
Weimar · Telefon: +49 ( 03643 ) 84 788 0 · depesche@phlox-architektur.de · http://www.phlox-architektur.de/
Seit 30 Jahren in Platenbausanierung und Umbau tätig.
Team
-
Architekt M. Sc. Gall Tadeusz Podlaszewski
- Mitglied der Architektenkammer Thüringen
- Inhaber/ Gesellschafter
-
Angestellte Architektinnen/ Architekten: 2
Angestellte Ingenieure/ Ingenieurinnen: 3
Weitere Angestellte: 1
Planungsfelder
- Alten- und Pflegebauten
- Einfamilienhaus / Reihenhaus
- Versammlungsstätten / Bürger- und Gemeindehäuser
- Wohnungsbau / Mehrfamilienhaus / Wohnheim
- Landschaftspflegerische Begleit- und Ausführungsplanung
- Stadtplanung / Stadtentwicklung / Stadtumbau
- Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung
- Platz- und Straßenraumgestaltung
Tätigkeitsfelder
Projekte (2)
-
Vom Verwaltungsbau zur modernen Wohnanlage - die Poststraße 2 in Sömmerda
Sömmerda
Poststraße 2, 99610 Sömmerda
PHLOX Architekt & Ingenieur GmbH, Weimar
-
Umbau MFH Paganinistraße 2
Rudolstadt
Paganinistraße 2, 07407 Rudolstadt OT Volkstedt-West
PHLOX Architekt & Ingenieur GmbH, Weimar
Projekte im Überblick
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Kontakt
Alle Felder müssen ausgefüllt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden des Formulars wird eine unverschlüsselte E-Mail an depesche@phlox-architektur.de verschickt.
Eisfeld 5
99423 Weimar
Telefon | +49 ( 03643 ) 84 788 0 |
Fax | +49 ( 03643 ) 84 788 16 |
depesche@phlox-architektur.de | |
Web | http://www.phlox-architektur.de/ |
Rechtliche Angaben
Inhaber
M. Sc. Gall Tadeusz Podlaszewski
Vertretungsberechtigte
M. Sc. Gall Tadeusz Podlaszewski
Name
PHLOX Architekt & Ingenieur GmbH
Rechtsform
GmbH
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 18.09.2025. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro PHLOX Architekt & Ingenieur GmbH auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.