Logo der Architektenkammer Thüringen

Vom Verwaltungsbau zur modernen Wohnanlage - die Poststraße 2 in Sömmerda

PHLOX Architekt & Ingenieur GmbH, Weimar

Projektbeschreibung

Das Verwaltungsgebäude aus den 1960iger Jahren wurde zu Wohnzwecken umgebaut.

Der vorhandene Aufzug wurde erweitert, die barrierefreie Erreichbarkeit aller Geschosse sichergestellt und das Angebot von 40 Mikroappartments, einer Wohngruppe, sowie eines Pflegedienstes eingegliedert.
Die vorhandene Gebäudestruktur wurde durch Aufstockung und Vorstellen von Balkonstahlkonstruktionen und eines Sicherheitstreppenhauses verändert.

Alle Räume behielten die großen Fenster und haben die Möglichkeit über ein gleichzeitig Verschattung bietendes Balkonkraftwerk ihre Nebenkosten zu senken. Das gesamte Haus speist sich aus erneuerbaren Energien durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und durch eine Sole-Wasser-Wärmepumpe. In den Sommermonaten trägt die Deckenkühlung zum Wiederaufladen des Erdsondenfeldes bei.

Projektdaten

Adresse

Poststraße 2
99610 Sömmerda

Planungsbüro

PHLOX Architekt & Ingenieur GmbH, Weimar

Bauherr

Wohnungsbaugenossenschaft Sömmerda/Thür. eG

Fertigstellung

Dezember 2024

Nutzfläche

3035 m2

An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.

Weiteres Projekt des gleichen Büros

Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 05.06.2025. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro PHLOX Architekt & Ingenieur GmbH, Weimar auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.

Seite teilen: