Freiflächengestaltung Kulturbibliothek Nordhausen
3 Projektbilder
Projektbeschreibung
Im Zentrum von Nordhausen, nördlich des Rathauses, liegt die neue Kulturbibliothek, der eine große, helle „Leseterrasse“ mit repräsentativem Wasserbecken und Freisitz des neuen Cafes vorgelagert ist. Muschelkalk in schlanken rechteckigen Formaten verschiedener Breite spiegelt das Thema der Fassade auf dem Boden der Stadtterrasse wieder und verbindet den Innenraum im Eingangsbereich mit der „steinernen Platzfläche“. Ein flaches Wasserbecken mit ruhiger spiegelnder Oberfläche und seitlichen Sitzkanten aus Beton und Muschelkalk bietet attraktive Aufenthaltsmöglichkeiten zum Lesen und Verweilen. Die seitliche Beleuchtung lässt die flache Wasserfläche in den Abendstunden besonders gut zur Geltung kommen. Große Sonnenschirme beschatten bei Bedarf die Außensitzplätze des Cafes am Wasser. Eine großzügige, nach Süden orientierte „Lesetreppe“ führt auf den tiefer liegenden Nikolaiplatz, bietet aber auch - besonders in den Frühjahrs- und Herbstmonaten - einen sonnigen Platz zum Verweilen und Plaudern.
Der Nikolaiplatz übernimmt die Erschließungsfunktion auch für Bibliothek und Stadthaus. Mit der Aufnahme des Granitbogenpflasters wird rund um das historische Rathaus ein einheitlicher Pflasterbelag hergestellt. Blütenbäume und Sitzbänke akzentuieren die Platzfläche und trennen Fuß- und Fahrverkehr auf dem Platz.
Aus der Bibliothek fällt der Blick nach Norden auf die sanierten Freiflächen des Wohnquartiers am Kornmarkt.
Gemeinsam mit der neuen Kulturbibliothek erhielt dieses Ensemble als „Stadtbaustein Nordhausen“ 2016 den Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau (Architekten Schettler-Wittenberg, Weimar )
Projektdaten
Adresse
Nikolaiplatz 1
99734 Nordhausen
Planungsbüros
stock landschaftsarchitekten bdla, Jena
Schettler & Partner, Weimar
Schettler & Wittenberg Architekten, Weimar
Bauherr
Stadt Nordhausen
Fertigstellung
August 2014
Nutzfläche
2.200 m2
Preise/Auszeichnungen
Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau 2016
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Weitere Projekte des gleichen Büros (13)
-
Neubau Ernst-Abbe-Bücherei und Bürgerdienste der Stadt Jena, Freiflächengestaltung
Jena
Engelplatz 1, 07743 Jena
stock landschaftsarchitekten bdla, Jena
pbr Planungsbüro Rohling AG Architekten Ingenieure, Jena | Elke Dietrich, Freie Landschaftsarchitektin (FH), Jena -
Neubau Treppenanlage an der katholischen Pfarrkirche Jena
Jena
Wagnergasse 34, 07743 Jena
stock landschaftsarchitekten bdla, Jena
Elke Dietrich, Freie Landschaftsarchitektin (FH), Jena -
Straßenraumgestaltung "Am Rähmen"
Jena
Am Rähmen, 07749 Jena
stock landschaftsarchitekten bdla, Jena
-
Friedensbergterrasse Jena, Anger
Jena
Am Friedensberg, 07745 Jena
stock landschaftsarchitekten bdla, Jena
Junk & Reich, Architekten BDA Planungsgesellschaft mbH, Weimar -
Temporärer Bürogarten auf einem Brachegrundstück
Jena
Geschwister-Scholl-Straße, 2 , 07745 Jena
stock landschaftsarchitekten bdla, Jena
-
1. Preis im Ideenwettbewerb "Neue Saalequerung zwischen Altstadt und Heinrich-Heine-Park" in Rudolstadt
Rudolstadt
Rudolstadt
stock landschaftsarchitekten bdla, Jena
mann architektur, Erfurt -
Schulhof Bildungszentrum "KISS Birkenstraße - Kita, Schule, Sport"
Hannover
Birkenstraße, 12, 30171 Hannover
stock landschaftsarchitekten bdla, Jena
-
Freianlagen Schloss Tinz, Duale Hochschule Gera Eisenach
Gera
Weg der Freundschaft 4A, 07546 Gera
stock landschaftsarchitekten bdla, Jena
-
Freiflächengestaltung für das Berufsschulzentrum Jena-Göschwitz
Jena
Jena
stock landschaftsarchitekten bdla, Jena
nitschke + kollegen architekten gmbh, Weimar -
Freiflächen Klinikum 2000 Friedrich-Schiller-Universität Jena
Jena
Erlanger Allee 101, 07747 Jena
stock landschaftsarchitekten bdla, Jena
Rehwaldt Landschaftsarchitekten, Dresden -
Denkmalgerechter Freiflächenumbau bzw.-sanierung des Goethe- und Schiller-Archives, Weimar
Weimar
Hans-Wahl-Straße 4, 99425 Weimar
stock landschaftsarchitekten bdla, Jena
-
1.Preis Wettbewerb "Wohnen am Dom", Erfurt
Erfurt
99084 Erfurt
stock landschaftsarchitekten bdla, Jena
worschech architects, Erfurt
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 16.12.2019. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro stock landschaftsarchitekten bdla, Jena auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.