Neubau Sozialgebäude Sportanlage "Am Obertunk" · Arnstadt
Projektbeschreibung
Auf der Sportanlage „Am Obertunk“ in Arnstadt gibt es zwei Fußballfelder sowie eine 100-m-Sprintstrecke im Norden sowie ein weiteres Spielfeld im Süden des Geländes. Perspektivisch sind weitere Sportflächen auf dem Areal geplant.
Die Grundidee für das Gebäudes ist es, einen zentralen Ausgangspunkt für die Aktivitäten auf dem Sportgelände zu schaffen. Ein wesentlicher Faktor ist, dass die verschiedenen Sportvereine das Gebäude gemeinsam nutzen können, wodurch ein großer Synergieeffekt erzielt wird. Die Gebäudestruktur gewährt außerdem barrierefreie Zugänglichkeit für alle Nutzungsbereiche.
Das eingeschossige Gebäude gliedert sich in einen nahezu quadratischen Kopfbau, in dem
zentrale Funktionen – u.a. Vereinsraum, Büros der Sportvereine sowie Besucher-WC-Anlage - untergebracht sind.
Von außen separat zugänglich sind drei Schiedsrichterräume, von denen einer als
barrierefreie Umkleide- und Sanitäreinheit sowie Erste-Hilfe-Bereich genutzt werden kann.
Im anschließenden langgestreckten Gebäudeteil sind drei Doppel-Umkleideeinheiten untergebracht, die zu den jeweiligen Sportflächen orientiert sind. Zwei Einheiten haben Eingänge auf der Nordseite des Gebäudes, die dritte Einheit ist von Süden aus zugänglich. Die Eingänge auf der Nord- und Südseite werden zum Witterungsschutz mit Überdachungen aus leichten Stahlkonstruktionen versehen.
Projektdaten
Adresse
Am Obertunk
99310 Arnstadt
Planungsbüros
Claudia Koch Freie Architektin, Erfurt
Casparius Architekten & Ingenieure, Erfurt
Bauherr
Stadt Arnstadt
Fertigstellung
Juli 2023
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Weitere Projekte des gleichen Büros (12)
-
Historisierender Neubau Humboldt-Gymnasium
Nordhausen
Blasiistraße 15/16, 99734 Nordhausen
Claudia Koch Freie Architektin, Erfurt
Casparius Architekten & Ingenieure, Erfurt | Strauss Architekten, Borsdorf -
Neugestaltung Friedhof Bedheim
Römhild
Dr.-R.-v.-Liliensternstraße, 98630 Römhild OT Bedheim
Claudia Koch Freie Architektin, Erfurt
-
Funktionsgebäude mit Kegelanlage Leinesportpark
Leinefelde
37327 Leinefelde
Claudia Koch Freie Architektin, Erfurt
Casparius Architekten & Ingenieure, Erfurt -
Mehrzweckgebäudee mit Tribüne - Sportzentrum "Am Göldner"
Sondershausen
Am Sportzentrum 11, 99706 Sondershausen
Claudia Koch Freie Architektin, Erfurt
Casparius Architekten & Ingenieure, Erfurt -
Sanierung / Umnutzung ehemaliges Kaufhaus zu Wohn- und Geschäftshaus
Hildburghausen
Markt 15, 99646 Hildburghausen
Claudia Koch Freie Architektin, Erfurt
-
Sanierung / Umnutzung ehemaliges Kaufhaus zu Wohn- und Geschäftshaus
Apolda
August-Bebel-Str. 2, 99510 Apolda
Claudia Koch Freie Architektin, Erfurt
-
Sanierung Wohnhaus mit Büroeinheit
Erfurt
Am Elsterberg, 99094 Erfurt
Claudia Koch Freie Architektin, Erfurt
-
Stadion Gesundbrunnen
Heilbad Heiligenstadt
Leineberg 2, 37308 Heilbad Heiligenstadt
Claudia Koch Freie Architektin, Erfurt
Casparius Architekten & Ingenieure, Erfurt -
Freibad Sömmerda
Sömmerda
Rohrhammerweg 21, 99610 Sömmerda
Claudia Koch Freie Architektin, Erfurt
Casparius Architekten & Ingenieure, Erfurt -
Ersatzneubau Multifunktionssporthalle
Heilbad Heiligenstadt
Leineberg 2, 37308 Heilbad Heiligenstadt
Claudia Koch Freie Architektin, Erfurt
Casparius Architekten & Ingenieure, Erfurt -
Gemeindesportzentrum Ichtershausen - Sportplatz-Funktionsgebäude und Tribünenüberdachung
Ichtershausen
Karl-Liebknecht-Straße , 99334 Ichtershausen
Claudia Koch Freie Architektin, Erfurt
Casparius Architekten & Ingenieure, Erfurt
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 27.10.2023. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Claudia Koch Freie Architektin, Erfurt auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.