Praxis für MKG-Chirurgie (Denkmal - Umbau und Sanierung) · Gotha
10 Projektbilder
-
außen Tag, Bild: Swen Gottschall -
Blick zum Eingang, Bild: Swen Gottschall -
Blick vom Eingang, Bild: Swen Gottschall -
Flur 1, Bild: Swen Gottschall -
Rezeption, Bild: Swen Gottschall -
Flur 2, Bild: Swen Gottschall -
Warten, Bild: Swen Gottschall -
Behandlung, Bild: Swen Gottschall -
Detail, Bild: Swen Gottschall -
außen Nacht, Bild: Swen Gottschall
Projektbeschreibung
Die Praxis befindet sich im Obergeschoß eines von Ludwig Bohnstedt im Stil des Historismus errichteten Gebäudes an der Friedrichstraße von Gotha. Ursprünglich als Bankhaus konzipiert, haben viele Nutzungsänderungen und damit verbundene Umbaumaßnahmen das Objekt geprägt.
So fanden wir zu Beginn unserer Tätigkeit eine verwinkelte, kleinteilige und unübersichtliche Grundrissstruktur vor. Die Aufgabe bestand darin, durch Neuorganisation des Besucherbereiches die vorgenannten Mängel zu beheben und eine angenehme Atmosphäre für Patienten und Personal zu schaffen.
Offene Raumfolgen von Rezeption, Wartebereich und Flur bringen Tageslicht in die Kernzone des Hauses. Der unter einer abgehängten Rasterdecke verborgene Stuck des ehemaligen Sitzungssaales wurde freigelegt und rekonstruiert.
Eine zurückhaltende Farb- und Lichtgestaltung in Kombination mit modernem Mobiliar führt zu einer gelungenen Symbiose aus zeitgemäßer Innenarchitektur und historischer Bausubstanz (Einzeldenkmal).
Projektdaten
Adresse
Ekhofplatz 22
99867 Gotha
Planungsbüro
Bauherr
Dr. Beate Löwicke und Dr. Olaf Schulz
Fertigstellung
2007
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Weitere Projekte des gleichen Büros (10)
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 14.03.2025. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro grosskopf architekten, Gotha auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.