Begegnungszentrum mit Netzwerkkirche - St. Johannis · Ellrich
Smits + Tandler freie Architekten und Ingenieure Partnerschaft, Erfurt
14 Projektbilder
-
Westseite bei Nacht, Bild: Peter Tandler -
Aussenansicht - Südseite, Bild: Peter Tandler -
Kirchenraum - Neue Musikempore bei Tag, Bild: Peter Tandler -
Altarraum - Ostseite bei Tag, Bild: Peter Tandler -
Kirchenraum mit Blick in den Altarraum - Ostseite bei Nacht, Bild: Peter Tandler -
Eingangsportal - Südseite, Bild: Peter Tandler -
Empore mit neuem Westportal, Bild: Peter Tandler -
Durch die neuen Emporen entsehen spannende Licht- und Sichtachsen, Bild: Peter Tandler -
Anschlussdetail der neuen West-Portale, Bild: Peter Tandler -
Anschlussdetail - Bestandswand und der neuen Emporen, Bild: Peter Tandler -
Indirektes Licht betont den rauen Bestand und erhellt den Raum, Bild: Peter Tandler -
Anschlussdetail - Bestand/Neu mit Lichtfuge, Bild: Peter Tandler -
Anschlussdetail - Indirektes Licht betont den rauen Bestand und erhellt den Raum, Bild: Peter Tandler -
Grundriss - Erdgeschoss, Bild: Peter Tandler
Projektbeschreibung
Die langjährige Auseinandersetzung unseres Architekturbüros mit der wechselvollen Baugeschichte, dem Denkmal sowie den Bedürfnissen und Wünschen der Kirchengemeinde war Grundlage für den architektonischen Entwurf zum Umbau des Kirchenraumes als Begegnungszentrum.
Die Öffnung der gotischen Spitzbögen in der massiven Natursteinwand zwischen Kirchenraum und Kirchturm hat aufgrund der neuen Wege und Sichtbeziehungen zu einer entscheidenden Aufwertung der Raum- und Aufenthaltsqualität geführt.
Die neuen im Grundriss und in der Vertikalen gestaffelten Raummöbel im Kirchenraum - Musikempore und freistehende Paravents - wurden ganz behutsam nur im westlichen Teil des Mittelschiffes sowie im östlichen Teil der Seitenschiffe angeordnet, um die lichtdurchflutete Raumqualität der gotischen Basilika erlebbar zu erhalten.
Die neuen Materialien und Oberflächen, wie rostbraune Metallrahmen, vorhangartige Paravents sowie bronze-farben getönte Glastüren und Emporengeländer, thematisieren die vorhandene Materialsichtigkeit und Farbigkeit der gotischen Architektur und führen zu einem neuen Ganzen.
Der Entwurf unseres Architekturbüros beinhaltet ganz bewusst einen größtmöglichen konservatorischen Ansatz, d. h. den größtmöglichen Erhalt vorhandener Alterungs- und Nutzungsspuren des Sakralraumes mit all seinen historischen Oberflächen als wichtige, authentische Zeitzeugnisse, die ganz wesentlich für die Erlebbarkeit der einzigartigen Architektur- und Raumqualität sind.
Projektdaten
Adresse
Markt
99755 Ellrich
Planungsbüro
Smits + Tandler freie Architekten und Ingenieure Partnerschaft, Erfurt
Bauherr
Evangelische Kirchgemeinde St. Johannis Ellrich
Fertigstellung
Dezember 2022
Nutzfläche
854 m2
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Weitere Projekte des gleichen Büros (20)
-
Kulturort Schloss Krölpa
Krölpa
Raniserstr. 17, 07387 Krölpa
Smits + Tandler freie Architekten und Ingenieure Partnerschaft, Erfurt
Tag der Architektur 2025
Samstag, 28.06.2025 – geöffnet 14:00-17:00, Führungen 15:00, 16:00 (Treffpunkt: Innenhof) -
St. Peter und Paul Kirche, Reinsdorf
Reinsdorf
Bretlebener Weg, 06556 Reinsdorf
Smits + Tandler freie Architekten und Ingenieure Partnerschaft, Erfurt
Tag der Architektur 2025
Samstag, 28.06.2025 – geöffnet 14:00-17:00, Führungen 15:00, 16:00 (Treffpunkt: Haupteingang) -
Tourismuszentrum St. Johannis, Ellrich
Ellrich
Am Markt 15, 99755 Ellrich
Smits + Tandler freie Architekten und Ingenieure Partnerschaft, Erfurt
Tag der Architektur 2025
Sonntag, 29.06.2025 – geöffnet 10:30-16:00, Führungen 11:00, 13:00, 15:00 (Treffpunkt: Eingang Erdgeschoss-West) -
Kaufmannskirche Erfurt
Erfurt
Anger 80, 99084 Erfurt
Smits + Tandler freie Architekten und Ingenieure Partnerschaft, Erfurt
Innenarchitektur + Design, Albrecht von Kirchbach Freier Innenarchitekt, Erfurt -
St. Crucis Kirche Schernberg
Sondershausen
Kittelstraße 44, 99706 Sondershausen OT Schernberg
Smits + Tandler freie Architekten und Ingenieure Partnerschaft, Erfurt
-
Klosterräume Kartäuserstraße 13 - Modernisierung Gewerberäume
Erfurt
Kartäuserstraße 13, 99084 Erfurt
Smits + Tandler freie Architekten und Ingenieure Partnerschaft, Erfurt
-
Stadtkirche St. Peter und Paul Weißensee - Winterkirche - Instandsetzung und Umbau Treppenraum und Funktionsräume
Weißensee
Kirchplatz 1, 99631 Weißensee OT Weißensee
Smits + Tandler freie Architekten und Ingenieure Partnerschaft, Erfurt
-
Studentenzentrum Engelsburg
Erfurt
Allerheiligenstraße 20/ 21, Erfurt
Smits + Tandler freie Architekten und Ingenieure Partnerschaft, Erfurt
-
ST.-MICHAEL-KIRCHE EGSTEDT - SUBSTANZERHALTUNG, INSTANDSETZUNG UND UMBAU
Egstedt am Steiger
Zum Rinnebach, 99097 Egstedt am Steiger
Smits + Tandler freie Architekten und Ingenieure Partnerschaft, Erfurt
-
„Sperlingslust“ Kirchheim - Wohnhaus, Torhaus und Remise
Kirchheim
Mönchsgasse 82, 99334 Kirchheim
Smits + Tandler freie Architekten und Ingenieure Partnerschaft, Erfurt
-
Altes Schloss Dornburg
Dornburg
Max-Krehan-Straße, 07778 Dornburg
Smits + Tandler freie Architekten und Ingenieure Partnerschaft, Erfurt
-
Predigerkloster Erfurt - Zentrum für Kirchenmusik
Erfurt
Meister-Eckhart-Straße 1, 99084 Erfurt
Smits + Tandler freie Architekten und Ingenieure Partnerschaft, Erfurt
-
Haus zur Sonne, Schloßvippach - Umbau, Anbau und Modernisierung zur Nutzung als Altenwohnungen und Seniorenzentrum
Schloßvippach
Erfurter Straße 17, 99195 Schloßvippach
Smits + Tandler freie Architekten und Ingenieure Partnerschaft, Erfurt
-
Evangelisches Ratsgymnasium Erfurt "Casinoschule" - Umbau, Sanierung und Modernisierung Schulgebäude und Freianlagen
Erfurt
Meister-Eckehart-Straße 1, 99084 Erfurt OT Erfurt-Altstadt
Smits + Tandler freie Architekten und Ingenieure Partnerschaft, Erfurt
-
SANIERUNG/UMBAU PFARR- UND GEMEINDEHAUS ELLRICH
Ellrich
Markt 15, 99755 Ellrich OT -
Smits + Tandler freie Architekten und Ingenieure Partnerschaft, Erfurt
-
SANIERUNG/UMBAU PFARR- UND GEMEINDEHAUS PREDIGERGEMEINDE ERFURT
Erfurt
Predigerstraße 3 + 4, 99084 Erfurt OT Altstadt
Smits + Tandler freie Architekten und Ingenieure Partnerschaft, Erfurt
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 16.05.2023. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Smits + Tandler freie Architekten und Ingenieure Partnerschaft, Erfurt auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.