Frauenplan Weimar
Projektbeschreibung
Der Frauenplan mit dem Wohnhaus Goethes ist wohl der bekannteste innerstädtische Platz Weimars. Frauenplan einschließlich angrenzende Grünfläche sind Bestandteil des Denkmal-ensembles „Kernstadt“. Die Grünfläche entstand 1961 an der Stelle des 1945 völlig zerstörten Innenstadtquartiers nördlich des Frauenplanes. Mit einer Pergola wurde hier die ehemalige Baugrenze nachempfunden.
Erhebliche bauliche Mängel an Pergola und Pflasterflächen sowie funktionelle und gestalterische Unzulänglichkeiten im Bereich der Grünfläche begründeten die Notwendigkeit zu deren Rekonstruktion bzw. Neugestaltung im Rahmen der Altstadtsanierung. Eine der Vorgaben war, den Frauenplan als einen der städtischen Plätze, die in besonderer Weise mit der Geschichte des klassischen Weimars verbunden sind, wieder in seiner historischen Dimension erlebbar zu machen.
Dies wird mit der Erhöhung der Pergola auf 5,50 m, in etwa die Trauflinie der Bebauung des 19.Jhs, und die Ausbildung als Raumfachwerk erreicht. Neben der Pergola am Frauenplan markiert in der Frauentorstraße eine Sitzmauer den Verlauf der ehemaligen Bebauung. Die Grünanlage bietet ergänzend zum Frauenplan neue Aufenthaltsmöglichkeiten und -qualitäten sowohl für Touristen und Gäste der Stadt als auch für ihre Bewohner. Gleichzeitig sind Veranstaltungen zu den verschiedenen Anlässen möglich. Die Neugestaltung berücksichtigt stärker als bisher den Aspekt der Multifunktionalität. Die Grünlage ist nicht mehr nur Restfläche. Sie weist eine eigenständige, in sich geschlossene Gestaltqualität auf, ordnet sich aber gleichzeitig dem historischen Umfeld unter. Sie bleibt bis zu einer Neubebauung Übergangslösung ohne als Provisorium zu erscheinen. Diesem Ansatz trägt die Verwendung der Materialien Stahl und Beton Rechnung.
Projektdaten
Adresse
Frauenplan
99423 Weimar
Planungsbüro
IHLE Landschaftsarchitekten GbR, Weimar
Bauherr
gewerblich
Fertigstellung
Januar 2002
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Weitere Projekte des gleichen Büros (20)
-
egapark- Karl-Foerster-Garten- Projekt zur Bundesgartenschau Erfurt 2021
Erfurt
Gothaer Straße 38, 99094 Erfurt
IHLE Landschaftsarchitekten GbR, Weimar
-
-
Schaukelbrücke im Park an der Ilm
Weimar
Belvederer Allee, 99425 Weimar
IHLE Landschaftsarchitekten GbR, Weimar
-
„PARK-PLATZ! – Gärten auf dem Rollplatz Weimar“
Weimar
Rollplatz, 99423 Weimar
IHLE Landschaftsarchitekten GbR, Weimar
-
-
-
-
-
Humboldt- Gymnasium Weimar
Weimar
Prager Str. 42, 99427 Weimar
IHLE Landschaftsarchitekten GbR, Weimar
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 15.04.2015. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro IHLE Landschaftsarchitekten GbR, Weimar auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.