Musikkita „Friedrich Wilhelm Zachow" - Freianlagen · Halle (Saale)
7 Projektbilder
-
Musikkita Halle - Klettergerüst, Spielplatz, Bild: Diana Moraweck -
Musikkita Halle - Spielplatz, Bild: Diana Moraweck -
Musikkita Halle - Klettergerüst, Spielplatz, Bild: Diana Moraweck -
Musikkita Halle - Federwippe, Spielplatz, Bild: Diana Moraweck -
Musikkita Halle - Fassade, Bild: Diana Moraweck -
Musikkita Halle - Fahrradstellplätze, Bild: Diana Moraweck -
Musikkita Halle - Maltafel, Spielplatz, Bild: Diana Moraweck
Projektbeschreibung
Die Jugendwerkstatt „Frohe Zukunft“ Halle-Saalkreis e.V. plant auf dem Grundstück Steg 3 die Errichtung einer Kindertagesstätte für 82 Kinder im Alter von 0-6 Jahren.
Entwurfsidee:
Eine wichtige Säule des Konzepts ist dabei die musikalische Früherziehung der Kinder. In Anlehnung daran wurden auch im Außenbereich verschiedene Elemente aus der Musik übernommen. Zentrale Figur ist das Maskottchen „Diri Gent“, welches die Kinder bereits am Haupteingang in Form einer Infotafel und eines Windspiels begrüßt und im Spielbereich als Tafel fungiert. Markierungspflaster am Haupteingang, angelehnt an eine Tonleiter, regt die Kinder zum Hüpfen an und leitet sie so ins Gebäude.
Auf dem Gelände finden sich zahlreiche „Instrumente“ wieder. Zum einen werden Spielgeräte in Form von Instrumenten gestaltet, wie z.B. Klettergeräte in Form einer Harfe oder eines Schlagzeugs, bzw. überdimensionale Flöten als Fußballtore. Zum anderen werden konventionelle Spielgeräte durch farbige Gestaltung verändert und erinnern so ebenfalls mit etwas Fantasie an Teile eines Orchesters. Zum Beispiel wird die Einfassung des Krippenbereichs mit Palisaden zu Orgelpfeifen umgestaltet und das Schaukelgerüst wird zur Triangel. Zusätzlich ist eine Pfeifenwippe vorgesehen. Alle Spielgeräte sind mit ausreichendem Fallschutz aus Sand oder Rindenhäckseln versehen und der Krippenbereich ist teilweise abgetrennt. Es gibt Kletter-, Rutsch- und Schaukelmöglichkeiten für jedes Alter, aber auch genügend Raum für freies Spiel und Bewegung. Besonders hervorzuheben ist dabei die Erweiterung des Innenraums durch die an die Gruppenräume angrenzende Terrasse sowie die Rennbahn in Form eines Notenschlüssels für die Nutzung von Fahrzeugen wie Roller und Rutschauto. Ergänzt wird die Gestaltung durch die Pflanzung von vier Bäumen und zahlreichen Sträuchern sowie die Errichtung von zwei Spiel- und Gerätehäusern.
Das Gelände der Kita wird komplett mittels eines Doppelstabmattenzauns eingezäunt.
Im Süden befinden sich vier Stellplätze, davon ein Behindertenstellplatz. Die Zufahrt erfolgt über die Lange Straße.
Die neu zu versiegelnde Fläche beträgt ca. 120m² für die Stellplätze und 250m² für Terrasse und Wege. Das anfallende Niederschlagswasser wird auf dem Gelände versickert. Die Stellplätze werden aus diesem Grund mit dränfähigem Betonpflaster ausgeführt. Zudem befindet sich im nördlichen Teil eine Rigole zur Aufnahme und Versickerung des Regenwassers, welches auf dem Gründach anfällt.
Projektdaten
Adresse
Lange Straße 19
06110 Halle (Saale)
Planungsbüro
LA21 Landschaftsarchitektur®, Nordhausen
Bauherr
Hallesche Jugendwerkstatt gGmbH
Fertigstellung
Juni 2016
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Weitere Projekte des gleichen Büros (8)
-
Konsumvorplatz Dessau
Dessau-Roßlau
Am Dreieck 1, 06849 Dessau-Roßlau
LA21 Landschaftsarchitektur®, Nordhausen
-
Grundschule Glaucha - Freianlagen
Halle (Saale)
Heinrich-Pera-Straße 13 , 06110 Halle (Saale)
LA21 Landschaftsarchitektur®, Nordhausen
-
Fassaden- und Dachbegrünung WBGreenOne Nordhausen
Nordhausen
Stolberger Straße 18, 99734 Nordhausen
LA21 Landschaftsarchitektur®, Nordhausen
Architekturbüro Dr. Michael Flagmeyer, Nordhausen -
Lernzentrum Halle Neustadt - Freianlagen
Halle (Saale)
Carl-Schorlemmer-Ring 62/64, 06122 Halle (Saale)
LA21 Landschaftsarchitektur®, Nordhausen
-
Ökumenischer Kindergarten Nordhausen - Freianlagen
Nordhausen
Elisabethstraße 10, 99734 Nordhausen
LA21 Landschaftsarchitektur®, Nordhausen
-
Kita Albrecht-Dürer-Straße Halle - Freianlagen
Halle (Saale)
Albrecht-Dürer-Straße 8a , 06114 Halle (Saale)
LA21 Landschaftsarchitektur®, Nordhausen
-
Spielplatz Halle Büschdorf
Halle (Saale)
Maikäferweg 11, 06116 Halle (Saale)
LA21 Landschaftsarchitektur®, Nordhausen
-
Kinderhaus Nordhausen-Ost - Freianlagen
Nordhausen
Karl-Meyer-Straße 4-6, 99734 Nordhausen
LA21 Landschaftsarchitektur®, Nordhausen
ORTSBiLD Architektur- und Ingenieurbüro GmbH, Nordhausen
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 22.04.2022. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro LA21 Landschaftsarchitektur®, Nordhausen auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.