Sanierung einer historischen Remise | Weimar
Projektbeschreibung
Die kleine Remise in der Südstadt Weimars wurde zu einem Wohnhaus auf drei Ebenen umgebaut. Durch geschickte Einbauten wie Wandschränke und -regale, Oberlichter und neue Treppen ist das Leben in einem ehemaligen Kutscherhaus mit geringer Grundfläche sehr komfortabel geworden.Das großzügige Wohnen im Erdgeschoß mit Zugang in einen kleinen Garten entwickelt sich in eine verwunschene Schlafebene im Dachgeschoß. Um den Gästebereich im DG zu erreichen ist eine Regalstiege entwickelt worden. Die Tür besteht aus einer horizontalen Verschlußklappe mit Flaschenzugmechanik.
Projektdaten
Adresse
99423 Weimar OT Südstadt
Planungsbüro
KOOP Architekten und Ingenieure, Weimar
Fertigstellung
November 2015
Nutzfläche
100 m2
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Weitere Projekte des gleichen Büros (8)
-
-
Haus in Haus - alte Scheune, moderner Einbau | EFH Bucha
Bucha
Dorfstraße 43a, 07751 Bucha
KOOP Architekten und Ingenieure, Weimar
Architekturbüro Kopprasch, Weimar -
Neubau eines Mehrfamilienhauses | Weimar
Weimar
Wilhelm - Külz - Straße 1, 99423 Weimar
KOOP Architekten und Ingenieure, Weimar
-
Neues Kloster Ichtershausen | Informationszentrum für Romanik und Reformation am Lutherweg
Ichtershausen
Alexander-Puschkin-Straße 7, 99334 Ichtershausen
KOOP Architekten und Ingenieure, Weimar
-
Sanierung und Umbau "Alte Strickerei" | Apolda
Apolda
Ritterstraße 37a-c, Mönchsgasse 1-5, 99510 Apolda
KOOP Architekten und Ingenieure, Weimar
-
Innenraumgestaltung einer Praxis für Meditation und Körperarbeit | Weimar
Weimar
Am Horn 25, 99425 Weimar
KOOP Architekten und Ingenieure, Weimar
-
Neubau einer Hautarztpraxis | Merseburg
Merseburg
Goethestraße 38, 06217 Merseburg, 06217 Merseburg
KOOP Architekten und Ingenieure, Weimar
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 28.02.2018. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro KOOP Architekten und Ingenieure, Weimar auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.