Logo der Architektenkammer Thüringen

Tag der Architektur 2023
Samstag, 24.06.2023  Führungen 13:00, 15:00 (Treffpunkt: Merseburger Straße 10)
Sonntag, 25.06.2023  Führungen 13:00, 15:00 (Treffpunkt: Merseburger Straße 10)

Projektbeschreibung

Mit den Nordlichtern III errichtete die WG „Carl Zeiss“ eG 135 Wohnungen in kostengünstiger vier- bis fünfgeschossiger Bauweise. Die städtebauliche Struktur des Nachbarprojekts Nordlichter II – wechselndes Motiv von Punkt- und Zeilenhäusern – wurde hier zur Idee „Wohnen um einen Hof“ weiterentwickelt, indem diese Gebäudetypologien um verschiedenartige, durch ein halböffentliches Wegenetz verbundene Wohnhöfe gruppiert wurden. Während einige der Punkthäuser stark plastisch gegliedert sind, besitzen andere, wie auch die langgestreckten Hauszeilen, ruhige, funktional bestimmte Fassaden, die nur über vorgehängte Balkone strukturiert werden. Die Außenanlagen gliedern sich in Quartiersstraße, Verkehrsflächen und Gemeinschaftsflächen sowie private Terrassen und Vorgärten der Reihenhäuser.

Projektdaten

Adresse

Merseburger Straße
07743 Jena

Planungsbüros

Schettler & Partner PartG mbB Dr.-Ing. Anke Schettler_Architektin Dipl.-Ing. Eckhard Schmidt_Stadtplaner Dipl.-Ing. (FH) Jörg Schieferdecker_Bauingenieur, Weimar
plandrei Landschaftsarchitektur GmbH, Erfurt

Bauherr

Wohnungsgenossenschaft "Carl Zeiss" eG

Fertigstellung

November 2020

Nutzfläche

15900 m2

An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.

Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen

Weitere Projekte des gleichen Büros (7)

Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 16.05.2023. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Schettler & Partner PartG mbB Dr.-Ing. Anke Schettler_Architektin Dipl.-Ing. Eckhard Schmidt_Stadtplaner Dipl.-Ing. (FH) Jörg Schieferdecker_Bauingenieur, Weimar auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.

Seite teilen: