Wohnen in den Auenhöfen Erfurt
3 Projektbilder
Projektbeschreibung
Die Auenhöfe liegen im gründerzeitlichen Norden Erfurts. Durch die Nähe zu Gera, Nordpark und Innenstadt ist hier ein Quartier entstanden, das den Bestand ergänzt und aufwertet.
Zwei Baufelder bilden je ein U mit Garten zur Gera hin; sie sind über einen gemeinschaftlich nutzbaren Anger gekoppelt.
Entlang der Adalbertstraße stehen Mehrfamilienhäuser mit ost-west-orientierten Wohnungen. Sie bilden ein eigenständiges Pendant zur gegenüberliegenden Bebauung. Im Detail nehmen stehende Fensterformate, Fassadenrücksprünge, Klinker- und Putzfassaden und die bewegte Dachlandschaft Elemente der Gründerzeitarchitektur auf.
Die Schenkel bilden Reihenhauszeilen mit hofseitigem Garten. Sie verzahnen sich mit den Mehrfamilienhäusern und schaffen durch ihre Zweigeschossigkeit einen harmonischen Übergang zur Flussaue.
Durch differenzierte Gebäude- und Wohnungstypologien und den z.T. barrierefreien Zugang haben in den Auenhöfen Bewohner jeden Alters mit verschiedensten Lebensentwürfen ihr Zuhause gefunden.
Projektdaten
Adresse
Adalbertstraße 48-49
99089 Erfurt OT Nord
Planungsbüros
Schettler & Partner PartG mbB Dr.-Ing. Anke Schettler_Architektin Dipl.-Ing. Eckhard Schmidt_Stadtplaner Dipl.-Ing. (FH) Jörg Schieferdecker_Bauingenieur, Weimar
Schettler & Wittenberg Architekten, Weimar
plandrei Landschaftsarchitektur GmbH, Erfurt
Bauherr
Baugesellschaft "An der Wachsenburg" mbH
Fertigstellung
März 2014
Nutzfläche
10.371 m2
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Weitere Projekte des gleichen Büros (7)
-
Mehrgeschossiger Wohnungsbau Nordlichter III
Jena
Merseburger Straße, 07743 Jena
Schettler & Partner PartG mbB Dr.-Ing. Anke Schettler_Architektin Dipl.-Ing. Eckhard Schmidt_Stadtplaner Dipl.-Ing. (FH) Jörg Schieferdecker_Bauingenieur, Weimar
plandrei Landschaftsarchitektur GmbH, ErfurtTag der Architektur 2023
Samstag, 24.06.2023 – Führungen 13:00, 15:00 (Treffpunkt: Merseburger Straße 10)
Sonntag, 25.06.2023 – Führungen 13:00, 15:00 (Treffpunkt: Merseburger Straße 10) -
Bürgerhaus Nordhausen
Nordhausen
Engelsburg, 99734 Nordhausen
Schettler & Partner PartG mbB Dr.-Ing. Anke Schettler_Architektin Dipl.-Ing. Eckhard Schmidt_Stadtplaner Dipl.-Ing. (FH) Jörg Schieferdecker_Bauingenieur, Weimar
Schettler & Wittenberg Architekten, Weimar | stock landschaftsarchitekten bdla, Jena -
Neubau Mehrgeschossige Wohnbebauung am Borntalbogen, Erfurt
Erfurt
Adam-Ries-Straße 12-15, 99092 Erfurt
Schettler & Partner PartG mbB Dr.-Ing. Anke Schettler_Architektin Dipl.-Ing. Eckhard Schmidt_Stadtplaner Dipl.-Ing. (FH) Jörg Schieferdecker_Bauingenieur, Weimar
plandrei Landschaftsarchitektur GmbH, Erfurt -
Neubau und Sanierung Wohnquartier am Rathenauplatz
Weimar
Rathenauplatz 1-2a, Ernst-Thälmann-Straße 4/6, 99423 Weimar
-
Neubau Mehrfamilienhaus Mangelgasse / Töpfergasse Rudolstadt
Rudolstadt
Mangelgasse 2, 07407 Rudolstadt
Schettler & Partner PartG mbB Dr.-Ing. Anke Schettler_Architektin Dipl.-Ing. Eckhard Schmidt_Stadtplaner Dipl.-Ing. (FH) Jörg Schieferdecker_Bauingenieur, Weimar
Schettler & Wittenberg Architekten, Weimar
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 23.02.2016. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Schettler & Partner PartG mbB Dr.-Ing. Anke Schettler_Architektin Dipl.-Ing. Eckhard Schmidt_Stadtplaner Dipl.-Ing. (FH) Jörg Schieferdecker_Bauingenieur, Weimar auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.