GRONE-Bildungszentrum · Weimar
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
Projektbeschreibung
Kritik: Norbert Korrek
Dem amerikanischen Architekten Robert Venturi verdankt die Architekturtheorie die Unterscheidung von Gebäuden in „Enten“ und „dekorierte Schuppen“. „Enten“ sind für ihn Bauten, deren Form mit der Botschaft verschmolzen ist. Venturis begriffsprägendes Beispiel war ein Geschäft für Lockenten in Form einer großen Ente. Der „dekorierte Schuppen“ hingegen trennt nach Venturi die bauliche Struktur klar von der inhaltlichen Aussage: Dem „Schuppen“ wird ein Zeichen aufgesetzt, das auf die Bestimmung des Gebäudes verweist, sei es ein Zunftzeichen, ein klassischer Giebel oder eine monumentale Leuchtwand wie in Las Vegas.
Falls Venturis Bild vom „dekorierten Schuppen“ eines weiteren Beispiels bedürfen würde, könnte man seit kurzen an der Kromsdorfer Straße in Weimar fündig werden. Die hat sich zwar nicht zum Las Vegas Strip oder zum Sunset Boulevard von Hollywood entwickelt, aber mit dem Umbau des nördlichen Teils der Halle 2A des ehemaligen Unteren Weimarwerkes zum GRONE- Bildungszentrum durch das Architekturbüro Osterwold-Schmidt EXP!ANDER Architekten aus Weimar eine angenehm lautstarke architektonische Aufwertung erfahren.
Die Halle wurde Anfang der 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts als Industriebau in einer ausgemauerten Stahlfachwerkkonstruktion mit markanten, kastenförmigen Oberlichtern errichtet. Während der südliche Hallenteil in den letzten Kriegsjahren durch Bombardements fast vollständig zerstört und in den Nachkriegsjahren nach dem alten Vorbild jedoch mit moderne Baumethoden wiederaufgebaut wurde, konnte der nördliche Hallenteil nach leichten Reparaturen ohne Unterbrechung als industrielle Produktionshalle für den Maschinenbau genutzt werden. Lediglich die innere räumliche Struktur der Halle wurde durch zahlreiche Einbauten wie Zwischenwände, Unterdecken oder Anbauten den wechselnden technologischen Forderungen angepasst.
Um die Halle wirtschaftlich effektiv betreiben zu können, wird sie neben ihrer Funktion als Bildungszentrum vom Bauherrn auch weiterhin für industrielle und gewerbliche Zwecke vermarktet. Die innere Struktur der Halle musste von den Architekten bei laufendem Betrieb neu geordnet und in sechs eindeutig ablesbare Nutzungseinheiten gegliedert werden. Die Stahlfachwerkkonstruktion bleibt dabei als Tragstruktur erhalten. Im Bereich der Oberlichtbänder jedoch - sie ersetzen die ehemaligen großen Oberlichtkästen, eine der Denkmalpflege abgetrotzte Maßnahme - wurden an den Seitenschiffen geschickt und funktional überzeugend zusätzliche Galerien zur optimalen Auslastung der Hallenhöhe und zur Herstellung der Sichtverbindung in den Außenbereich eingefügt.
Das äußere Erscheinungsbild der Längsseiten wurde durch gleichartige, zum Teil raumhohe Öffnungen und durch eine durchlaufendes Attikaband angenehm beruhigt. Seine werbewirksame Aufwertung, besser seine eindeutige Adresse, erhielt das Gebäude jedoch durch den Blendgiebel zur Kromsdorfer Straße, dessen starke Farbigkeit und die signifikanten Namenszüge aus Edelstahl. Die Stadt Weimar, die daran interessiert sein müsste, die größte städtischen Industriebrache zu revitalisieren, sollte die medialen Potentiale dieses Umbaus nutzen.
Weitere beteiligte Architektur-/ Stadtplanungsbüros:
Vandreike & Co Architekten, Weimar
Projektdaten
Adresse
Kromsdorfer Straße
Weimar
Planungsbüro
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
Bauherr
privat
Fertigstellung
2003
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Weitere Projekte des gleichen Büros (23)
-
KARO_Gemeinsam Wohnen in Arnstadt
Arnstadt
Karolinenstraße 1, 99310 Arnstadt
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
Planungsatelier Reinhardt, Amt Wachsenburg -
Helmholtz Institut Jena
Jena
Fraunhoferstraße 8, 07743 Jena
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
impuls°Landschaftsarchitektur Facius . Facius PartGmbB, Jena -
Innenraum Kirchenburg Walldorf
Walldorf
Pfarrgasse 7, 98639 Walldorf
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
Freier Architekt, UNIV, BDA, Dipl.-Ing. Karsten Merkel, Meiningen -
**Radhaus - Fahrradstation Erfurt
Erfurt
Schillerstraße/Bahnhofstraße, 99096 Erfurt
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Domquartier in Erfurt
Erfurt
Domstraße 1, 99084 Erfurt
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten GmbH, München -
Schottenhöfe - Wohnen an der Krämerbrücke
Erfurt
Schottenstraße, Gotthardtstraße, Schottengasse, 99084 Erfurt
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Holzhaisel
Weimar
Possendorfer Weg 22c, 99425 Weimar
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Zentraler Omnibusbahnhof Eisenach
Eisenach
Gabelsbergerstraße, Müllerstraße, Schillerstraße, 99817 Eisenach
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
BUS & BAHN Terminal Gotha
Gotha
Bahnhofsvorplatz, 99867 Gotha
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Wohnen am Stadtteich
Leinefelde-Worbis
Geschwister-Scholl-Straße, 37327 Leinefelde-Worbis OT Leinefelde
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Gefahrenabwehrzentrum Erfurt
Erfurt
Wilhelm-Wolff-Straße 1, 99099 Erfurt
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Wohnhaus Ehrensberger mit Atelier
Jena
Reinholdweg 15a, 07743 Jena
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Sanierung Büro- und Schulungszentrum Francke-Haus
Erfurt
Franckestraße 4, Erfurt
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
ICE Bahnhof Erfurt - Neubau Fahrradstation
Erfurt
Bahnhofstraße 22, 99084 Erfurt
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Suite Home Alexander - Apartmenthaus in Weimar
Weimar
Carl-Alexander-Platz 1, 99423 Weimar
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Neuer Rahmen für das alte Haus - Wohnhaus in Selb
Selb
Försterstraße 30a, 95100 Selb
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Wohnhäuser in Eisenach „Wohnen, Wasser, Wartburgblick“
Eisenach
Grabental, 99817 Eisenach
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Wohnhaus Amstein "Wohnen, Wasser, Wartburgblick"
Eisenach
Grabental 16, 99817 Eisenach
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Genial zentral - Wohnen an der Stadtmauer in Bad Langensalza
Bad Langensalza
Oostkampstraße, 99947 Bad Langensalza
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Wohnhaus Bergmann „Wohnen mit Stadtblick“
Erfurt
Am Westbahnhof 10, 99092 Erfurt
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Haus und Hof am Horn
Weimar
Georg-Muche-Platz 2, 99425 Weimar
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Auditorium Maximum der Fachhochschule Nordhausen
Nordhausen
Am Weinberghof 8, 99738 Nordhausen
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 15.03.2018. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.