Zentraler Omnibusbahnhof Eisenach
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
Projektbeschreibung
Durch die Neugestaltung des Zentralomnibusbahnhofs Eisenach wurde das gesamte Gebiet des jetzigen Busbahnhofs neu gestaltet und strukturiert - städtebaulich, verkehrstechnisch und funktional.
In diesem Zusammenhang wurden die ungeordneten, teils maroden und leer stehenden Bestandsgebäude (incl. Tankstelle) zurückgebaut und das Areal bis zum Bahnhofsgrundstück einbezogen.
Mit dem ZOB entstand ein regionaler Verkehrsknotenpunkt, der von Bussen bedient wird und in unmittelbarem Anschluss an die Bahn steht.
Der neue Zentralomnibusbahnhof ist pragmatisch funktional wie unaufgeregt erkennbar und leitet damit unkompliziert von allen Seiten den Weg zum richtigen Bussteig. Eine Grundlage bildete das Verkehrskonzept zur Erschließung und Ordnung dieses Knotens aus individuellem und öffentlichem Verkehr im Innenstadtbereich. Weiterhin resultieren daraus Anordnung, Anzahl und Lage der erforderlichen Bussteige für Stadt- und Überlandverbindungen.
Neben der Realisierung überdachter Bussteige und Warteflächen ist die stadträumliche Wirksamkeit im Sinne eines atmosphärischen Ortes ein gewonnener Mehrwert zum konzentrierten Umsteigepunkt. Zwischen Bahnhof, Bahntrasse und fragmentarischer Rückseite der straßenbegleitenden Bebauung konnte aus einem hinterhofartigen Bereich aus Splittergrundstücken ein Stadtraum gewonnen werden.
Nur wenige bauliche Interventionen mit stets funktionaler Relevanz und effektiver Wirtschaftlichkeit waren von Anbeginn für die Stadt leistbar. Eine Schutzwand an der Südgrenze sowie die Errichtung eines Servicegebäudes (WC, Wartebereich, Fahrgastinformation) waren die hochbaulichen Zusatzelemente zur reinen Bussteigüberdachung. Alle Teilobjekte formieren sich wirksam mit dem Verkehrsfluss und den Freianlagen zu einer gesamtheitlichen Lösung im Anspruch auf eine funktionale, städtebauliche und architektonische Gestaltung.
Der Lageplan lässt eine signéhafte Anordnung der primären Überdachung der Bussteige erkennen. Durch die Paarung der mittleren Bussteige entstand eine Insel, die in ihrer Breite, mit ihrer Überdachung und Freiflächengestaltung mit hochstämmigen Bäumen Aufenthaltsqualitäten während der Wartezeiten bietet.
Das Motiv der verspringenden auskragenden Dächer - ähnlich einem Z - schafft unterschiedliche Dachhöhen, die neben ihrer verschiedenen Raumwirkung einen effektiven Witterungsschutz für Personen und optimierte Höhen für die Busse bewirken, so dass auch der Fahrgastwechsel komfortabel erfolgen kann.
Die Dächer schweben auf schlanken spiegelnden Stützen. Nur an der Südseite „faltet“ sich das Dach zum Boden, so dass sie eine schützende Wand für den Wohnhof bildet. Zur Mündung in die Bahnhofstraße dockt sich die neue Konstruktion an den Bestandsbau. In diesem „Kopfbau“ sind die Servicefunktionen mit direkter Erkennbarbeit vom Bahnhof untergebracht. Zusatzangebote wie geschützte Fahrradeinstellanlagen wurden hier errichtet.
Die nördliche „Stadtinsel“ wird von einer Steigüberdachung flankiert und bindet mit der Freianlagengestaltung mit Sitzelementen und Bäumen den bestehenden Pavillon mit ein.
So sollen unabhängig von den verkehrstangierten Bussteigen Aufenhaltsmöglichkeiten angeboten werden mit eigenständigen, funktionsbezogenen Bereichen.
Die Konstruktion wurde als auskragende Stahlkonstruktion konzipiert und gefertigt. Sie ist mit weiß beschichteten Aluminiumtafeln verkleidet. Die Bereiche unter den Überdachungen wurden farbgleich in Streckmetall in transluzentem Material versehen.
Die Offenheit der Anlage eröffnet sehr gute Sichtbeziehungen, ist unempfindlich gegen Vandalismus; Lichtlemente an den Decken unterstützen auch in der dunklen Jahreszeit das Sicherheitsempfinden vor Ort.
Die verspringenden Dächer ermöglichen ausgewählt untergestellte Verglasungen als zusätzlichen Wind- und Wetterschutz. Auch Zusatzfunktionen können modular ergänzt werden z.B. Funktionsmodule auf der Mittelinsel, Fahrradparker am Bahnhof o.ä.
Das Ensemble aus Dächern vermag den Raum zu konzentrieren und gleichermaßen dem neuen Busbahnhof eine örtliche Präsenz und Prägnanz zu geben.
Projektdaten
Adresse
Gabelsbergerstraße, Müllerstraße, Schillerstraße
99817 Eisenach
Planungsbüro
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
Bauherr
Stadtverwaltung Eisenach
Fertigstellung
Dezember 2017
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Weitere Projekte des gleichen Büros (23)
-
Helmholtz Institut Jena
Jena
Fraunhoferstraße 8, 07743 Jena
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
impuls°Landschaftsarchitektur Facius . Facius PartGmbB, JenaTag der Architektur 2023
Samstag, 24.06.2023 – geöffnet 11:00-12:00, Führungen 11:00, 11:30 -
Domquartier in Erfurt
Erfurt
Domstraße 1, 99084 Erfurt
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten GmbH, München -
Innenraum Kirchenburg Walldorf
Walldorf
Pfarrgasse 7, 98639 Walldorf
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
Freier Architekt, UNIV, BDA, Dipl.-Ing. Karsten Merkel, Meiningen -
KARO_Gemeinsam Wohnen in Arnstadt
Arnstadt
Karolinenstraße 1, 99310 Arnstadt
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
Planungsatelier Rink, Amt Wachsenburg | Planungsatelier Reinhardt, Amt Wachsenburg -
Schottenhöfe - Wohnen an der Krämerbrücke
Erfurt
Schottenstraße, Gotthardtstraße, Schottengasse, 99084 Erfurt
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Holzhaisel
Weimar
Possendorfer Weg 22c, 99425 Weimar
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
**Radhaus - Fahrradstation Erfurt
Erfurt
Schillerstraße/Bahnhofstraße, 99096 Erfurt
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
BUS & BAHN Terminal Gotha
Gotha
Bahnhofsvorplatz, 99867 Gotha
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Wohnen am Stadtteich
Leinefelde-Worbis
Geschwister-Scholl-Straße, 37327 Leinefelde-Worbis OT Leinefelde
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
GRONE-Bildungszentrum
Weimar
Kromsdorfer Straße, Weimar
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Gefahrenabwehrzentrum Erfurt
Erfurt
Wilhelm-Wolff-Straße 1, 99099 Erfurt
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
Planungsgruppe Gestering / Knipping / de Vries Partnerschaftsgesellschaft Architekten, Weimar -
Wohnhaus Ehrensberger mit Atelier
Jena
Reinholdweg 15a, 07743 Jena
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Sanierung Büro- und Schulungszentrum Francke-Haus
Erfurt
Franckestraße 4, Erfurt
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
ICE Bahnhof Erfurt - Neubau Fahrradstation
Erfurt
Bahnhofstraße 22, 99084 Erfurt
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Suite Home Alexander - Apartmenthaus in Weimar
Weimar
Carl-Alexander-Platz 1, 99423 Weimar
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Neuer Rahmen für das alte Haus - Wohnhaus in Selb
Selb
Försterstraße 30a, 95100 Selb
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Wohnhäuser in Eisenach „Wohnen, Wasser, Wartburgblick“
Eisenach
Grabental, 99817 Eisenach
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Wohnhaus Amstein "Wohnen, Wasser, Wartburgblick"
Eisenach
Grabental 16, 99817 Eisenach
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Genial zentral - Wohnen an der Stadtmauer in Bad Langensalza
Bad Langensalza
Oostkampstraße, 99947 Bad Langensalza
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Wohnhaus Bergmann „Wohnen mit Stadtblick“
Erfurt
Am Westbahnhof 10, 99092 Erfurt
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Haus und Hof am Horn
Weimar
Georg-Muche-Platz 2, 99425 Weimar
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
-
Auditorium Maximum der Fachhochschule Nordhausen
Nordhausen
Am Weinberghof 8, 99738 Nordhausen
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 07.03.2019. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.