Logo der Architektenkammer Thüringen

Komplettsanierung Sporthalle am Staatlichen Berufsschulzentrum Nordhausen

Architektur Contor Wienrich GmbH, Nordhausen

Projektbeschreibung

Mit der Komplexsanierung der Sporthalle ermöglicht der Landkreis Nordhausen den Schülern der Staatlichen Berufsschule sowie den Vereinssportlern nach Fertigstellung eine modern umstrukturierte und lichte Halle mit einer warmen Farbgebung in Anlehnung an die vorhandenen in Rot- und Grautönen gefassten Fassaden des Berufsschulzentrums. Die Halle ist nun barrierefrei erreichbar und besitzt einen  2. Flucht- und Rettungsweg. Die klare Grundriss- und Raumgestaltung wird von neuester Technik im und am Gebäude ergänzt. Die Beheizung erfolgt durch eine Kombination einer Wärmepumpe mit einem Gaskessel. Eine Sonnenschutzanlage verhindert ergänzend zur nachgerüsteten Wärmedämmung an der Gebäudehülle vor dem Süd-Lichtband der Halle eine Überhitzung im Gebäude. Für den Vogelschutz sorgen an beiden Lichtbändern auffolierte metallene Punktraster. Das Farbkonzept zieht sich von Außen nach Innen durch.
In der Halle gliedern kontrastreiche Linierungen deutlich die einzelnen Spielflächen für Basketball, Volleyball, Handball und Badminton.
Die “Zweifelderhalle” umfasst 411 m2 Nutzfläche. Die gesamte Nettogrundfläche inklusive Flur-, Sanitär- & Umkleidebereiche beträgt 670 m2.

Projektdaten

Adresse

Straße der Genossenschaften 168
99734 Nordhausen

Planungsbüros

Architektur Contor Wienrich GmbH, Nordhausen
Architekturbüro Tobias Winkler, Nordhausen
G Ö T Z E, Nordhausen

Bauherr

Landkreis Nordhausen

Fertigstellung

September 2024

Nutzfläche

565 m2

An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.

Weitere Projekte des gleichen Büros (25)

Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 05.06.2025. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Architektur Contor Wienrich GmbH, Nordhausen auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.

Seite teilen: