Logo der Architektenkammer Thüringen

Umbau, Sanierung und Erweiterung eines Schulgebäudes zu einer Regelschule · Hildburghausen

Projektscheune Planungsgesellschaft mbH, Schleusingen OT Sankt Kilian

Projektbeschreibung

Bei dem Vorhaben handelt es sich um den umfassenden Umbau, die Modernisierung und Erweiterung einer vorhandenen Plattenbauschule vom TYP TS 69 am Standort Waldstraße 11 a in Hildburghausen.
Es versteht sich als ein erstes Teilprojekt, welches sich in den Kontext einer gesamtheitlichen und perspektivisch abschließenden Entwicklung des Schulstandortes Waldstraße einordnet. Die bereits ausgearbeiteten bzw. noch für den zweiten Schulstandort (Grundschule) zu entwickelnden Planungsansätze sollten sowohl den spezifischen Standortbedingungen, den pädagogischen Konzepten der unterschiedlichen Schulformen als auch der vorgesehenen Realisierung in Form räumlich und zeitlich getrennter Planungs- und Bauabschnitte Rechnung tragen.
Mit Hinweis auf die Eigenschaft des Bauherrn als öffentlicher Auftraggeber und die unabdingbare Einbeziehung von Förderprogrammen in die Finanzierung des Vorhabens ergaben sich Besonderheiten und formale Bedingungen, die in die Planungs- und Projektabläufe zu integrieren und besonders zu beachten waren.
Im Ergebnis des Planungs- und Bauprozesses entstand ein modernes, innovativ gestaltetes und barrierefreies Gebäude, das im hohen Maße den funktionalen Anforderungen des täglichen Schulbetriebes entspricht, auf Grund seiner baulichen Qualität langfristig eine wirtschaftliche Betreibung mit kalkulierbaren Unterhaltungskosten ermöglicht und zudem die aktuellen energetischen Anforderungen deutlich unterschreitet.Das erkannte Flächendefizit von ca. 910 m² NF im Zusammenhang mit der Implementierung der Regelschule am Standort „Waldstraße 11a“ (vormals Grundschule) wurde durch folgende Planungsansätze gelöst:
- Aufstockung des Klassenzimmertraktes um ein komplettes Geschoss
- Gebäudeerweiterung durch Anbau eines neuen, mit eigener vertikaler Erschließung versehenen, dreigeschossigen Gebäudeflügels
- Ersatz des bestehenden Verbindungsbauwerkes (Trakt 2) durch ein neues, dreigeschossiges Verbindungsbauwerk zur Aufnahme der inneren Verkehrsbeziehungen
- Ausbildung einer zentralen, zweigeschossigen Multifunktionsfläche im Erdgeschoss zwischen den Gebäudeteilen
- Implementierung einer Aufzugsanlage zur Gewährleistung der Barrierefreiheit

Projektdaten

Adresse

Waldstraße 11a
98646 Hildburghausen

Planungsbüro

Projektscheune Planungsgesellschaft mbH, Schleusingen OT Sankt Kilian

Bauherr

Landkreis Hildburghausen

Fertigstellung

August 2023

Nutzfläche

2401 m2

Weitere Projekte des gleichen Büros (32)

Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 03.04.2025. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Projektscheune Planungsgesellschaft mbH, Schleusingen OT Sankt Kilian auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.

Seite teilen: