Logo der Architektenkammer Thüringen

Gartenhaus für die "Villa Büchner" · Erfurt

MESTENHAUSER architektur + design, Erfurt

Projektbeschreibung

2014 NEUBAU GARTENHAUS FÜR DIE "VILLA BÜCHNER", ERFURT - [Hochbau]

Das Grundstück liegt im Dichterviertel des südlichen Stadtteils "Löbervorstadt", welcher von einer lockeren Villenbebauung geprägt ist. Auf dem großen, parkähnlichen Anwesen befinden sich eine dreigeschossige, herrschaftliche Villa, die 1901 für den Brauereibesitzer Wilhelm Büchner nach Entwürfen des Architekten Max Brockert erbaut wurde und ferner ein kleines Kutscherhaus. In der Villa sind auf drei Geschossen repräsentative Büroräume. Das Dachgeschoss der Villa und das ehemalige Kutscherhaus wurden zu charmanten Apartments umgebaut.

Nach Sanierung und Umbau des denkmalgeschützten Gesamtensembles war der Entwurf eines schlichten Gartenhauses eine vergleichsweise kleine, aber nicht minder spannende Bauaufgabe. Das Haus wird für Gartengeräte und der Lagerung von Kaminholz genutzt. Dieses Gerätehaus ordnet sich in der dezenten Erscheinung der Villa unter. Die filigran wirkende Fassade aus Streckmetall lässt den Geräteschuppen optisch im Grün der Parkanlage verschwinden. Diese Fassade gewährleistet zudem die optimale Belüftung und die Trocknung des Brennholzes. Das extrem flache Stehfalzblechdach mit dem großem Dachüberstand sorgt für den nötigen Witterungsschutz.

Hier kommen Sie direkt auf unsere Homepage.

Projektdaten

Adresse

Erfurt

Planungsbüro

MESTENHAUSER architektur + design, Erfurt

Fertigstellung

2014

Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen

Weitere Projekte des gleichen Büros (56)

Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 24.11.2020. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro MESTENHAUSER architektur + design, Erfurt auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.

Seite teilen: