HAUS KAN · Bautzen
Projektbeschreibung
Das Baugebiet, in dem dieses Wohnhaus errichtet wurde, ist in den 1930er Jahren entstanden. Die Monotonie der Baukörper aus der Entstehungszeit hat das Baugebiet vermutlich bis in die 1990er Jahre geprägt. Manche Gebäude aus dieser Zeit waren unsaniert und hatten noch ihren ursprünglichen Charakter, andere sind in jüngster Zeit saniert worden und lassen diesen Charakter nicht mehr erkennen. Durch die zahlreichen Aus- und Umbauten an den vorhandenen Gebäuden und die neu entstandenen „bunten“ Einfamilienhäuser fehlt dem Baugebiet eine klare Struktur. Ziel des Entwurfs war, einen Baukörper auf dem Eckgrundstück entstehen zu lassen, dessen architektonisch sachliche Formensprache eindeutig Referenz auf die Jetztzeit bezieht.
Die beiden rechtwinklig zueinander und übereinander angeordneten Baukörper betonen die Straßenecke und nehmen die Baulinien beider Straßen auf. Der weit auskragende Obergeschossriegel trotzt scheinbar den Gesetzen der Schwerkraft und bildet mit dem rechtwinklig angeordneten Erdgeschossbaukörper eine spannungsvolle Komposition.
Der Ausblick aus den Räumen im Obergeschoss in den unverbauten grünen Innenbereich des Wohngebiets und darüber hinaus in die Landschaft Lausitzer Bergland waren zudem ein weiterer Entwurfsansatz. Das Erdgeschoss schafft über große Verglasungen mit Schiebtür ebenerdig die direkte Anbindung an Terrasse und Garten und trägt dem individuellen Privatleben der Bauherrschaft Rechnung.
Das Gebäude zeigt, dass eine kostenoptimierte Bauweise und funktionales Design nicht im Widerspruch zu hohem Wohnkomfort stehen.
Projektdaten
Adresse
Schenkendorfstraße 2
02625 Bautzen
Planungsbüro
kanngießer jauck architekten, Gotha
Bauherr
öffentlich
Fertigstellung
Januar 2009
Nutzfläche
211 m2
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Weitere Projekte des gleichen Büros (29)
-
Energetische Fassadensanierung Berliner Straße 54-142
Erfurt
Berliner Straße 54-142, 99089 Erfurt OT Marbach
kanngießer jauck architekten, Gotha
-
Sanierung Einzeldenkmal Gustav-Freytag-Haus in Gotha
Gotha
Weimarer Straße 145, 99867 Gotha OT Siebleben
kanngießer jauck architekten, Gotha
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Umgestaltung Conciergeanlage Julius-Leber-Ring 3-5
Erfurt
Julius-Leber-Ring 3-5, 99089 Erfurt
kanngießer jauck architekten, Gotha
-
Energetische Fassadensanierung Julius-Leber_Ring 3-5
Erfurt
Julius-Leber_Ring 3-5, 99089 Erfurt
kanngießer jauck architekten, Gotha
-
-
-
-
-
HAUS KIS
Erfurt
Brühler Herrenberg 51, 99092 Erfurt
kanngießer jauck architekten, Gotha
plandrei Landschaftsarchitektur GmbH, Erfurt -
-
HAUS KOT
Arnstadt
Schlossbergweg 8, 99310 Arnstadt OT Angelhausen-Oberndorf
kanngießer jauck architekten, Gotha
-
-
-
-
Staatl. Regelschule "Conrad Ekhof", Fassadensanierung
Gotha
Eschleber Str. 39, 99867 Gotha
kanngießer jauck architekten, Gotha
-
-
-
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 15.02.2013. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro kanngießer jauck architekten, Gotha auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.