Wohnhaus als KlimaPLUS-Haus · Jena
Projektbeschreibung
Auf einem zuvor als Garten genutzten Hanggrundstück mit weitem Blick über Jenas Hügellandschaft wurde ein privates Wohnhaus als KlimaPLUS-Haus errichtet. Das relativ stark geneigte Grundstück wurde für diese Nutzung mehrfach terrassiert.
Zum Nachbargrundstück wurde eine Garage errichtet, die sich an gleicher Stelle wie das bestehende, jedoch höher gelegene Gartenhaus befindet. Neben der Garage wird ein Streifen für Böschungen freigehalten.
Durch eine kluge Zonierung, die hochdämmende, atmungsaktive und integrierende Konstruktion, eine Photovoltaikanlage auf dem gesamten Flachdach und die unter der Garage angeordnete Pelletheizung spart das Gebäude mehr Co2 ein, als es selbst verbraucht. Es zeichnet sich durch den intelligenten Einsatz innovativer Technologien aus. So wurden Solarthermie-Module nahtlos in die Vorhangfassade eingepasst und man kann schon von außen sehen, dass hier energieeffizient gewohnt wird. Die Fassade wurde dafür statisch ausgelegt.
Zur Straße relativ geschlossen, öffnen sich die Räume des Hauses vollständig zur Gartenseite mit dem landschaftlich reizvollen Blick in die Umgebung von Jena. Eine weit auskragende Überdachung spendet im Sommer Schatten und lässt im Winter die tiefer stehenden Sonnenstrahlen ins Haus. Der großzügige Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss lädt zum Verweilen ein und ermöglicht vielseitige familiäre Aktivitäten. Die privaten Rückzugsräume befinden sich im Obergeschoss. Das Haus ist so flexibel konzipiert, dass durch geringe Einbauten auch eine Teilung in zwei Wohneinheiten möglich wäre.
Weitere Informationen unter www.tectum.de
Projektdaten
Adresse
Friesweg 18
07743 Jena
Planungsbüro
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
Bauherr
privat
Fertigstellung
Mai 2013
Nutzfläche
170 m2
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Weitere Projekte des gleichen Büros (20)
-
Schloss Schwarzburg: Dynastie - Dystopie - Denkort
Schwarzburg
Schlossstraße 5, 07427 Schwarzburg
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Schlosskapelle Stadtschloss Weimar - Wiederherstellung Raumgefüge und Denkmalpflegerische Instandsetzung
Weimar
Burgplatz 4, 99423 Weimar
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
BRENNE ARCHITEKTEN GmbH, Berlin | Arge Fachplanung Restaurierung Flade - Krause - Stenzel, Weimar -
Naturerlebniszentrum Jena-Lichtenhain
Jena
Otto-Schott-Platz 1, 07745 Jena
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Erweiterung und energetische Ertüchtigung historische Bürohaushälfte
Weimar
Friedrich- Ebert- Straße 38, 99423 Weimar
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
Architekturbüro Kohl, Weimar -
Denkmalpflegerische Instandsetzung Orangerie und Große Grotte, Schlosspark Belvedere
Weimar
Schloss Belvedere, 99425 Weimar OT Belvedere
Arge Orangerie: Tectum, Hille · Kobelt, Architekten BDA / Architekturbüro Dr. Lutz Krause + Alexander Pfohl GbR, Weimar
DANE Landschaftsarchitektur, Weimar -
Tiny House - Upcycling in der Gartenlaube
Weimar
Auf dem Widderberg 14, 99423 Weimar OT Weimar
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Denkmalgerechte Sanierung einer Villa mit energetischer Ertüchtigung auf „Niedrigenergie-Standard“
Weimar
Max Liebermann Str. 8, 99423 Weimar
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
-
Wohn- und Galeriehaus Alte Straßenmeisterei Sömmerda
Sömmerda
Fichtestr. 60, 99610 Sömmerda
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Umbau Tourist-Information Weimar
Weimar
Markt, 99423 Weimar
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
-
Erweiterung Schulcampus Friedrich-Adolf-Richter-Schule
Rudolstadt
Neue Schulstraße 21, 07407 Rudolstadt OT Schwarza
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Mutter Kind Haus der Stiftung Dr. Georg Haar
Weimar
Lindenstraße 19a , 99428 Weimar OT Niedergrunstedt
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Burgruine Gleichen - Instandsetzung Turm
Drei Gleichen
Burgruine Gleichen, Mühlberger Straße, 99869 Drei Gleichen OT Wandersleben
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Wohnhaus Bettenhäuser in Niedrigenergiebauweise
Weimar
Paul-Schneider Str. 56, 99423 Weimar
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
-
Förderbereich mit Mehrzwecksaal in Holzbauweise
Hauteroda
Hauptstr. 1, 06577 Hauteroda
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Modernes Wohnen im DDR-Typenhaus
Erfurt
Chamissostr., 99084 Erfurt
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Fürstengruft
Weimar
Am Poseckschen Garten, 99423 Weimar
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Wohnhaus für behindertengerechtes betreutes Wohnen
Hauteroda
Lundershausen, 06577 Hauteroda
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 06.03.2015. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.