Tiny House - Upcycling in der Gartenlaube · Weimar
5 Projektbilder
Projektbeschreibung
Der Neubau ersetzt eine baufällige DDR-Typendatsche. Holz wird als wesentlicher Baustoff schon in der Fassadenverkleidung erkennbar, welche nach und nach eine Patina entwickelt. Das Schmetterlingsdach mit versetzt liegender Kehle prägt die Gebäudeform, so dass das Haus von jeder Seite aus anders wirkt. Zu den Nachbarn schmal, breitet es sich zum eigenen Garten mit einer großzügigen Geste aus. Die kantige Geometrie spielt mit Schrägen und Höhen, welche im Inneren geschickt für die Raumaufteilung genutzt werden. So entstehen auf 27 m² Nettogrundfläche ein Wohn-Essbereich und eine Schlafempore. Zwei Nebenräume „verschwinden“ diskret dienend im Hintergrund. Die eingebaute ökologische Trenntoilette funktioniert ohne Wasser.
Fenster nach drei Seiten holen die Natur ins Innere. Hier lassen sich alle Jahreszeiten und Wetter erleben. Im Winter prasselt ein Holzfeuer im Kamin. Die intensive blaue Wandfarbe schafft einen akzentvollen Hintergrund für moderne und historische Möbel. Aus einem im Gebrauchtmarkt billig erworbenen Holzschrank wurde via Upcycling durch kleine Anpassungen vom Schreiner und die Farbfassung im Wandton das perfekt ins Haus passende Küchenmöbel. Feste Einbauten wie das Treppenregal vereinen multiple Nutzungen in einem Möbelstück. Die hochdämmende, atmungsaktive Holzkonstruktion und ein Holzkamin machen das Haus rund ums Jahr als kleines Refugium nutzbar.
Projektdaten
Adresse
Auf dem Widderberg 14
99423 Weimar OT Weimar
Planungsbüro
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
Bauherr
privat
Fertigstellung
August 2017
Nutzfläche
27 m2
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Weitere Projekte des gleichen Büros (21)
-
Stadttor
Saalfeld/ Saale
Blankenburger Straße 27, 07318 Saalfeld/ Saale
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
Tag der Architektur 2025
Sonntag, 29.06.2025 – Führungen 10:00-12:00 (Treffpunkt: vor dem Blankenburger Tor) -
Schloss Schwarzburg: Dynastie - Dystopie - Denkort
Schwarzburg
Schlossstraße 5, 07427 Schwarzburg
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Schlosskapelle Stadtschloss Weimar - Wiederherstellung Raumgefüge und Denkmalpflegerische Instandsetzung
Weimar
Burgplatz 4, 99423 Weimar
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
BRENNE ARCHITEKTEN GmbH, Berlin | Arge Fachplanung Restaurierung Flade - Krause - Stenzel, Weimar -
Naturerlebniszentrum Jena-Lichtenhain
Jena
Otto-Schott-Platz 1, 07745 Jena
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Erweiterung und energetische Ertüchtigung historische Bürohaushälfte
Weimar
Friedrich- Ebert- Straße 38, 99423 Weimar
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
Architekturbüro Kohl, Weimar -
Denkmalpflegerische Instandsetzung Orangerie und Große Grotte, Schlosspark Belvedere
Weimar
Schloss Belvedere, 99425 Weimar OT Belvedere
Arge Orangerie: Tectum, Hille · Kobelt, Architekten BDA / Architekturbüro Dr. Lutz Krause + Alexander Pfohl GbR, Weimar
DANE Landschaftsarchitektur, Weimar -
Denkmalgerechte Sanierung einer Villa mit energetischer Ertüchtigung auf „Niedrigenergie-Standard“
Weimar
Max Liebermann Str. 8, 99423 Weimar
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
-
Wohn- und Galeriehaus Alte Straßenmeisterei Sömmerda
Sömmerda
Fichtestr. 60, 99610 Sömmerda
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Umbau Tourist-Information Weimar
Weimar
Markt, 99423 Weimar
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Erweiterung Schulcampus Friedrich-Adolf-Richter-Schule
Rudolstadt
Neue Schulstraße 21, 07407 Rudolstadt OT Schwarza
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Mutter Kind Haus der Stiftung Dr. Georg Haar
Weimar
Lindenstraße 19a , 99428 Weimar OT Niedergrunstedt
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Wohnhaus als KlimaPLUS-Haus
Jena
Friesweg 18, 07743 Jena
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Burgruine Gleichen - Instandsetzung Turm
Drei Gleichen
Burgruine Gleichen, Mühlberger Straße, 99869 Drei Gleichen OT Wandersleben
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Wohnhaus Bettenhäuser in Niedrigenergiebauweise
Weimar
Paul-Schneider Str. 56, 99423 Weimar
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Förderbereich mit Mehrzwecksaal in Holzbauweise
Hauteroda
Hauptstr. 1, 06577 Hauteroda
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Modernes Wohnen im DDR-Typenhaus
Erfurt
Chamissostr., 99084 Erfurt
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Fürstengruft
Weimar
Am Poseckschen Garten, 99423 Weimar
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Wohnhaus für behindertengerechtes betreutes Wohnen
Hauteroda
Lundershausen, 06577 Hauteroda
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 25.04.2019. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.