Tag der Architektur 2008
Sammlung
Am 28. und 29. Juni 2008 fand zum 14. Mal der „Tag der Architektur“ statt. Im Rahmen der bundesweiten Initiative „Architektur belebt” präsentierten die Architektinnen und Architekten 93 Objekte in 30 Städten und Gemeinden Thüringens.
-
Unter dem Leitmotiv „zeitfigurenfigurenzeiten“ wurde auf einem ca. 4.500 m² großen Areal der egapark-Skulpturengarten neu gestaltet. Nach der sensiblen, denkmalpflegerische Aspekte berücksichtigenden Umgestaltung eines der ältesten Parkbereiche erwarten den Besucher nun eine Dauerausstellung mit ca. 24 Skulpturen aus dem Bestand der ega sowie ein Bereich mit wechselnden Ausstellungen und angrenzendem Ateliergebäude. Hohe, geschnittene Hecken im Bereich Dauerausstellung rahmen museumsähnliche Räume, …
Projektseite →
1 BildAdresse
Gothaer Straße 38
99094 ErfurtPlanungsbüro
PSL Landschaftsarchitekten Ziegenrücker. Dorlas. Partnerschaftsgesellschaft mbB, Erfurt
Bauherr
TFB Thüringer Freizeit und Bäder GmbH, egapark Erfurt
Fertigstellung
2008
-
Durch die Sanierung und den Umbau eines ehemaligen Werkstattgebäudes aus der Jahrhundertwende entstand durch viel Engagement und Eigenleistung der Eigentümer eine Radpension im Herzen der Altstadt. Vorhandene Bauteile wurden aufgearbeitet, ökologische Baustoffe (Lehmputz + Dachbegrünung) verwendet und alternative Energien (Sonnenkollektoren) zum Einsatz gebracht. Auftragsumfang: Planung und Bauherrenberatung
Adresse
Kirchgasse 1b
99084 ErfurtPlanungsbüro
Hauschild Jugel Architekten PartG mbB, Erfurt
Bauherr
Siegrid und Dieter Stompe
Fertigstellung
2008
-
Mitten im historischen Stadtkern von Erfurt, nahe der Engelsburg, wurde das Haus Turniergasse 15 als Ersatzneubau in Form eines 4-geschossigen Wohnhauses errichtet. Mit zeitgemäßer Formsprache steht das Gebäude in unmittelbarer Nachbarschaft des sanierten Gebäudes Turniergasse 16. Durch das verglaste Treppenhaus mit vorgesetzter Holzlamellenverkleidung und dem zurück gesetzen Ateliergeschoss mit großer Dachterrasse entstand auf kleinem Grundstück viel Großzügigkeit. Das Gebäude Turniergasse 16 …
Adresse
Turniergasse 15 + 16
99084 ErfurtPlanungsbüro
Hauschild Jugel Architekten PartG mbB, Erfurt
Bauherr
Fam. Hoffmann-Seifert und Pille Wohn- und Projektbau
Fertigstellung
2007
-
Im Rahmen der Neugestaltung des Hofes des Personalamtes in der Meister-Eckehart-Str.2 waren ein Nebengebäude und ein überdachter Fahrradstellplatz zu konzipieren. Im Kontrast zur mittelalterlichen Gestaltung des Gebäudes wurde eine moderne Konstruktion aus Stahl, bzw. Holz und durchgefärbten Fassadenplatten gewählt.
Adresse
Meister- Eckehart- Str. 2
99084 ErfurtPlanungsbüro
Hauschild Jugel Architekten PartG mbB, Erfurt
Bauherr
Stadt Erfurt
Fertigstellung
2007
-
Auf dem Grundstück der Lebenshilfe in der Ottostraße zwischen Wohnhöfen und Gartenanlagen, wurde eine Wohnstätte für 24 Menschen mit geistiger Behinderung und integriertem Förderbereich errichtet. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich auf dem weitläufigen Grundstück der Lebenshilfe Erfurt e.V. eine Kindertagesstätte und eine weitere Wohnstätte für 12 Bewohner. Mit seinem U-förmigen Grundriss öffnet sich das Gebäude zu einem großzügigen Grünbereich nach Süden, so dass zwischen den Flügeln …
Adresse
Ottostraße 10
99092 ErfurtPlanungsbüro
Hauschild Jugel Architekten PartG mbB, Erfurt
Bauherr
Lebenshilfe Erfurt e.V.
Fertigstellung
2006
-
Kindergarten Erfurt - Nitschke+Donath, Bild: Alexander Burzik SPIELWELT. ERFAHRUNGSWELT DER KINDER. Neubau einer Integrativen Kindertagesstätte in Erfurt- Ringelberg. Für das Heranwachsen der Kinder ist eine private und geschützte Späre genauso erfoderlich wie die Möglichkeit des Entdeckens ihrer jetzigen und zukünftigen Lebenswelt. Architektur muß dies bieten. Mit dem Neubau des Kindergartens, einem dreiteiligen kubischen Flachbau auf der Anhöhe des Ringelberges im Osten der Landeshauptstadt wurde 80 Kindern dieses Geborgensein gegeben. Durch ein …
Projektseite →
8 BilderAdresse
Mies-van-der-Rohe-Weg 59
99085 ErfurtPlanungsbüro
nitschke + kollegen architekten gmbh, Weimar
Bauherr
Arbeiterwohlfahrt AJS GmbH
Fertigstellung
2007
-
Neubau MAGZ Erfurt, Bild: Bernd Paliga-Könneke In unmittelbarer Nachbarschaft zum Landesfunkhaus des Mitteldeutschen Rundfunks und des Kinderkanals, inmitten der floralen Parklandschaft EGA Cyriaksburg Erfurt, ist eine neue Medienlandschaft entstanden: Das KinderMedienZentrum, eine Einrichtung, die jungen Unternehmen der Medienbranche ein anregendes Arbeitsumfeld mit einer umfassenden Infrastruktur bietet, umfasst ca. 120 Arbeitsplätze sowie 118 PKW-Einstellplätze. In seinem Aufbau ist das Gebäude deutlich gegliedert und geprägt durch eine …
Projektseite →
5 BilderAdresse
Erich-Kästner-Straße 1
99094 ErfurtPlanungsbüro
struhk Architekten Planungsgesellschaft mbH, Erfurt
Bauherr
STIFT - Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen
Fertigstellung
2007
-
Bild: Alexander Pfohl Der Standort der Kita „Am Waldblick“ gelegen am Fuße des nördlichen Steigerwaldhanges stellt eine enge Verbindung zwischen städtischen Umfeld und Natur her. Die Einordnung des Baukörpers in die vorhandene Umgebung lässt eine großzügige Außenraumgestaltung zu. Das Eingangsgeschoss wird straßenseitig ebenerdig erschlossen, dagegen ist die 2. Ebene hangseitig als ebenerdiges Geschoss nutzbar. Alle zum Garten orientierten Gruppenräume haben einen separaten Ausgang auf die vorgelagerte Spielfläche. Nach …
Projektseite →
8 BilderAdresse
Am Waldblick 12d
99096 ErfurtPlanungsbüro
Architekturbüro Alexander Pfohl BDA, Weimar
Bauherr
Trägerwerk Soziale Dienste in Thüringen e.V.
Fertigstellung
2007
-
Straßenseite, Bild: Helge Bucki Im einem Baugebiet im Westen Erfurts sollte ein Einfamilienhaus für 4 Pers. errichtet werden. Eine energieeffiziente Bauweise stand im Aufgabenheft. Schnell konnten sich die Bauherren am Entwurf eines nicht unterkellerten Passivhauses begeistern. Auf mehr als 160 m² wurden neben Wohnräumen ein Hobby- und ein Arbeitszimmer untergebracht. Der Haustechnikraum befindet sich ebenfalls in der gedämmten Hülle. Kellerersatzflächen beherbergt die geräumige Garage. Das Gebäude wurde mit 17,5 cm KS-Wänden …
Projektseite →
4 BilderAdresse
Bei der Flutrinne 27
99094 ErfurtPlanungsbüro
Helge Bucki Freier Architekt, Drei Gleichen
Bauherr
Ines und Holger Nestmann
Fertigstellung
2007
-
Im Zentrum des Hochheimer Dorfkernes wurde ein neues Gemeindezentrum zwischen Kirche und ehemaligem Küsterhaus entwickelt. Die neuen Räumlichkeiten fügen sich unaufdringlich an den sanierten Fachwerkbau an der Wagdstraße und behaupten sich doch durch ihre gestalterische Eigenständigkeit. Die Sichtbetonpergola bildet im äußeren Erscheinungsbild das verbindende Element zwischen Alt- und Neubau und definiert gleichzeitig ein "Eingangstor". Im Innenbereich des Neubaus lädt der Saal mit flexibler Zuschaltbarkeit …
Adresse
Wagdstraße 13
99094 ErfurtPlanungsbüro
Bauherr
Katholische Pfarrgemeinde St. Bonifatius
Fertigstellung
2008
-
Das Gründerzeithaus in der Albrechtstrasse 57 wurde für zwei Familien mit Kindern umgebaut und umfassend saniert. Die Grundrisse wurden so überarbeitet, dass eine Maisonettwohnung und zwei Geschosswohnungen entstanden, die den individuellen Wohnwünschen der Familien entsprechen. Für die Wohnung Behrens wurde das Vorentwurfskonzept durch Architekt BDA, Prof. Dipl.-Ing. Michael Mann, Erfurt entwickelt. Im weiteren Verlauf des Planungsprozesses und der Bauphase wurden die Familien von der Planungsgruppe …
Adresse
Albrechtstraße 57
99089 ErfurtPlanungsbüro
Planungsgruppe Barthelmey - Architekt Dipl.-Ing. Stefan Barthelmey, Erfurt
Bauherr
Familie Behrens, Familie Urspruch
Fertigstellung
2007
-
Bildung und Erziehung - ein Auftrag. Was ist „kindgerecht“? Kindgerecht ist etwas, was Kindern gerecht wird. Nicht zu verwechseln mit infantilem Design. Der Terminus „Bärchenterror“ hat sich dafür als Synonym in den Medien etabliert. Wir planten also ein Haus für kleine Kinder, wissbegierige und lernbereite Mädchen und Jungen. Aber auch ein Haus als Arbeitsplatz von Erzieherinnen und einen Ort für Gespräche zwischen den Erziehungsprofis (Eltern und Personal). Die Räume sollen der Neugier …
Adresse
Zum Kleinen Dorfplan 11
99198 Erfurt OT KersplebenPlanungsbüro
Roland Vandreike - Architekt, Weimar
Bauherr
Diakonisches Zentrum Sophienhaus Weimar gGmbH
Fertigstellung
2008
-
Der ehemalige Haupteingang des Hotels "Erfurter Hof" wird heute von der Thüringer Tourismus GmbH als Service Center genutzt. Aufgabenstellung war es, für den zentralen Standort wie auch für das neue Betätigungsfeld der TTG, Kunden- und Gästebetreuung, ein innenarchitektonisches Gesamtkonzept zu entwickeln, das funktionalen und ästhetischen Ansprüchen des Nutzers gerecht wird.Reisenden bietet die Thüringer Tourist Information nicht nur eine persönliche touristische Beratung. Neben Übernachtungs-und …
Adresse
Willy-Brandt-Platz 1
99084 ErfurtPlanungsbüro
Büro für Innenarchitektur Frieder Kreß, Erfurt
Bauherr
Thüringer Tourismus GmbH
Fertigstellung
2007
-
Gauben am Kreuzgang, Bild: Oliver Goedecke Die Kapitelgebäude des Dom zu Erfurt St. Marien, an der Domstraße gelegen, wurden zur Nutzungen durch das Domkapitels sowie durch die Theologischen Fakultät der Erfurter Universität saniert und umgebaut. Es entstanden moderne Seminar-, Büro und Aufenthaltsräume für die Studenten, ein Empfangsbereich, Büro- und Beratungsräume für das Bischöfliche Bauamt und ein Tagungsraum für das Domkapitel. Zu diesem Zweck wurde u.a. der mehrgeschossige Dachraum umgebaut. Die Dachstühle aus dem 19.JH wurden durch …
Projektseite →
7 BilderAdresse
Domstraße 10/Domstufen 1
99084 ErfurtPlanungsbüro
Goedecke.Raschke Architekten Partnerschaftsgesellschaft mbB, Erfurt
Bauherr
Dom zu Erfurt - Domkapitel
Fertigstellung
2007
-
Sparkasse Anger - Blick durch die Kundenhalle, Bild: Ivo Mestenhauser Umbau Hauptgeschäftsstelle Erfurt "Sparkasse Mittelthüringen" [Hochbau, Innenausbau, Inneneinrichtung] Der Umbau der HGS umfasste die SB-Bereiche, die Kundenhalle und die Beraterräume im 1./2. OG. Dem Bauherrn war es besonders wichtig, die Flächen für die individuelle diskrete Beratung zu erweitern und die Eingangsbereiche kundenfreundlicher und moderner zu gestalten. Unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Gesichtspunkte wurden eine Vergrößerung des Eingangs Anger, die barrierefreie Zugängigkeit …
Projektseite →
1 BildAdresse
Anger 25/26
99084 ErfurtPlanungsbüro
MESTENHAUSER architektur + design, Erfurt
Bauherr
Sparkasse Mittelthüringen
Fertigstellung
2007
-
Süd-West-Ansicht, Bild: Tom Kanngießer Nach außen funktional, innen kompromisslos. So zeigt sich dieses Wohnhaus für eine Familie mit zwei Kindern. Geschosshohe Glasfronten ermöglichen den Bewohnern jederzeit einen Rundumblick in die Landschaft. Offenheit und abwechslungsreiche Durchblicke dominieren die Innenräume. Nur die privaten Rückzugsbereiche sind räumlich vom großzügigen Lebensbereich abgegrenzt. Im Erdgeschoss bietet ein durchgehender Raum Platz zum Wohnen, Essen, Kochen und stellt zudem über das Musikzimmer eine interessante …
Projektseite →
4 BilderAdresse
Am Loh 6
99094 ErfurtPlanungsbüro
kanngießer jauck architekten, Gotha
Bauherr
Antje und Martin Krajci
Fertigstellung
Oktober 2007
-
Eingangssituation, Bild: Michael Miltzow, Bildwerk Weimar Mehr Raum für Kreativität Das Gebäude der Christophorusschule Erfurt (Plattenbauweise) verlangte dringend nach Sanierung, um die unzureichenden Lern- und Arbeitsbedingungen zu verbessern bzw. dem wachsenden Raumbedarf Rechnung zu tragen. Es entstanden in sich abgeschlossene Bereiche mit Klassen- und Gruppenraum, Wasch- und WC-Bereich sowie Garderobe. Dazu gruppieren sich Therapie- und Kreativräume auf zwei Ebenen. Im vorderen Teil der Erweiterung erstreckt sich die neue Eingangshalle als zentrales …
Projektseite →
3 BilderAdresse
Spittelgartenstraße 1
99089 ErfurtPlanungsbüro
Junk & Reich Architekten BDA Planungsgesellschaft mbH, Weimar
Bauherr
Christophoruswerk Erfurt gGmbH
Fertigstellung
Oktober 2007
-
Fassade, Bild: Oliver Goedecke Die Aula/Mensa als auch der Verbindungsbau zum Bestandsgebäude sind als Holzbaukonstruktion errichtet (Stützen mit BSH, Binder mit BSH, Wandscheiben der Außenwände). Außen und Innenwände sind mit Holzwerkstoffen bekleidet. Die Innenwände sind mit Schallschutz- bzw. Schallabsorberelementen ausgestattet. Die Fassadenbekleidung besteht aus Mehrschichtenplatten aus Holzwerkstoff, die Fassadendämmung wurde als Zellulosedämmung ausgebildet (Einblasverfahren). Unterdecken als freitragende Decken …
Projektseite →
9 BilderAdresse
Wendenstraße
99089 ErfurtPlanungsbüro
Goedecke.Raschke Architekten Partnerschaftsgesellschaft mbB, Erfurt
Bauherr
Hochbauamt Erfurt
Fertigstellung
2008
-
Erweiterung und Teilsanierung des Kindergartens „Glückspilz“ Erfurt Mitarbeit:Dr.-Ing. Andrè Spindler Brandschutz Dipl.-Ing.(FH) Oliver Goedecke Werkplanung / Ausschreibung / Bauüberwachung Der bestehende Kindergarten sollte ohne wesentliche Verringerung der Spielfläche im Außenbereich von 40 auf 60 Plätze erweitert werden. Gleichzeitig sollte die vormals unscheinbare Wahrnehmung der Einrichtung als Kindergarten deutlich erhöht werden. Als Lösung wurde eine leichte Holzkonstruktion "Flieger" …
Adresse
Flughafenstraße 15
99092 ErfurtPlanungsbüro
architekturwerkstatt für soziales planen, Erfurt
Bauherr
AWO AJS gGmbH
Fertigstellung
2008
-
Ansicht Straße | nach Sanierung, Bild: Maurice Fiedler An dem 1927 erbauten denkmalgeschützten Mehrfamilienhaus erfolgt eine grundlegende Sanierung mit Neuordnung der Grundrisse und kompletten Installation der Elektro- und Heizungstechnik. Unter Einsatz von hochwertigen Materialien [z.B. Holzfenstern und Parkettfussböden] entstehen ansprechende und zeitgemäße Lebensräume. Die gestalteten Freianlagen dienen als Kommunikationsplattform der zukünftigen Bewohner. Weitere beteiligte Architektur-/ Stadtplanungsbüros: projekt-freiraum, Erfurt
Projektseite →
8 BilderAdresse
Liebknechtstraße 57
99085 Erfurt OT KrämpfervorstadtPlanungsbüro
ARCHITEKT MAURICE FIEDLER, Erfurt
Bauherr
Privat
Fertigstellung
2007
-
Von 1706 bis 1712 wurde an der Stelle eines ehemaligen Kloster ein Jagdschloss erbaut - das „Alte Schloss“ in schlichten Barockformen als 2- geschossiges Freiflügelanlage mit Mansarddach. Die frühere Stiftskirche wurde in den Ostflügel integriert. 1722 wurde die Anlage durch einen freistehenden Baukörper, das „Neue Schloss“ ergänzt. Das 4- geschossige Gebäude mit sehr flachem Walmdach wurde ebenfalls von J. Mützel entworfen. Unter Herzog Ernst August erhielt es schlichtere Fassaden, die hofseitige …
Adresse
Am Schloss 1
99439 EttersburgPlanungsbüros
gildehaus.reich architekten BDA, Weimar
Architekturbüro Alexander Pfohl BDA, WeimarBauherr
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.
Fertigstellung
2008
-
Projektbeschreibung: Orangerieplatz Zur Bundesgartenschau 2007 ist im Bereich des Orangeriegebäudes ein neuer städtischer Platz entstanden. Ein maßgeblicher Teil der Fläche war in der Vergangenheit durch den Verkehr der alten Bundesstrasse in besitzt genommen worden. Aufgrund des Rückbaus der Straßen „Küchengartenallee“ und „Am Stadion“ bot sich die Möglichkeit, einen wirkungsvollen und ansprechenden Übergang zu gestalten. Durch die Neugestaltung wurde dem historischen Orangeriegebäude wieder …
Adresse
Orangerieplatz/ Gutenbergstraße
07548 GeraPlanungsbüro
kokenge.ritter gmbh Landschaftsarchitektur, Dresden
Bauherr
Stadtplanungsamt
Fertigstellung
2007
-
Das Quartier befindet sich in zentraler Lage des Stadtteils Gera-Lusan und ist Konsolidierungsgebiet in der Entwicklungskonzeption Wohnen. Die Grundrisse dieser Plattenbauten sind durch geringe Vielfalt und teilweise unzeitgemäßen Zuschnitte gekennzeichnet. Bei der Umgestaltung der Gebäude wurden in Abhängigkeit des Leerstandes die Grundrisse teilweise modernisiert. Durch Zusammenlegung von Wohnungen entstanden neue Grundrissvarianten und Wohnformen (z.B.Maisonettewohnungen). Durch Teilrückbau wurden …
Adresse
Pößnecker Straße 1-11, 2-6, 13-17, 8-16, 18-26 / Zeulenrodaer Straße 27-35
07549 GeraPlanungsbüro
Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH Erfurt, Erfurt
Bauherr
Wohnungsbaugenossenschaft
Fertigstellung
2006
-
Auf einer 102.000 m² umfassenden ehemaligen Industriebrache, verkehrsgünstig an Bahn und BAB gelegen, wurde ein Werksneubau für zwei Unternehmen der Friedhelm Loh Group errichtet. Es bestand die Anforderung, die Synergien zwischen einem Stahl-Service-Center und einem Systemlieferanten für die Automobilindustrie an einem Standort zu vereinen. Der zusammenhängende Gebäudekomplex mit einer Gesamtabmessung von ca. 180 x 160 m und einer Grundfläche von 22.500 m² besteht entsprechend dem Produktionsfluss …
Adresse
Rudolf Loh Straße 1
07546 GeraPlanungsbüro
FREISCHLAD + PARTNER, Haiger
Bauherr
Friedhelm Loh Group, 35708 Haiger
Fertigstellung
2005
-
Im Rahmen des Gesamtkomplexes "Umbau Birkenpark" in Gera-Lusan wurde auch dieser 6-geschossige Plattenbau der Wohnungsbauserie (WBS)70-IW73 tiefgreifend umgebaut und saniert (nach Umbau 38 WE). Entsprechend Rahmenplan wurden am Haus zwei Segmente komplett rückgebaut. Beide Giebelseiten erhielten funktionserweiternde Anbauten. Durch das Aufsetzen eines partiellen Laternengeschosses - und die teilweise giebelseitigen Abtreppungen wurden entsprechende hochwertige Sonderwohnformen (z.B. Maisonette-WEs, …
Adresse
Birkenstraße 30-36
07549 GeraPlanungsbüro
Euen, Wolf und Winter GmbH - Architektur- und Ingenieurbüro, Gera
Bauherr
Wohnungsbaugenossenschaft UNION e.G.
Fertigstellung
2007
-
Im Geraer Stadtteil Zwötzen, am südlichen Endpunkt der im November 2006 eröffneten Stadtbahnlinie 1, hat der Geraer Verkehrsbetrieb (GVB) innerhalb der Wendeschleife ein kleines Service-Center errichten lassen. Es beherbergt einen Fahreraufenthaltsraum und einige Läden, die das Angebot der umliegenden Geschäfte ergänzen. Das gläserne Dach des Gebäudes beschirmt gleichzeitig die Bus- und Straßenbahnhaltestellen, die sich an den Längsseiten des Gebäudes befinden. Die Gebäudetechnik entspricht …
Adresse
Straße der Völkerfreundschaft 31
07551 GeraPlanungsbüro
Architekturbüro Leucht, Gera
Bauherr
Geraer Verkehrsbetrieb GmbH
Fertigstellung
2006
-
Verbinder zum Neubau, Bild: Klaus Sorger Die alte Dorfschule aus dem Jahr 1902 sowie ein Anbau aus dem Jahr 1970 wurden für die spezielle Nutzung "Förderschule für geistig Behinderte" umgebaut. Eine grundlegende Neuorganisation aller vohandenen Räume mit erheblichen Eingriff in die vorhandene Bausubstanz war nötig. Barrierefreiheit für Rollstuhlnutzer wurde durch den Anbau eines Aufzuges sowie den zusätzlichen Einbau einer Geschossdecke realisiert. Auch die Sanitärbereiche wurden auf die spezielle Nutzung Förderschule für geistig und körperlich …
Projektseite →
5 BilderAdresse
Röpsen Nr. 7
07554 GeraPlanungsbüro
Bauherr
OV Lebenshilfe e.V. Gera Stadt
Fertigstellung
August 2005
-
Ansicht Süd, Bild: Klaus Sorger Neubau einer kleinen Spielstätte (Studiobühne) Bühne am Park für 200 Besucherplätze; Einordnung eines Probensaales in den Maßen der Hauptbühne des Großen Hauses Theater Gera; Foyerbereiche mit Zugang zur Kantine des Theaters; Backstage-Bereich Studiobühne; Verwaltungsräume; architektonisch reizvolles Ensemble zwischen Neubau BaP und unmittelbarer Nähe Großes Haus Theater Gera (Denkmalobjekt) in 5 m Entfernung;
Projektseite →
5 BilderAdresse
Theaterplatz 1
07548 GeraPlanungsbüro
Bauherr
Stadt Gera
Fertigstellung
Dezember 2005
-
Ergebniss einer Mehrfachbeauftragung (Wettbewerb) im Jahr 2003 Die Idee war Eingänge, Treff- und Kommunikationspunkte im neuen Stadtpark mit einem wiederkehrenden Zeichen, dem Dachoval, zu markieren. Das Dachoval, eine schwebende Scheibe auf unre-gelmäßig positionierten und geneigten Stützen, nimmt die ovalen Großformen des Grünraums, die Idee des Parkes, auf. Dem Dach können verschiedene Funktionen unterlagert werden, zwei von ursprünglich drei Standorten wurden bisher realisiert. Pavillon Stadionvorplatz …
Adresse
Orangerieplatz/ Hofwiesenpark
07548 GeraPlanungsbüro
Architekturbüro Regel + Schellenberg, Gera
Bauherr
Stadt Gera
Fertigstellung
2007
-
Ansicht Süd (Nacht), Bild: Klaus Sorger Das Theater Gera wurde 1902 nach den Plänen des Architekten Heinrich Seeling errichtet. Das Gebäude ist ein Einzeldenkmal. Die äußere Sanierung gliederte sich im Wesentlichen in die Bereiche Dach und Fassade. Die Außentüren wurden wieder als Holztüren gefertigt. Die dafür vorliegenden Dokumente erlaubten eine fast detailgetreue Nachgestaltung. Die vorhandenen Fenster wurden auf ihre Funktionstüchtigkeit sowie hinsichtlich der Verbesserungsmöglichkeiten von Schall- und Wärmeschutz geprüft und soweit …
Projektseite →
5 BilderAdresse
Theaterplatz 1
07548 GeraPlanungsbüro
Bauherr
Stadt Gera
Fertigstellung
April 2007
-
Dem ÖPNV-Terminal kommt, als einzigem hochbaulichen Thema neben der Umgestaltung des Bahnhofsgebäudes eine zentrale Bedeutung in stadträumlicher, funktionaler und gestalterischer Hinsicht zu, da von diesem Gebäude Impulse für die weitere Entwicklung des Gesamtareals erwartet werden. Das Verkehrskonzept sieht 8 überdachte Rendevouz-Haltestellen vor, als Umsteigebeziehung von Bus auf Straßenbahn und Thüringer Waldbahn, eine ortsübergreifende Straßenbahn für Nah- und Ferntourismus im Thüringer Wald. …
Adresse
Bahnhofsvorplatz
99867 GothaPlanungsbüro
Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar
Bauherr
Residenzstadt Gotha
Fertigstellung
2007
-
Der als Alten- und Pflegeheim genutzte Gebäudekomplex der Städtischen Heime GmbH wurde auf Grund der Nutzungsverlagerung in einen Neubau zum Mai 2005 freigelenkt. Der Umbau des aus 3 sechs-geschossigen Bettenhäusern und dem erdgeschossigen Sozialgebäude bestehenden Plattenbautes begann noch im selben Monat. Im 1. Bauabschnitt (05-12/2005) wurde der 1.Bettenturm unter weitestgehender Nutzung der tragenden Grundrissstrukturen zum modernen Firmensitz des Bauherren umgebaut. Die alten Balkonkonstruktionen …
Adresse
A.-Creutzburg-Straße 2
99867 GothaPlanungsbüro
PGM Planungsgruppe Mitte GmbH & Co. KG Architekten & Ingenieure, Gotha
Bauherr
Baugesellschaft Gotha mbH
Fertigstellung
2007
-
Kreuzung Inselsbergstraße, Bild: Manfred Lehniger Der Neubau des Küchenstudios wurde im Jahr 2006 an einem städtebaulich relevanten Grundstück am Rande Gothas errichtet. Der Entwurf reagiert mit zwei differenzierten Baukörpern, die sich in Lage, Höhe und Farbgebung voneinander absetzen. Mit dem Eckbaukörper wurden durch Überhöhung und 45° Eindrehung Hauptzugang und die Betonung der städtebaulich wichtigen Ecke erreicht. Die Höhe des Baukörpers ermöglichte den Einbau einer Galerieebene. Der niedrigere, langgestreckte Verkaufsraum öffnet sich mit …
Projektseite →
2 BilderAdresse
99867 Gotha
Planungsbüro
Dipl.-Ing. Architekt Manfred Lehniger, Gotha
Bauherr
privat
Fertigstellung
August 2006
-
Ansicht Nord, Bild: Manfred Lehniger Das Haus Regine wurde 2006/2007 am nordwestlichen Rand Gothas, auf dem Bergrücken des Galberges errichtet. Der Entwurf stammt vom Bruder der Bauherrin. Ausgehend vom rechteckigen Baukörper wurde hier bewußt die plastische Gestaltung gesucht. Eingerückte Verglasungen über Eck bzw. herausgezogene und angeschnittene Wand- und Deckenscheiben gliedern den Bau dreidimensional. Die Südwand wurde unter dem rechteckigen Flachdach konkav gerundet und eingezogen. Im Sommer sorgen geschoßhohe Schiebeläden …
Projektseite →
3 BilderAdresse
Gotha
Planungsbüro
Dipl.-Ing. Architekt Manfred Lehniger, Gotha
Bauherr
privat
Fertigstellung
Juli 2008
-
Warten, Bild: Swen Gottschall Die Praxis befindet sich im Obergeschoß eines von Ludwig Bohnstedt im Stil des Historismus errichteten Gebäudes an der Friedrichstraße von Gotha. Ursprünglich als Bankhaus konzipiert, haben viele Nutzungsänderungen und damit verbundene Umbaumaßnahmen das Objekt geprägt. So fanden wir zu Beginn unserer Tätigkeit eine verwinkelte, kleinteilige und unübersichtliche Grundrissstruktur vor. Die Aufgabe bestand darin, durch Neuorganisation des Besucherbereiches die vorgenannten Mängel zu beheben und eine …
Projektseite →
10 BilderAdresse
Ekhofplatz 22
99867 GothaPlanungsbüro
Bauherr
Dr. Beate Löwicke und Dr. Olaf Schulz
Fertigstellung
2007
-
Südfassade, Bild: Tom Kanngießer Im Gothaer Ortsteil Siebleben entstand dieses Wohngebäude mit integrierter Büroeinheit im Souterrain. Entsprechend dem 100m langen und 13m schmalen Grundstück streckt sich dieser zweigeschossige Riegel mit vollverglaster Südfassade gleich einem Fernrohr in Richtung Süden. Die Nordfassade in Richtung Straße hingegen zeigt sich eher geschlossen. Lediglich schmale, funktional angeordnete Fenster lassen Tageslicht ins Innere. Anthrazitfarbene Fassadenelemente strukturieren die Nordfassade und betonen …
Projektseite →
12 BilderAdresse
Högernweg 19
99867 GothaPlanungsbüro
kanngießer jauck architekten, Gotha
Bauherr
Ines M. Jauck, Tom Kanngießer
Fertigstellung
April 2007
-
Ansicht Innenhof West nach Umbau, Bild: Claus Dieter Untermann Bauvorhaben: Umbau und Modernisierung Wohnanlage Bauort: Fritzelsgasse 8-26 in 99867 Gotha Bauherr: Wohnungsbaugenossenschaft Gotha e. G. Beschreibung der Wohnanlage: Die Wohnanlage Fritzelsgasse 8 bis 26 der Wohnungsbaugenossenschaft Gotha e. G. befindet sich unmittelbar am Zentrumsrand von Gotha, nur wenige Gehminuten vom Hauptmarkt entfernt. Die fünfgeschossigen Plattengebäude wurden Mitte der 80er Jahre aus Elementen der Wohnungsbaureihe Erfurt in einer weiten Hufeisenform errichtet. …
Projektseite →
5 BilderAdresse
Fritzelsgasse 8 bis 26
99867 GothaPlanungsbüro
WOHNSTADT Stadtentwicklungs- und Wohnungsbaugesellschaft Hessen mbH, Geschäftsstelle Weimar, Weimar
Bauherr
Wohnungsbaugenossenschaft Gotha e. G.
Fertigstellung
2007
-
Eingangshalle, Bild: Gerold Grimm fotografie-grimm-leinefelde NEUE WEGE Die Eichsfeldwerke-Engagement für eine Region Unter dem Dach der Eichsfeldwerke hat sich seit der Gründung 1996 eine dynamische Unternehmensentwicklung vollzogen. Das rasante Wachstum erforderte die Erweiterung des Heiligenstädter Firmensitzes. Die Verschmelzung des vorhandenen Betriebsgebäudes mit dem Neubau erzeugt einen Baukörper, der im architektonisch ausgewogenen Gleichgewicht zum dominanten fünfgeschossigen Bürogebäude steht. Im Zentrum verbindet die dreigeschossige Eingangshalle, …
Projektseite →
6 BilderAdresse
Philipp-Reis-Straße 2
37308 Heilbad HeiligenstadtPlanungsbüro
Architekturbüro Stadermann - Architekten BDA, Niederorschel
Bauherr
Eichsfeldwerke GmbH, Philipp-Reis-Straße 2, 37308 Heilbad Heiligenstadt
Fertigstellung
2007
-
Am Rande von Hermsdorf entstand für den ASB, umgeben von Grün sowie benachbartem Plattenwohnungsbau, ein Wohnheim für 24 behinderte Menschen. Diese führen im Wohnheim teilweise oder weitgehend ein selbständiges Leben, bzw. können ein solches im Rahmen der Betreuung erlernen. Errichtet worden sind Räume für verschiedene Stufen der Betreuungsintensität, von einfachem Zusammenleben bis zur Schwerstbehindertenpflege aowie Altenpege. Strikt eingehalten wurden die Vorgaben der Heimstättenverordnung, …
Adresse
Hermann-Danz-Straße 14
07629 HermsdorfPlanungsbüro
Bau-Consult Hermsdorf Gesellschaft beratender Ingenieure GmbH, Hermsdorf
Bauherr
Arbeiter-Samariter-Bund KV SHK e. V.
Fertigstellung
2007
-
Das vorhandene Schulgebäude, eine ehemalige Kindertagestätte in Plattenbauweise vom Typ KIGA/KIKRI 90/180; 72/144 - Hanglösung ist durch den Umbau und die Modernisierungsmaßnahmen auf den Standard moderner, zeitgemäßer Schulen gebracht worden. Vier bestehende Eckwürfel blieben bestehen, der Mittelbereich, ein Würfel und der Verbindungstrakt wurden abgerissen. Dies schuf die Möglichkeit eine zentrale Erschließung in Form eines Zentraltreppenhauses mit anbindenden großzügigen Räumen nach Süden und …
Adresse
Humboldtstraße 2
98693 IlmenauPlanungsbüro
Bauherr
Schulverein "Franz von Assisi"
Fertigstellung
2008
-
Noch im Mai 2007 stand an dieser Stelle ein in sich zusammenfallender Altbau im üblichen DDR Charme. Die entstandene Baulücke ergab für Bauherr und Architekten die Chance etwas Neues zu wagen. Angedacht mit einer einfachen Bodenplatte forderte der zu Tage tretende Boden ein spezielles Streifenfundament. Ende Juni 2007 setzten wir den ersten Stein für den Neubau. Der moderne Neubau beinhaltet einen Laden im Erdgeschoss und 2 Drei-Raum-Wohnungen und eine Ein-Raum-WE im Dachgeschoss. Der Laden …
Adresse
Marktstraße 2
98693 IlmenauPlanungsbüro
Architektur- und Sachverständigenbüro Dr. B. Schramm, Ilmenau
Bauherr
Marek Schramm GmbH Ilmenau
Fertigstellung
2007
-
Die Eishalle ist im geografischen Mittelpunkt von Ilmenau an der Kreuzung zweier Bundesstraßen sowie in der Nähe zum Bahnhof gelegen. Das Bauwerk mit seinen Freianlagen wurde auf einer ehemaligen Industriebrache (Glashütte) errichtet. Dieses neue Ensemble wirkt nun als verbindendes Element zwischen der Ilmenauer Altstadt und dem Campus der Technischen Universität. Das öffentliche Eislaufen sowie der Eissportbetrieb werden ergänzt durch Funktionen wie Fanshop, Wintersportausstellung, Gastronomie …
Adresse
Karl-Liebknecht-Straße 34
98693 IlmenauPlanungsbüro
Ruge+Messerschmidt Architektur und Projektsteuerung GbR, Ilmenau
Bauherr
Stadt Ilmenau Bäderbetrieb
Fertigstellung
2007
-
Für hohe Nutzeranforderungen der Softwareentwicklung und -betreuung wurde das Objekt entwickelt. Eine gestalterische Ausstrahlung und anspruchsvolle Innengestaltung wurde vom Bauherrn gefordert. Im Ergebnis erfüllt das Objekt durch seine Gestaltung und technische Lösung die Anforderungen. Entscheident für die Durchführung war die Stabilität der Investitionskosten. Das Objekt ist ein Stahlbetonskelettbau in Verbindung mit Mauerwerk und Glas. In der Teilunterkellerung befinden sich die aufwendige …
Adresse
Werner von Siemensstrasse 6
98693 IlmenauPlanungsbüro
Architekturbüro Dipl.-Ing. J. Wenzke, Erfurt
Bauherr
Daniel Bonk
Fertigstellung
2006
-
-
Laborzentrum, Bild: Claus D. Worschech Nach der Inbetriebnahme des Klinikums 2000 in Jena auf der Grundlage des Entwurfes der ersten Preisträger, worschech architects / Erfurt mit medplan arkitekter / Oslo, wurde ein Laborzentrum zur diagnostischen Versorgung in unmittelbarer Umgebung erforderlich. Vier Institute befassen sich hier mit den Aufgabenbereichen Analytik, Befundung, Administration und der Herstellung von Blutprodukten. Wegen seiner exponierten Lage kommt dem Gebäude besondere Bedeutung zu. Es besetzt ein Baufeld in Verlängerung …
Projektseite →
1 BildAdresse
Erlanger Allee 101
07747 JenaPlanungsbüro
Bauherr
Freistaat Thüringen | Landesamt für Bau und Verkehr
Fertigstellung
Juli 2008
-
Großzügige baumbestandene Rasenflächen im Süden der Schule und große Sport- und Freizeitrasenflächen im Norden bilden den parkartig gestalteten Rahmen der Gesamtanlage. Im Umfeld der Schule folgt die Freiflächengestaltung einer geometrischen Formensprache. Heckenstreifen gliedern die Eingangsbereiche der beiden Schulen, den Werkhof und den Schulgarten. Hier kann bei schönem Wetter auch Unterricht im Freien abgehalten werden. Im Innenhof stimuliert ein Kiesgarten mit Bambus die Fußreflexzonen der …
Adresse
Friedrich-Wolf-Str. 2
07743 JenaPlanungsbüro
stock + partner, Freie Landschaftsarchitekten, Jena
Bauherr
Kommunale Immobilien Jena
Fertigstellung
2007
-
Fassadenausschnitt, Bild: Claus Bach Asclepion Laser Technologies stellt Lasergeräte für medizinische und kosmetische Anwendungen her. Am neuen Stammsitz im „Jena Optical Valley“ vereinen sich Produktion, Forschung, Entwicklung und ein Schulungszentrum. Die Firmenphilosophie der „Veredelung“ findet ihren adäquaten architektonischen Ausdruck in der Gestaltung der Oberflächen und der Materialwahl. Der Büroteil hebt sich in seiner formalen Ausbildung von der Produktionsebene ab. Die internen Abläufe und räumlichen Anforderungen spiegeln …
Projektseite →
7 BilderAdresse
Brüsseler Straße
07747 JenaPlanungsbüro
Schettler & Wittenberg Architekten, Weimar
Bauherr
Asclepion Laser Technologies GmbH
Fertigstellung
2008
-
Saniertes Treppenhaus, Bild: Claus Bach Ziel der Sanierung war der Umbau einer 60er Jahre Regelschule zu einer Ganztagsschule. Teile wurden abgebrochen, eine Montessori-Grundschule in einem Neubau hinzugefügt. Der Neubau ist kompakt. Mittelpunkt im Erdgeschoß ist die Aula, in den beiden Obergeschossen die über ein Oberlicht verbundenen und belichteten Pausenhallen. Wie Häuser und Gassen um einen Platz sind die Räume um den hellen Zentralraum angeordnet. Im bestehenden Gebäude wurde ein zusätzliches Treppenhaus eingefügt. Die Raumgrößen …
Projektseite →
3 BilderAdresse
Friedrich-Wolf-Str. 2
07743 JenaPlanungsbüro
Schettler & Wittenberg Architekten, Weimar
Bauherr
Stadt Jena
Fertigstellung
2007
-
Die Einfeld-Sporthalle bildet mit dem bereits 2002/ 2003 sanierten und erweiterten Schulgebäude ein Gebäudeensemble. Erhalten blieb die Stabstahl-Leichtkonstruktion des tonnenförmigen Daches als bemerkenswertes Zeugnis materialsparenden Bauens sowie der Fußbodenaufbau der Halle. Grundlegend saniert wurde die Gebäudehülle, die Technische Gebäudeausrüstung sowie der raumbildende Ausbau. Die Funktionseinheit Sanitärbereich wurde durch einen Neubau mit neuer und effektiver Grundrissfiguration ersetzt. Die …
Adresse
Oßmaritzer Straße 12
07745 JenaPlanungsbüro
pbr Planungsbüro Rohling AG Architekten Ingenieure, Jena
Bauherr
KIJ Kommunale Immobilien Jena
Fertigstellung
2006
-
Manche meinen, dass virtuelle Räume und die globale Weltwirtschaft die Bedeutung des realen Lebens- und Arbeitsraumes schmälern. Richard Florida behauptet: Das Gegenteil wird der Fall sein. In einer globalisierten Welt wird die Bedeutung des geografischen Ortes nicht verschwinden, sondern zunehmen. Orte waren noch nie so wichtig wie heute. Sie sind zunehmend maßgebend für unser individuelles Leben. Wo ich lebe und arbeite, wird eine meiner wichtigsten Entscheidungen. Warum ist der Ort heute so …
Adresse
Mälzerstraße 1
07745 JenaPlanungsbüro
ETB Bauprojekt Architektur- und Ingenieurbüro Jena GmbH, Jena
Bauherr
Peter Specht
Fertigstellung
2008
-
In traumhafter Lage Jenas entstand dieses exklusive Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung. Der Zuschnitt des Grundstück und die steile Hanglage führten schließlich zu einer besonderen architektonischen Lösung. So nimmt man bei der Annäherung an das Gebäude das farblich abgesetzte Dachgeschoss gar nicht wahr. Durch den Rücksprung der obersten Ebene entsteht eine Dachterrasse mit ungeahnten Dimensionen und grandiosem Ausblick auf die Saalestadt. Die Verzahnung von Gebäude und Außenanlagen bietet vielfältige …
Adresse
Obere Kernbergstraße 8
07749 JenaPlanungsbüro
ETB Bauprojekt Architektur- und Ingenieurbüro Jena GmbH, Jena
Bauherr
Fam. Rohrberg
Fertigstellung
2008
-
In landschaftlich schöner Lage befindet sich ein neues Wohngebiet in Jena-Ilmnitz. Hier entstand in intensivem Dialog mit dem Bauherrn ein besonderes Haus mit hohem ästhetischen Anspruch. Formensprache und Farbgebung harmonieren, das Haus setzt einen Akzent in der Menge. Das Dach scheint über dem rechteckigen Kubus zu schweben. Hier oben im Wohnbereich verschwimmen die Grenzen zwischen innen und außen, die komplett verglasten Giebel erlauben Ein- und Ausblicke durch das ganze Gebäude. Die Klarheit …
Adresse
In den halben Äckern 14a
07751 JenaPlanungsbüro
ETB Bauprojekt Architektur- und Ingenieurbüro Jena GmbH, Jena
Bauherr
Fam. Hielscher
Fertigstellung
2006
-
In zeitgemäßer Architektur wurde das EFH im Westviertel Jena´s, in 2. Reihe errichtet. Das Haus, das nach den Vorentwürfen des Architekt M. Peikert, Dresden, geplant wurde, sticht durch seine Farbgebung, die kompakte Kubatur, sowie die klar strukturierten Fassaden hervor. Es hebt sich deutlich von der umliegenden Wohnbebauung ab und unterstreicht seine Individualität im städtebaulichen Kontext. Der 2-geschossige Baukörper wurde auf dem nordwestlichen Teil des Grundstücks realisiert, wodurch geringe …
Adresse
Lutherstraße 23a
07743 JenaPlanungsbüro
Architekturbüro Thomas Philipp, Jena
Bauherr
Eheleute Dr. Peikert
Fertigstellung
2007
-
Die bestehende Trauerhalle erfüllte die funktionellen und kapazitiven Anforderungen nicht mehr, deshalb wurde eine Umgestaltung und Erweiterung geplant. Ziel war, einen schlichten, der regionalen Bautradition entsprechenden Baukörper zu schaffen, der sich trotzdem eigenständig und unverwechselbar darstellt. In der Halle wurde versucht eine Stimmung zu erzeugen, die zu Reflexion und Meditation einlädt, steigende, fallende Linien und Flächen, Schiefwinkligkeit wurden bewusst gewählt. Durch die zum …
Adresse
Friedhof
07589 LederhosePlanungsbüro
Architekturbüro Regel + Schellenberg, Gera
Bauherr
Gemeinde Lederhose
Fertigstellung
2007
-
Westansicht Nacht, Bild: Gerold Grimm fotografie-grimm-leinefelde Seit 96 Jahren präsentiert das richtungweisende Unternehmen „Helbing… mein Lieblingsbäcker“ Backwaren vom Feinsten. Gerade in den letzen 15 Jahren expandierte es auf eine Anzahl von über 400 Mitarbeitern. Diese erfolgreiche Entwicklung erforderte den Neubau einer zukunftsorientierten Produktionsstätte. Das neue Gebäude macht eindrucksvoll deutlich, dass Industriebauten und Baukultur sich nicht dogmatisch gegenseitig ausschließen. Vielmehr ist durch den geschickten Einsatz von Konstruktion, Materialien …
Projektseite →
1 BildAdresse
Ernemannstraße 12
37327 Leinefelde-WorbisPlanungsbüro
Architekturbüro Stadermann - Architekten BDA, Niederorschel
Bauherr
Helbing... mein Lieblingsbäcker GmbH & Co. KG
Fertigstellung
2006
-
Das Baugrundstück ist gekennzeichnet von einem Mehrfamilien-Wohnhaus aus den 1950er Jahren mit einem zweigeschossigem Anbau aus den 1970er Jahren. Zielstellung der umfangreichen Baumaßnahmen von 2001 bis 2006 war neben den Wohnungs-modernisierungen der Ersatz der Dachterrasse auf dem zweigeschossigen Anbau durch den Neubau eines Wintergartens. Der Wintergarten im Dachgeschoss des Anbaus ist eine offene und transparente Holz-, Glas- und Metallkonstruktion, dessen moderne und zeitgemäße Architektur …
Adresse
Krajaer Straße 163
99752 LipprechterodePlanungsbüro
Architekturbüro Tobias Winkler, Nordhausen
Bauherr
Wolfgang Kopf
Fertigstellung
2006
-
Aufgrund der Änderungen in der Bestattungskultur wünschen viele Friedhofsbenutzer die Beisetzung von Urnen in Gemeinschaftsanlagen und Grabarten mit reduziertem individuellem Pflegeaufwand. Nach Beratungen mit dem Friedhofsträger entschied dieser, verschiedene Möglichkeiten für die Urnenbeisetzung in einem gemeinsamen Gräberfeld vorzusehen. Es werden Urnenbeisetzungen im Rasen ohne Namensnennung, Urnenbeisetzungen in Urnengemeinschaftsgräbern mit Namensnennung im Rasen und Pflanzflächen und Einzelurnenbeisetzungen …
Adresse
Parkfriedhof Berliner Straße 13
98617 MeiningenPlanungsbüro
Büro für Freiraumplanung Frank Möbius, Erfurt
Bauherr
Stadt Meiningen
Fertigstellung
2007
-
georgstrasse, Bild: Karsten Merkel umbau + neubau wohn- und geschäftshaus "georg-cafe" / georgstrasse 10 / meiningen umbau + sanierung georgstrasse 10, meiningen seit 12/2005 planung baubeginn 08/2006 fertigstellung 5.04.2007 ausstattung - innenarchitekt nolte / nürnberg Weitere beteiligte Architektur-/ Stadtplanungsbüros: nolte-innenarchitektur, Nürnberg
Projektseite →
10 BilderAdresse
Georgstraße 10
98617 MeiningenPlanungsbüro
Freier Architekt, UNIV, BDA, Dipl.-Ing. Karsten Merkel, Meiningen
Bauherr
Backhaus Nahrstedt
Fertigstellung
Januar 2007
-
Zinzendorfhaus Neudietendorf: Erweiterungsbauten und Sanierung des Zinzendorfhauses HNF 2.020 m² BRI 15.620 m³ BGF 5.200 m² Die Konzepterarbeitung für den offenen Seminarbetrieb der Evang. Landeskirche Thüringen in Neudietendorf begleitete das Projektbüro Krause und Böttcher. In die detaillierte, inhaltlich begründete Aufgabenstellung für eine Begegnungsstätte flossen Erfahrungen aus vielen ähnlichen Projekten in Deutschland ein. Der Standort ist geprägt durch das historische Zinzendorf-Gebäude, …
Adresse
Zinzendorfplatz 3
99192 NeudietendorfPlanungsbüro
nitschke + kollegen architekten gmbh, Weimar
Bauherr
Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland, Das Kirchenamt Eisenach
Fertigstellung
2007
-
Innen 1, Bild: Pia Wienrich Das Besucherzentrum des Wasserverbandes Nordhausen wird im historisches Turbinenhaus installiert. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Es wird zu einem Ausstellungs- und Dokumentationsgebäude umgestaltet. Sein architektonischer Charakter wird rekonstruiert. Das Gebäude wurde Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet. Der massive Keller diente mit ~ 1,00 m dicken Außenwänden auf fast quadratischem Grundriss als Wasserbehälter, darüber war im Erdgeschoss die Turbine aufgebaut. Das Dachgeschoss wurde …
Projektseite →
5 BilderAdresse
Alexander-Puschkin-Straße 13
99734 NordhausenPlanungsbüro
arko bauplanung GmbH, Nordhausen
Bauherr
Wasserverband Nordhausen
Fertigstellung
2008
-
- Baubeginn: April 2007 - Bauzeit: 8 Monate - Mieter: Hauptzollamt und Commerzbank - Flächen: ca. 900m² Zollamt (beiden oberen Etagen) ca. 430m² Bank (Erdgeschoss) - Stahlbetonbau mit Wärmedämmverbundsystem - Farbkonzept durchzieht gesamtes Gebäude - Glasfassade im Erdgeschoss Straßenseite - Fensterbänder in den Obergeschossen und auf der Rückseite - Sonnenschutz: - Vertikal-Jalousien, innenliegende Verschattung - Sonnenschutzglas, Klimaanlage - 11 Stellplätze im Innenhof, …
Adresse
Bahnhofstraße 21
99734 NordhausenPlanungsbüro
Architektur- und Ingenieurbüro Nordhausen GmbH
Bauherr
Grundstücksgemeinschaft
Fertigstellung
2007
-
In exponierter Lage auf einem jahrhundertalten Schulstandort präsentiert sich der im Oktober 2007 fertig gestellte Gebäudekomplex der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Gesundheit, Soziales und Wirtschaft als Blickfang. Die als Gymnasium genutzte Immobilie verlor Ende der 90er Jahre ihre angestammte Nutzung und verfiel zu einem städtebaulichen Missstand. Fördermittel der EU und des Landes Thüringen ermöglichten dem Landkreis Nordhausen die Komplettsanierung der alten Bausubstanz und Wiedererrichtung …
Adresse
Morgenröte 2
99734 NordhausenPlanungsbüro
Architektur- und Ingenieurbüro Nordhausen GmbH
Bauherr
Landratsamt Nordhausen
Fertigstellung
2007
-
Kirche Oberschönau Die Kirche des Thüringer Ortes Oberschönau wurde um 1701 errichtet. Wegen ihres stark schadhaften Zustandes begannen im Jahr 2000 umfangreiche Sanierungsarbeiten. Am Kirchturm und an beiden Längswänden des Kirchenschiffes kamen Ersatzbaumaß-nahmen zur Ausführung. Dem Wunsch der Kirchengemeinde folgend, das Gebäude ganzjährlich und multifunktional zu nutzen, wurde der Einbau eines Gemeinschaftsraumes im Kirchenschiff realisiert. Eine mobile Glastrennwand zum vorderen Kirchenraum …
Adresse
Schulstraße 10
98587 OberschönauPlanungsbüro
Architekten und Ingenieure Bießmann+Büttner, Schmalkalden
Bauherr
Ev. Kirchengemeinde Oberschönau
Fertigstellung
2007
-
Der „Grafische Großbetrieb Pößneck“, kurz GGP blickt auf eine mehr als 100 jährige Erfahrung im Buchdruck zurück. Gegründet 1891 als „Vogel Verlag“ wurde der Betrieb 1946, dann Teil des Thüringer Volksverlages, in „Karl-Marx-Werk Pößneck“ umbenannt. 1963 begann die Exportproduktion für westeuropäische Auftraggeber und die Entwicklung zum großen Buchproduzenten. Im Jahr der deutschen Wiedervereinigung wechselte der Betrieb zur Bertelsmann AG. Im Konzerngefüge ist GGP heute mit rund 1000 Mitarbeitern …
Adresse
Karl-Marx-Str. 24
07381 PößneckPlanungsbüro
Büro für Innenarchitektur Frieder Kreß, Erfurt
Bauherr
GGP Media GmbH
Fertigstellung
2006
-
Ansicht Straße, Bild: Michael Heß „Architektur belebt“ Unter diesem Motto steht auch der Neubau des Küchenfachgeschäftes Friedrich in Thal, welcher dem etablierten Unternehmen eine Steigerung der Kundenzahlen und zusätzliche Auftragseingänge bescherte. Errichtet als vorgefertigter eingeschossiger Holzrahmenbau mit Brettschichtholzbindern, konnte innerhalb einer 5-monatigen Gesamtbauzeit das Geschäft an der Hauptstraße Richtung Ruhla eröffnen. Das äußere Erscheinungsbild ist geprägt durch die feingliedrige Holzlamellenfassade, in …
Adresse
Aue 18
99842 Ruhla OT ThalPlanungsbüro
Lehrmann & Partner GbR · Architektur- und Ingenieurbüro, Waltershausen
Bauherr
Claus-Peter Friedrich
Fertigstellung
2007
-
Irrwald, Bild: Heike Roos Das oberirdische „Feenweltchen“ hat die traditionsreichen unterirdischen Feengrotten um eine zeitgemäße Attraktion erweitert. Das „Feenweltchen“ ist ein Ort der Besinnung, der Ruhe und der Wiederentdeckung der Schätze der Natur, der Besucher erfährt hier eine „Entschleunigung“, er entdeckt, wie reich die Welt zu seinen Füßen ist: Das Wunder des Erblühens einer Blume, die Geheimnisse der Gesteine, die Wirkung eines Klanges, der sich mit dem Rauschen alter Bäume verbindet … Nach den Passieren der …
Projektseite →
5 BilderAdresse
Feengrottenweg 2
07318 SaalfeldPlanungsbüro
Bauherr
Stadt Saalfeld / Saalfelder Feengrotten & Tourismus GmbH
Fertigstellung
2007
-
Die Wisentahalle ist eine moderne Stadthalle mit multifunktionalem Veranstaltungssaal u. einem gläsernen Verbindungsgebäude in Verbindung mit einem ehemaligen Getreidespeichergebäude. Der ca. 440m² große Saal wird durch eine aufwendige Akustikdecke charakterisiert. Zur Ausstattung gehören eine hochwertige Akustikanlage und eine fest installierte Bühnenbeleuchtung. Ein Multimedia-Technikraum, eine Votinganlage und Bodentanks ermöglichen mehrere Nutzungsmöglichkeiten. Bei Bedarf ist der Saal durch …
Adresse
Oschitzer Straße 4
07907 SchleizPlanungsbüro
SIGMA PLAN ® WEIMAR GmbH – Interdisziplinäre Bauplanung, Weimar
Bauherr
Kreissparkasse Saale-Orla
Fertigstellung
2006
-
Im Zuge einer Angebotserweiterung des Standortes Pflegeheim Schleiz des DRK und das Erfordernis von fachgerechter Pflege und Betreuung von Demenzkranken in eigenen Wohngruppen, wurde der Altbau an der Oschitzer Straße saniert, modernisiert sowie erweitert. Neben der Schaffung von Wohngruppen mit vorwiegend Einzelzimmern und einem Gemeinschaftsraum als Therapiebereich, sollte dieser Gruppe von Bedürftigen mit Ihren Fähigkeiten und Vorlasten einen entsprechenden Lebensraum und ein Ort des würdigen …
Adresse
Oschitzer Str. 38
07907 SchleizPlanungsbüro
SIGMA PLAN ® WEIMAR GmbH – Interdisziplinäre Bauplanung, Weimar
Bauherr
Deutsches Rotes Kreuz in Schleiz
Fertigstellung
2007
-
Ausbildungshalle, weitgespanntes Holztragwerk, Bild: Detlef Fischer In der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte für Landwirtschaft und Hauswirtschaft wird eine ergänzende Ausbildung zur betrieblichen Lehre in den Berufen Landwirt, Tierwirt und Hauswirtschafter durchgeführt. Die nutzungsspezifischen Anforderungen erfahren eine konsequente Umsetzung in der Baukörperbildung, der Erschließung, der Konstruktion und Gestaltung. Den Schwerpunkt bildet die große Ausbildungshalle mit ihrer klaren Holz-Tragstruktur. Die Architektur orientiert sich an der umgebenden ländlichen …
Projektseite →
5 BilderAdresse
Parkweg 90
99439 SchwerstedtPlanungsbüro
Fischer Planungsgesellschaft Weimar mbH, Weimar
Bauherr
Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Ministerium für Bau und Verkehr und das Landesamt für Bau und Verkehr, Abteilung Hochbau
Fertigstellung
2007
-
Die ehemalige Cruciskirche aus dem Jahre 1392 am Planplatz in Sondershausen war 30 Jahre lang eine Ruine, bis sich der Förderverein Cruciskirche Sondershausen e. V. ihrem Wiederaufbau widmete. Erste Schritte zur Realisierung des Projektes „Bürgerzentrum Cruciskirche“ waren die Sanierung des Turmes und das Aufsetzen einer modernen Aussichtsplattform. Es entstand eine städtebauliche Höhendominante, mit der sich die Kirche als Landmarke im Stadtbild wieder zurück meldete. Die alte Turmhaube musste …
Adresse
Planplatz
99706 SondershausenPlanungsbüro
bv partnerschaft Architektur- und Ingenieurbüro Iris Karstädt Friedhelm Verges, Sondershausen
Bauherr
Förderverein Cruciskirche e.V. Sondershausen
Fertigstellung
2006
-
Das Gebäude befindet sich im östlichen Teil der Innenstadt von Sondershausen direkt an der Wipper und wurde 1985 als Betriebsgebäude für die damalige Gebäudewirtschaft der Stadt im Eigenbau errichtet. Zwischenzeitlich stand es teilweise leer und sollte als städtebaulicher Missstand abgerissen werden. Bauherr und Architekt erkannten jedoch das große Potential des Gebäudes in seiner Lage. Es wurde zu einem attraktiven Wohn- und Geschäftshaus mit kleinen Mietwohnungen und einer Büroetage umgestaltet. …
Adresse
Planplatz 4
99706 SondershausenPlanungsbüro
bv partnerschaft Architektur- und Ingenieurbüro Iris Karstädt Friedhelm Verges, Sondershausen
Bauherr
WippertalWBGmbH Sondershausen Planplatz 9 99706 Sondershausen
Fertigstellung
2006
-
Das Sozial- und Verwaltungsgebäude ist ein 2-geschossiger Annex zu einer Stahlleichtbauhalle des ehemaligen Porzellanwerks Stadtlengsfeld. Mit dem Anbau wurde das Objekt grundlegend neu befähigt und zum Kern eines neuen Produktionszweigs für die Sparte Haustechnik der global aufgestellten ACO-Gruppe. Das Gebäude gibt dem Nutzer optimale Räume mit viel natürlicher Belichtung für bis zu 30 Angestellte der Produktion, des Kundenservice und der Produktionsvorbereitung anhand. Im Ensemble übernimmt …
Adresse
Gewerbegebiet
StadtlengsfeldPlanungsbüro
knabe&knabe architekten+ingenieure, Suhl
Bauherr
LEG Thüringen mbH
Fertigstellung
2007
-
Straße, Bild: Frank-Dirk Feistel Bei dieser Baumaßnahme war eine Anliegerstraße mit Bachlauf zu sanieren. Die Straße liegt in einem Seitental des Thüringer Waldes wodurch der Bachlauf sehr unterschiedliche Wassermengen führt. Die Trockenmauern des Bachbettes waren im alten Erscheinungsbild neu zu errichten, eine Umleitung des Wassers nicht möglich. Die Baugrunduntersuchungen wiesen nach 1 m Tiefe erheblichen Wasseranfall durch Hang- und Schichtenwasser sowie durch den Bach aus. Die Bacherneuerung wurde in abgedeckten Bereichen …
Projektseite →
6 BilderAdresse
Tammichstraße
Tambach-DietharzPlanungsbüro
Büro für Landschaftsarchitektur Frank Feistel, Erfurt
Bauherr
Stadt Tambach-Dietharz
Fertigstellung
2006
-
Brunnenskulptur, Frank Feistel, Bild: Alexander Volkmann Der neue Meister-Eckhart-Park, im Zentrum des Ortsteils Tambach gelegen, soll für Durchreisende die Attraktivität des Ortes veranschaulichen und für Einheimische und Gäste einen ansprechenden und gestalterisch hochwertigen Ort zum Verweilen schaffen. Durch die Hanglage und dem dominierenden vorhandenen Gehölzbestand ergeben sich Terrassenflächen zwischen Höhensprüngen, die mit Treppen überwunden werden. Mittig werden in Hauptlaufrichtung Wasserspiele angeordnet. Durch die Schaffung der Kirchterrasse …
Projektseite →
8 BilderAdresse
Hauptstraße
Tambach-DietharzPlanungsbüro
Büro für Landschaftsarchitektur Frank Feistel, Erfurt
Bauherr
Stadt Tambach-Dietharz
Fertigstellung
2005
-
Kindergarten und Gemeindehaus Linsenwiese/ Trusetal Im Zuge der Zusammenarbeit zwischen der politischen Gemeinde und der evangelischen Kirchengemeinde Trusetals entstand im Jahr 2006 ein Neubau mit generationen-übergreifender Nutzung. Der schlichte, eingeschossige Mehrzweckbau steht barrierefrei und bürgernah im Zentrum des Ortes. Als kompakter Baukörper geplant, strukturiert sich der Neubau als 4-Flügelbau mit multifunktional nutzbarem Atrium – eine Piazza für alle. In Anlehnung an das bestehende …
Adresse
Linsenwiese
98596 TrusetalPlanungsbüro
Architekten und Ingenieure Bießmann+Büttner, Schmalkalden
Bauherr
Gemeindeverwaltung Trusetal; Evangelische Kirchengemeinde Trusetal
Fertigstellung
2006
-
Blick von Kirche, Bild: Wilhelm Lichte In Übereinkunft mit der Kirchgemeinde wurde auf dem kircheneigenen Grundstück ein Platz gefunden, auf dem der Baukörper als Bindeglied zwischen dem vorhandenen Kirchenbau und dem benachbarten Friedhof wirken kann. Der Blick auf die Kirche sollte nicht verbaut werden, weshalb von Beginn der Planung an eine flachgeneigte Dachkonstruktion gewünscht wurde. Um die Bedeutung und Würde des Ortes hervorzuheben, wurde der schlichte Flachbau giebelseitig durch zwei massive, hohe Wandscheiben eingefasst und …
Adresse
An der Kirche
99610 VogelsbergPlanungsbüro
Planungsbüro Lichte, Berlstedt
Bauherr
Gemeinde Vogelsberg
Fertigstellung
2007
-
Das Bauvorhaben am Ortsrand von Sülzenbrücken stellt die erste Etappe einer Gesamtsanierung des ehemaligen Bauerngehöftes dar. Die Bauherren beabsichtigten mit der Aufstockung zum einen die Erweiterung des Wohnraumes, als auch eine Optimierung der Funktionsabläufe innerhalb des Hauses. Der Ergänzungsbau wurde als leichte Holzständerkonstruktion auf das bestehende Betondach aufgesetzt. Die Kubatur vermittelt dabei zwischen dem flachen Pultdach des hinteren Stallgebäudes sowie dem Satteldach des vorderen …
Adresse
Gartenstraße 1
99310 Wachsenburggemeinde OT SülzenbrückenPlanungsbüro
VITAMINOFFICE ARCHITEKTEN Bastam Enenkel Partnerschaft mbB, Erfurt
Bauherr
Fam. Noa
Fertigstellung
2007
-
Das MFH wurde 1973 auf dem städtebaulich markanten "Platz der Freiheit" in Weida erbaut und befindet sich in derselben Häuserzeile wie weitere prächtige Bauten aus der Gründerzeit. Bei dem Umbau wurde der langgestreckte Bau neu gegliedert. Die zwei Hauseingänge wurden unterschiedlich gestaltet. Der Eine behielt das Satteldach und übernahm den Giebel aus der benachbarten Gründerzeitbebauung, der Andere wurde abgetreppt um an die niedrige Bebauung in der Pfortenstrasse anzuschließen. Es entstand …
Adresse
Platz der Freiheit 10 +11
07570 WeidaPlanungsbüro
Architekturbüro Miroslav Gigov, Weida
Bauherr
Stadt Weida
Fertigstellung
Dezember 2006
-
Die Räume einer Anwaltskanzlei haben wir in eine Praxis für Physiotherapie umgenutzt. Die Baufrau wünschte sich Räume, die ihr Möglichkeiten eröffnen, ihre Patienten in harmonischer kräftigender Atmosphäre zu behandeln, ihnen mit einer gewissen Heiterkeit in der Raumausstrahlung Ängste vor der Behandlung zu nehmen und alle Sinne zur Gesundung anzuregen. Insbesondere das Farb- und Lichtkonzept sollte variable Möglichkeiten zur Raumnutzung schaffen. Neben der klassischen physiotherapeutischen Behandlung …
Projektseite →
5 BilderAdresse
Goetheplatz 3
99423 WeimarPlanungsbüro
Architekturbüro Jutta Kehr, Erfurt
Bauherr
Cornelia Probst
Fertigstellung
2008
-
CIB von der Coudraystraße aus, Bild: Architektenkammer Thüringen Das Zentrum bündelt innovative Ressourcen in der Bauwirtschaft, um zukunftsfähige und intelligente neue Lösungen für die Baubranche zu entwickeln. Der Baukörper nimmt die orthogonale Struktur und Maßstäblichkeit der umgebenden Bebauung auf. Eine zweigeschossige, stützenfreie Halle von 87 m Länge ermöglicht eine freie, flexible Versuchsanordnung im Erdgeschoss. Sie wird in den Obergeschossen von vier kubischen Büro- und Labormodulen überspannt. Eine gläserne Treppenhalle verbindet alle Funktionseinheiten …
Projektseite →
1 BildAdresse
Coudraystraße 4
99423 WeimarPlanungsbüro
Henn Architekten, Berlin
Bauherr
STIFT Thüringen, Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung
Fertigstellung
2008
-
-
Renovierung und Konversion Das Palais Dürckheim wurde 1912 von dem Architekten Henry van de Velde für die Familie Dürckheim geplant. In den 30er Jahren wurde das Palais durch zwei Anbauten für eine Büronutzung erweitert. In der Nachkriegszeit waren im Objekt zunächst die sowjetische Kommandantur und dann die Staatssicherheit der DDR untergebracht. Mit der seit 2006 vorbereiteten Renovierung ist das Objekt nun im Bereich seiner Salonstruktur der Öffentlichkeit erschlossen. Der komplexen Raumstruktur …
Adresse
Cranachstraße 47
99423 WeimarPlanungsbüro
Ottmann Architekten, München
Bauherr
Peter Ottmann
Fertigstellung
2007
-
Weitere beteiligte Architektur-/ Stadtplanungsbüros:Architekturbüro Monika Tietz, Weimar
Adresse
Heinrich-Heine- Straße 5
99423 WeimarPlanungsbüro
Büro für Innenarchitektur Frieder Kreß, Erfurt
Bauherr
Konsumgenossenschaft Weimar e.G.
Fertigstellung
2008
-
Im Auftrag der appelt & kleemeyer gbr entstand ein MFH das in Hinblick auf Gestaltung, Funktionalität und vor allem der Schaffung von nachhaltigen Qualitäten und angenehmen Wohnformen überzeugt. Freiraum, Aussicht, Großzügigkeit aber trotzdem effektiv, familienfreundlich und modern sind nur einige der charakterisierenden Punkte. Der Umgebung entsprechend wurde ein 3-geschossiges Gebäude gewählt. Geplant wurde eine Gartengeschosswohnung mit ca. 120m², eine 5-Raumwohnungen im EG mit anteiliger Nutzung …
Adresse
Rosenthalstraße 28
99423 WeimarPlanungsbüro
SIGMA PLAN ® WEIMAR GmbH – Interdisziplinäre Bauplanung, Weimar
Bauherr
appelt & kleemeyer gbr
Fertigstellung
2007
-
Zentrumsnah im westlichen Stadtgebiet befindet sich der Standort der Stadtverwaltung von Weimar. Die Schwanseestraße bildet hier die Grenze zwischen der als Denkmalensemble ausgewiesenen „Südwestlichen Stadterweiterung“ und dem Asbach-Grünzug mit der Weimarhalle. Auf dem Grundstück an der Schwanseestraße befinden sich die nach einem Wettbewerb in den Jahren 1935/37 errichteten, denkmalgeschützten Verwaltungsgebäude. Allerdings wurde das damalige Konzept des Weimarer Architekten Ernst Flemming nur …
Adresse
Schwanseestraße 17
99423 WeimarPlanungsbüro
ReimarHerbst.Architekten, Berlin
Bauherr
Stadtverwaltung Weimar
Fertigstellung
2007
-
Das Gebäude wurde für einen Weimarer Handwerksbetrieb errichtet, der Natur- und Betonwerksteine verarbeitet. Der verschlissene Vorgängerbau wurde 2007 abgerissen und durch ein neues Büro- und Ausstellungsgebäude als Grenzbebauung an gleicher Stelle ersetzt. Der Entwurf nutzt die Standortgegebenheiten, berücksichtigt die Blickbeziehungen aus dem Straßenraum und schafft Frei- und Gebäudeflächen zur Produktpräsentation. Dominierendes Element des Ersatzneubaus ist der hohe Ausstellungsraum mit umlaufendem …
Adresse
Dürrenbacher Hütte 17
99427 WeimarPlanungsbüro
Architekturbüro Steinert, Weimar
Bauherr
Michael Hauschild, Weimar
Fertigstellung
2008
-
Wandschirm Südfassade, Bild: Klaus Aschenbach UMBAU/ SANIERUNG DES HISTORISCHEN ATELIERHAUSES BGF: 898 m²/ HNF: 526 m² Das Prellerhaus als Atelierhaus von 1870 und ältestes Gebäude des Campus kann als Gründungsort der Bauhaus-Universität angesehen werden. Henry van de Velde ließ, als er 1902 nach Weimar kam, die Beletage umbauen und mit Korbbögen zu einem großen Atelierraum öffnen. Von hier aus wurden seine Hochschulbauten, das spätere Weltkulturerbe, geplant und gebaut. Die akut gefährdete Bausubstanz erforderte eine Grundsanierung und …
Projektseite →
3 BilderAdresse
Geschwister-Scholl-Straße 6
99423 WeimarPlanungsbüro
Aschenbach Architekten BDA, Weimar
Bauherr
Bauhaus-Universität Weimar in Public Privat Partnership PPP
Fertigstellung
2008
-
Der Neubau befindet sich in einem gründerzeitlichen Anwesen, das aus einer Villa mit Remise und einer weitläufigen Grünfläche besteht. Der entwurfliche Schwerpunkt lag darin, die beiden exsistierenden Altbauten mit einem neuen Volumen zu ergänzen ohne die parkähnliche Gesamtsituation zu beeinträchtigen. Der Neubau setzt sich selbstbewusst in Beziehung zu den Altbauten, definiert den Aussenraum neu und bildet durch Neuinterpretation der vorhandenen Formensprache eine Einheit mit dem Bestand. Bereits …
Adresse
Rainer-Maria-Rilke-Str. 10a
99425 WeimarPlanungsbüro
C&S Architekten Schwartzenberger, Weimar
Bauherr
Agnes und Michael Schwartzenberger
Fertigstellung
2007