Architektur erleben: Einblick in die Ernst-Abbe-Bücherei und Bürgerdienste Jena
Rückblick auf die Veranstaltung der Kammergruppe Jena Holzland Saalfeld-Rudolstadt am 24. Februar 2025

Am 24. Februar 2025 lud die Kammergruppe Jena Holzland Saalfeld-Rudolstadt zur Besichtigung der Ernst-Abbe-Bücherei und Bürgerdienste in Jena ein.
Um 15 Uhr versammelten sich rund 30 Kolleginnen und Kollegen der Thüringer Architektenschaft zur Begehung eines Bauwerks, das zeigt, dass Bibliotheken nicht nur Orte des Bücherhortens, sondern auch zeitgemäßer Architektur sein können. Ein besonderer Dank gilt Stefan Rabe vom pbr Planungsbüro, der gemeinsam mit Katja Müller, der Leiterin der Bücherei, durch das Gebäude führte. Dabei gewährten sie spannende Einblicke – nicht nur in die Architektur, sondern auch in das, was hinter den Kulissen einer modernen Bibliothek passiert. Wer dachte, Bibliotheken seien nur stille Rückzugsorte, wurde eines besseren belehrt.
Ein weiteres Highlight war der Beitrag von Landschaftsarchitekt Wolfram Stock, der uns eindrucksvoll vor Augen führte, wie Außenräume mit Architektur interagieren. Sein Blick auf das Zusammenspiel von Freiraumgestaltung und Bauwerk zeigte, dass zeitgemäße Architektur weit über die vier Wände hinausgedacht werden muss.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten für diese aufschlussreiche Führung, die nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch bewies, dass gute Architektur und gute Geschichten oft mehr gemeinsam haben, als man denkt.
Gisbert Bachrodt