Thüringer Bautag
„Bauen – Wohnen – Leben“ am 30. November 2018 in Erfurt

Thema
Thüringen ist geprägt von wenigen Oberzentren, zahlreichen Mittelzentren und vornehmlich auch von ländlichen Regionen. Dem rasant wachsenden Wohnungsbedarf in wenigen Städten steht ein Leerstand in weiten Bereichen ländlicher Prägung gegenüber. Es entstehen Herausforderungen nicht nur für den Wohnungsbau, sondern auch für den Umgang mit Bestand, Lebens- und Arbeitsstrukturen und der Bewahrung und Förderung der Baukultur.
Architekten, Ingenieure und die Bauwirtschaft diskutieren Strategien zum Umgang mit der existierenden und zukünftigen gebauten Umwelt sowie Infrastruktur im Freistaat Thüringen, der in vielen Gebieten als beispielhaft für diverse Landesteile Europas angesehen werden kann.
Die Architektenkammer Thüringen, die Ingenieurkammer Thüringen, der Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e. V. und der Verband baugewerblicher Unternehmer Thüringen e. V., als Mitglieder des Netzwerkes Gutes Bauen in Thüringen, luden gemeinsam zum Thüringer Bautag 2018 ein.
Rückblick
Nachrichten
Impressionen


































