Berufspraxis
Meldungen aus der Berufspraxis
Aktuelle Hinweise aus Berufsrecht und -praxis sowie zu Förderrichtlinien und -programmen finden Sie gesammelt in unseren News-Meldungen in der Rubrik „Berufspraxis“:
Weitere aktuelle Informationen aus dem Berufsrecht finden Sie auch auf dabonline.de, der Website des Deutschen Architektenblatts:
Ausgewählte Förderprogramme
HOAI
Am 1. Januar 2021 trat die novellierte HOAI in Kraft.
Aktuelle Hinweise zur HOAI 2021 finden Sie in unseren News-Meldungen:
DSGVO
Seit dem 25. Mai 2018 gelten neue Bestimmungen im Datenschutzrecht; die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) löste das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ab. Die Bundesarchitektenkammer hat dazu mit den Landesarchitektenkammern ein Merkblatt veröffentlicht, in dem verschiedene Muster aufgeführt sind. Für jedes Bundesland wurde hierbei ein gesondertes Paket erstellt, um die Anwendung zu erleichtern. Die Muster sind zudem als beschreibbare PDF ausgefertigt, so dass der Nutzer direkt in und mit den Dokumenten arbeiten kann. Die Muster können jedoch nicht pauschal und ungeprüft übernommen werden, stellen aber eine Grundlage für jedes Architekturbüro zur weiteren individuellen Bearbeitung dar:
Aktuelle Hinweise zur DSGVO finden Sie in unseren News-Meldungen:
BIM
Leistungsbild, Vertrag, Vergütung
Wie fügt sich das Building Information Modeling (BIM) in das Leistungsbild der Architektinnen und Architekten ein? Welche Auswirkungen hat BIM auf die Gestaltung von Architektenverträgen und auf die Honorarberechnung? Die Broschüre „BIM für Architekten – Leistungsbild, Vertrag, Vergütung“ steht auf der Homepage der Bundesarchitektenkammer zum kostenlosen Download bereit:
Implementierung im Büro
Die Broschüre „BIM für Architekten - Implementierung im Büro“ gibt als praxisorientierte Einstiegshilfe konkrete Hilfestellungen und Tipps für die Implementierung und die ersten Schritte bei der Einführung der BIM-Methode im Architekturbüro. Die Themen umfassen u.a. Strategien, Arbeitsabläufe, juristische Aspekte und Fortbildung:
Aktuelle Hinweise
Aktuelle Hinweise zum Thema Building Information Modeling finden Sie in unseren News-Meldungen:

Ausschreibungen, Wettbewerbe und Preise
Veröffentlichungen auf der Kammer-Website
Die Architektenkammer Thüringen veröffentlicht Bekanntmachungen von Preisen, Wettbewerben nach RPW oder anderen Wettbewerben, die über Thüringer Ministerien und die Kammer laufen. Ergebnisse von Wettbewerben nach RPW, die über die Architektenkammer Thüringen registriert sind, werden vollumfänglich veröffentlicht. In allen anderen Fällen können wir keine Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit übernehmen.
Veröffentlichungen auf externen Plattformen
- Öffentliche Ausschreibungen im Thüringer Staatsanzeiger: Druckfassung bestellen
- Europaweite Ausschreibungen und Wettbewerbe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union
- competitionline – Plattform für Wettbewerbe
- wettbewerbe aktuell
- subreport – Die Auftragsplattform
- e-Vergabe – Die Vergabeplattform des Bundes
- Preise der Baukultur auf der Website der Bundesstiftung Baukultur
Teilnahme an Architektenwettbewerben
Mitgliedern der Architektenkammer, grundsätzlich auch beamteten, angestellten und baugewerblich tätigen, ist die Möglichkeit der Teilnahme an Architektenwettbewerben nach Maßgabe der Auslobung eröffnet. Die Mitglieder der Architektenkammer dürfen sich aufgrund ihrer Berufspflichten nur an Wettbewerben beteiligen, wenn durch die Verfahrensbedingungen gemäß geltenden bundes- und landesrechtlichen Vorschriften ein lauterer Leistungsvergleich sichergestellt ist und in ausgewogener Weise den partnerschaftlichen Belangen von Auslobern und Teilnehmern Rechnung getragen wird (ThürAIKG § 32 Abs. 2 Nr. 8).
Der Vergabe- und Wettbewerbsausschuss der Architektenkammer Thüringen überprüft alle Wettbewerbsauslobungen in Thüringen auf ihre Übereinstimmung mit dem geltenden Wettbewerbsrecht.