Generationengerechtes Bauen im ländlichen Raum
Fachtagung zu Inklusion und Barrierefreiheit im dörflichen und kleinstädtischen Kontext am 13. Oktober 2020 in der Stadthalle Apolda
Thema
Die inklusive Gestaltung des öffentlichen Raumes leistet einen bedeutenden Beitrag zur eigenständigen Lebensführung von Menschen mit Behinderungen und stellt zugleich einen wesentlichen Beitrag baukulturellen Handelns dar. Als Mehrwert für alle befördert sie das gemeinsame Miteinander und trägt in hohem Maße zur Identität und Identifikation mit dem gebauten Lebensumfeld als Sozialraum bei.
Entscheidend hierfür sind sowohl die barrierefreie Erreichbarkeit der Orte im gebauten Raum als auch die Barrierefreiheit der Orte selbst. Hat Barrierefreiheit als Planungsmaxime in den vergangenen Jahren im urbanen Raum zunehmend Beachtung gefunden, ist die bauliche und qualitätvolle Realisierung im ländlich geprägten Kontext oftmals noch nicht in gleichem Maße in den Fokus gerückt.
Der Thüringer Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Joachim Leibiger, lud gemeinsam mit der Architektenkammer Thüringen, dem Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie sowie den Architektenkammern Sachsen und Sachsen-Anhalt ein.
Programm
Bericht
Mitschnitte der Vorträge
An dieser Stelle bieten wir Mitschnitte der Vorträge der Referentinnen und Referenten an, die ihr Einverständnis zur Veröffentlichung gegeben haben.
Begrüßung Dr.-Ing. Hans-Gerd Schmidt, Präsident der Architektenkammer Thüringen
Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
Begrüßung Dr.-Ing. Hans-Gerd Schmidt, Präsident der Architektenkammer Thüringen
Grußwort Dirk Bergner, Vizepräsident des Thüringer Landtags
Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
Grußwort Dirk Bergner, Vizepräsident des Thüringer Landtags
Grußwort Dr. Ingo Zopf, Leiter Abteilung »Landwirtschaft und Ländlicher Raum« im Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
Grußwort Dr. Ingo Zopf, Leiter Abteilung »Landwirtschaft und Ländlicher Raum« im Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Grußwort Joachim Leibiger, Thüringer Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen
Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
Grußwort Joachim Leibiger, Thüringer Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen
Vortrag „Institutionalisierung qualifizierter Fachberatung – Landesfachstelle für Barrierefreiheit Sachsen-Anhalt“ von Klemens Kruse, Leiter der Landesfachstelle für Barrierefreiheit Sachsen-Anhalt
Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
Vortrag „Institutionalisierung qualifizierter Fachberatung – Landesfachstelle für Barrierefreiheit Sachsen-Anhalt“ von Klemens Kruse, Leiter der Landesfachstelle für Barrierefreiheit Sachsen-Anhalt
Vortrag „Schulbau, Städtebau und ÖPNV“ von Anja Maruschky, Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
Vortrag „Schulbau, Städtebau und ÖPNV“ von Anja Maruschky, Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Vortrag „Thüringer Wohnungsbauprogramme“ von Jochen Schwarz, Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
Vortrag „Thüringer Wohnungsbauprogramme“ von Jochen Schwarz, Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Vortrag „Öffentlicher Verkehrsraum – Bahnhofsumfeld Zella-Mehlis“ von Richard Rossel, Bürgermeister Zella-Mehlis
Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
Vortrag „Öffentlicher Verkehrsraum – Bahnhofsumfeld Zella-Mehlis“ von Richard Rossel, Bürgermeister Zella-Mehlis
Vortrag „Öffentlicher Freiraum für Bürger und Touristen“ von Imke Sprick, RoosGrün, Weimar
Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
Vortrag „Öffentlicher Freiraum für Bürger und Touristen“ von Imke Sprick, RoosGrün, Weimar
Vortrag „Ermessensgrenzen im dörflichen und kleinstädtischen Kontext ausloten“ von Dr. Markus Rebstock, Koordinierungsstelle Barrierefreiheit beim Thüringer Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
Vortrag „Ermessensgrenzen im dörflichen und kleinstädtischen Kontext ausloten“ von Dr. Markus Rebstock, Koordinierungsstelle Barrierefreiheit beim Thüringer Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen