Satzungen und Ordnungen
Thüringer Architekten- und Ingenieurkammergesetz
Grundlage für die Tätigkeit der Kammer ist das Thüringer Gesetz über die Architektenkammer, die Ingenieurkammer und den Schutz von Berufsbezeichnungen (Thüringer Architekten- und Ingenieurkammergesetz – ThürAIKG):
- Thüringer Gesetz über die Architektenkammer, die Ingenieurkammer und den Schutz von Berufsbezeichnungen
(aktuelle Gesamtausgabe auf landesrecht.thueringen.de)
Satzungen und Ordnungen der Architektenkammer Thüringen
- Hauptsatzung (pdf, 501 Kb)
- Berufsordnung (pdf, 47 Kb)
- Schlichtungsordnung (pdf, 96 Kb)
- Ehrenordnung (pdf, 115 Kb)
- Wahlordnung (pdf, 254 Kb)
- Geschäftsordnung des Vergabe- und Wettbewerbsausschusses (pdf, 127 Kb)
- Beitragsordnung (pdf, 88 Kb)
- Erste Satzung zur Änderung der Beitragsordnung (pdf, 76 Kb)
- Zweite Satzung zur Änderung der Beitragsordnung (pdf, 48 Kb)
- Beitragshöhen für das Jahr 2021 (pdf, 61 Kb)
- Kostenordnung (pdf, 144 Kb)
- Entschädigungsordnung (pdf, 87 Kb)
- Reisekosten- und Entschädigungsordnung Prüfungskommission bautechnische Nachweise (pdf, 113 Kb)
- Haushalts- und Kassenordnung (pdf, 113 Kb)
- Rücklagenordnung (pdf, 91 Kb)
- Erste Satzung zur Änderung der Rücklagenordnung (pdf, 100 Kb)
- Fortbildungsordnung (gültig seit 01.10.2018) (pdf, 220 Kb)
- Fortbildungssatzung (gültig von 01.01.2016 bis 30.09.2018) (pdf, 118 Kb)
- Satzung über Ausgleichsmaßnahmen (pdf, 202 Kb)
Satzung über die berufspraktische Tätigkeit einschließlich erforderlicher Fortbildungsmaßnahmen
Diese Satzung regelt das Verfahren sowie den Inhalt und Umfang der für die Eintragung in die jeweilige Architektenliste und in die Stadtplanerliste erforderlichen berufspraktischen Tätigkeit nach den Vorschriften des ThürAIKG.