Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Architekturspaziergang Schloss und Park Belvedere

Rückblick auf die Veranstaltung der KG Weimar Sömmerda am 3. April 2025

5 Bilder vergrößern
Architekturspaziergang Schloss und Park Belvedere, Bild: Julia Missner-Lämmerhirt

Das Schloss Belvedere in Weimar ist ein wunderschönes Beispiel für die Architektur des 18. Jahrhunderts und bietet eine faszinierende Geschichte.

Bei der informativen Führung mit Architekt Dr. Lutz Krause erkundeten wir das beeindruckende Gebäudeensemble und den herrlich groß angelegten Park im englischen Stil. Dr. Krause gab Einblicke in die Geschichte der komplexen Anlage, das Leben der ehemaligen Bewohnerinnen und Bewihner sowie die umfangreichen Sanierungsarbeiten, welche auch schon zum Ende der DDR starteten und bis heute teilweise andauern.

Ein besonderes Highlight ist die neu angebrachte Windharfe in der alten Grotte. Ein kleines Kunstwerk, das die natürliche Akustik des Raumes nutzt, um melodische Klänge zu erzeugen, wenn der Wind hindurch weht. Die Installation ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Verbindung zwischen Natur, Architektur und Kunst zu erleben.

Julia Missner-Lämmerhirt

veröffentlicht am 08.04.2025 von Björn Radermacher · Rubrik(en): News, Kammergruppe Weimar Sömmerda, Kammergruppen

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken