Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Auch in 2025 wieder möglich: Bewerbungen für die Preise zum Neuen Europäischen Bauhaus

Besonderer Fokus auf erschwinglichem Wohnraum; Frist endet am 14. Februar 2025

NEB Prizes 2025, Bild: European Union

Die Bewerbungsphase für die Neuen Europäischen Bauhaus-Preise 2025 ist eröffnet.

Dieses Jahr werden 22 innovative Projekte und Konzepte ausgezeichnet, die Nachhaltigkeit, Ästhetik und Inklusion vereinen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den „Affordable Housing Prizes“, die vier Projekte für ihren Beitrag zur Verbesserung der Wohnraumerschwinglichkeit prämieren.

Die NEB-Preise 2025 zeichnen sowohl abgeschlossene Projekte als auch Konzepte junger Talente in vier Kategorien aus:
1. Wiederherstellung der Verbindung zur Natur;
2. Wiedererlangung eines Gefühls der Zugehörigkeit;
3. Vorrang für die Orte und Menschen, die es am meisten brauchen;
4. Gestaltung eines zirkulären industriellen Ökosystems und Unterstützung des Lebenszykluskonzepts.

Insgesamt werden 22 Gewinner und Zweitplatzierte mit bis zu 30.000 € und einem Kommunikationspaket ausgezeichnet, das sie bei der Weiterentwicklung und Förderung ihrer Projekte und Konzepte unterstützt.

Die Frist endet am 14. Februar 2025 um 19:00 Uhr.

Weitere Informationen zu den Teilnahmekriterien finden Sie auf der Plattform der Neuen Europäischen Bauhaus-Preise:

veröffentlicht am 23.01.2025 von Björn Radermacher · Rubrik(en): News, Neues Europäisches Bauhaus

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken