Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Bundeswettbewerb für Bauherren "HolzbauPlus"

Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen

Bundeswettbewerb "HolzbauPlus"

Die Bundesregierung unterstützt das Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen. Im Rahmen ihres „Aktionsplans zur stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe“ verfolgt sie das Ziel, die Marktposition dieser Bauweise weiter zu befördern und durch Innovationen auch für neue Anwendungsfelder zu öffnen. Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz will mit dem Bundeswettbewerb „HolzbauPlus“ besonders innovative und vorbildliche Bauprojekte im Bereich Neubau und Sanierung herausstellen.

Der Wettbewerb zeichnet Bauherren für realisierte Bauprojekte aus, in denen Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in hohem Maße und auf innovative Weise eingesetzt wurden. Ziel ist es, über den konstruktiven Einsatz von Holz hinaus weitere Naturbaustoffe in Form von z. B. Dämmstoffen, Ausbaustoffen, Naturfarben, Fassadenlösungen und Innenraumgestaltungen als Teil einer gesamtheitlichen Planung darzustellen.

Weitere Informationen rund um den Wettbewerb finden Sie unter: www.holzbauplus-wettbewerb.info

veröffentlicht am 15.03.2012 von Björn Radermacher · Rubrik(en): News, Verfahren / Auszeichnungen / Preise: Auslobungen

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken