Das war der zweite Nachwuchsarchitekt*innentag in Düsseldorf
Rückblick der AG Junge Planende Thüringen

Am 8. November 2024 fand der zweite Nachwuchsarchitekt*innentag in Düsseldorf, organisiert durch nexture+, die Bundesarchitektenkammer und die Architektenkammer NRW, statt. Die AG Junge Planende Thüringen war mit vier Mitgliedern vor Ort vertreten.
Insgesamt gab es rund 300 Teilnehmende: Studierende, Lehrende, Berufseinsteiger*innen und Vertreter*innen der Kammern. Der NAT24 soll Forum für alle sein, die die Zukunft unseres Berufsstandes gestalten. Inhaltlich wurde dabei an den ersten Nachwuchsarchitekt*innentag im Jahr 2022 in Berlin angeknüpft und aktuelle Themen- und Fragestellungen ergänzt. Kurzvorträge gaben Anregungen aus Praxis und Forschung und in insgesamt 14 Workshops wurden Themen diskutiert. Aus Thüringen nahmen die Kammermitglieder Matthias Malicki, Sarah Schmidt, Nicole Heusing und Erik Hupke – allesamt auch Mitglieder der AG Junge Planende – teil.
Ergebnis waren konkrete Forderungen an die Akteurinnen und Akteure der Bauwelt, die in einer Abschlusserklärung zusammengefasst wurden und sich in der beigefügten PDF nachlesen lassen.
Abschließend ist zu sagen, dass wir den Austausch in diesem Kreis als sehr bereichernd empfunden haben. Der NAT24 hat uns neue Impulse gegeben und bereits bestehende Ideen verstärkt.
Weitere Informationen: www.aknw.de/nat24