Deutscher Architekturpreis 2011
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und die Bundesarchitektenkammer loben den Deutschen Architekturpreis 2011 aus.
Mit dem Deutschen Architekturpreis sollen für die Entwicklung des Bauens in unserer Zeit beispielhafte Bauwerke oder Gruppen von Gebäuden und Außenräumen (Ensembles) ausgezeichnet werden, die im Zusammenhang einen hohen städtebaulichen Wert haben. Sie sollen eine besondere baukulturelle Qualität aufweisen bzw. von vorbildlichem Umgang bei der Sanierung und Modernisierung historischer Bausubstanz zeugen, dem nachhaltigen Bauen in ökologischer, ökonomischer und sozio-kultureller Hinsicht verpflichtet sein und positiv zur Gestaltung des öffentlichen Raumes beitragen.
Zugelassen zur Teilnahme am Deutschen Architekturpreis 2011 sind realisierte Arbeiten auf dem Gebiet der Architektur und des Städtebaus sowie der Sanierung und Erhaltung des Gebäudebestands, die nach dem 1. Januar 2006 in Deutschland fertig gestellt wurden.
Der Deutsche Architekturpreis ist mit 30.000 Euro dotiert. Für bis zu 5 Auszeichnungen à 5.000 Euro sowie bis zu 5 Anerkennungen à 1.000 Euro stehen weitere 30.000 Euro zur Verfügung.
Einsendeschluss für die zur Teilnahme geforderten Unterlagen ist der 2. Mai 2011.
Weitere Informationen und die Bewerbungsformulare sind unter der Internet-Adresse des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung erhältlich: www.bbr.bund.de