Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Deutscher Architekturpreis 2013

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und die Bundesarchitektenkammer e.V. (BAK) loben gemeinsam den Deutschen Architekturpreis 2013 aus.

1 Bild vergrößern
Deutscher Architekturpreis 2013

Zugelassen zur Teilnahme am Deutschen Architekturpreis 2013 sind Bauwerke oder Gebäudeensembles, die zwischen dem 1. Januar 2011 und dem 28. Februar 2013 in Deutschland fertig gestellt wurden. Sie sollen eine besondere baukulturelle Qualität aufweisen bzw. von vorbildlichem Umgang bei der Sanierung und Modernisierung historischer Bausubstanz zeugen, dem nachhaltigen Bauen in ökologischer, ökonomischer und sozio-kultureller Hinsicht verpflichtet sein und positiv zur Gestaltung des öffentlichen Raumes beitragen.

Die Gesamtpreissumme beträgt 60.000 Euro. Der Deutsche Architekturpreis ist mit 30.000 Euro dotiert. Für bis zu fünf Auszeichnungen à 4.000 Euro sowie bis zu fünf Anerkennungen à 2.000 Euro stehen weitere 30.000 Euro zur Verfügung.

Seit 2011 wird der Deutsche Architekturpreis vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und der Bundesarchitektenkammer e.V. alle zwei Jahre gemeinsam ausgelobt und als offizieller Architekturpreis der Bundesregierung vergeben. Preisträger 2011 war der britischer Architekt David Chipperfield für den Wiederaufbau des Neuen Museums in Berlin. Daneben gab es fünf Auszeichnungen und fünf Anerkennungen.

Die Auslobung und die Formulare zum DAP gibt es online unter www.deutscher-architekturpreis.de.

Einsendeschluss ist der 14. März 2013.

Hintergrund:
Mit dem Deutschen Architekturpreis (DAP) sollen Anregungen für künftige Planungen gegeben und eine breite Öffentlichkeit auf die Belange des nachhaltigen Bauens und der Baukultur aufmerksam gemacht werden.
Bereits 1971 rief die Ruhrgas AG einen Architekturpreis ins Leben, um die Baukultur zu fördern und zugleich auf die wachsende Bedeutung ökologisch orientierter Planung hinzuweisen. 1977 entstand daraus der Deutsche Architekturpreis, für den die Bundesarchitektenkammer e.V. die Schirmherrschaft übernahm.
Seit 2011 wird der Deutsche Architekturpreis vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und der Bundesarchitektenkammer e.V. alle zwei Jahre gemeinsam ausgelobt und als offizieller Architekturpreis der Bundesregierung vergeben.

veröffentlicht am 14.01.2013 von Björn Radermacher · Rubrik(en): News, Verfahren / Auszeichnungen / Preise: Auslobungen

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken