Deutscher Städtebaupreis 2012
Bewerbungsschluss ist der 31. März 2012
Die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung lobt mit Beginn des neuen Jahres den Deutschen Städtebaupreis 2012 aus. Unter der Schirmherrschaft des Deutschen Städtetages wird er von der Wüstenrot Stiftung gefördert.
Der parallel zum Städtebaupreis ausgelobte Sonderpreis dient der Akzentuierung besonders dringlicher Handlungsfelder in Städtebau und in der Stadtplanung. 2012 konzentriert er sich auf die Transformation und Integration technischer Infrastrukturen.
Seit nunmehr über 30 Jahren dient der Deutsche Städtebaupreis der Förderung einer zukunftsweisenden Planungs- und Stadtbaukultur. Er ist mit 15.000 Euro dotiert und wird ebenso wie der mit 5.000 Euro ausgestattete Sonderpreis in der Regel ungeteilt vergeben. Die bis zu fünf weiteren Auszeichnungen sind mit jeweils 1.000 Euro dotiert.
Bis zum 31. März 2012 können sich freischaffende und angestellte Stadtplanerinnen und Stadtplaner, Architektinnen und Architekten, Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten sowie öffentliche und private Planungsträger um die Preise bewerben. Angemeldet werden können städtebauliche Projekte, die nach dem 1. Januar 2007 für Orte in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland realisiert worden sind.
Weitere Informationen: www.dasl.de/staedtebaupreis/