Europäischer Wettbewerb für energieoptimierte und ökologische Stadtsanierung
Eine Initiative des Regierungspräsidiums Chemnitz und acht europäischer Städte Wettbewerbe zu Stadtentwicklung und Regenerative Energien
In Zusammenarbeit mit 11 europäischen Kommunen werden am 1. August 2001 zwei durch die Europäische Kommission geförderte Wettbewerbe ausgelobt. Die Architekten Europas werden aufgefordert, ökologische Konzepte für die Sanierung und Bebauung der 3 bis 16 ha großen Wohn- und Gewerbegebiete zu entwickeln - die prämierten Entwürfe werden ab 2002 in den Städten realisiert.
Folgende Städte nehmen an dem Revitalisierungs-Wettbewerb teil:
* Stadt Weiz / Steiermark (A)
* Stadt Kapfenberg / Steiermark (A)
* Stadt Kaiserslautern (D)
* Stadt Plauen, Voigtland (D)
* Stadt Glauchau (D)
* Gemeinde Zeithain (D)
* Stadt Gödöllö (Ungarn)
* Stadt Binissalam / Mallorca (Spanien)
An dem Wettbewerb "Innovative Solar-Siedlungs-Konzepte" nehmen teil:
* Stadt Herten (D)
* Stadt Lelystadt (NL)
* Stadt Roskilde (DK)
ausgelobte Preisgelder: 250.000 Euro