Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

KfW Award 2013

Entdeckt. Gestaltet. Wiederbelebt. Mit unkonventionellen Ideen Wohneigentum schaffen

1 Bild vergrößern
KfW Award 2013

Der KfW-Award „Bauen und Wohnen“ 2013 richtet sich an private Bauherren oder Baugemeinschaften, die ungenutzte Flächen und leerstehende Gebäude in zentraler Lage individuell und kreativ gestaltet und im gleichen Zuge die ehemalige Nutzung oder Tradition des Ortes berücksichtigt haben. Ob vorhandene Wohnlücken, freie Flächen oder die Umnutzung von leerstehenden Fabrik-, Gewerbe- oder Bürogebäuden, alten Pfarrhäusern, Schulen, Krankenhäusern, Bahnhöfen – es gibt vielfältige Ansatzpunkte.

Gemäß ihres eigenen Anspruches – Bank aus Verantwortung – prämiert die KfW Projekte, die auch gesellschaftlichen Nutzen entfalten. Sie fördert mit dem KfW-Award private kreative und unkonventionelle Bauvorhaben, die innerhalb der vergangenen fünf Jahre realisiert wurden. Als hervorragend bewertet die Jury Projekte, die darüber hinaus das dörfliche oder städtische Zentrum positiv und in beispielhafter Art und Weise prägen und damit zur Wiederbelebung öffentlicher Räume beigetragen haben. Neben diesen Aspekten fließen auch Kriterien wie die energieeffiziente und generationengerechte Umsetzung mit in die Bewertung ein.

Zu gewinnen gibt es Preisgelder in Höhe von insgesamt 30.000 Euro.

Die Bewerbungsphase läuft vom 15. Januar bis 15. März 2013 (Poststempel). Die Preisverleihung findet am 13. Juni 2013 in der KfW-Niederlassung in Berlin statt.

Weitere Informationen: http://award.kfw.de/index.html

veröffentlicht am 23.01.2013 von Björn Radermacher · Rubrik(en): News, Verfahren / Auszeichnungen / Preise: Auslobungen

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken