Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Niedersächsischer Staatspreis für Architektur 2012

Ankündigung

Alle zwei Jahre loben das Land Niedersachsen und die Architektenkammer Niedersachsen gemeinsam den themenbezogenen Staatspreis aus, der für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Architektur verliehen wird. 2012 steht die Auszeichnung unter dem Titel

„Weiterbauen im Spannungsfeld von Energieeffizienz und Gestaltqualität“.

Architektinnen und Architekten sind immer stärker mit energetischen Anforderungen konfrontiert, weil das Bauen einen erheblichen Beitrag zu den Klimaschutzanstrengungen zu erbringen hat. Leider gibt es viele Projekte, bei denen die gestalterische Qualität der Erfüllung energetischer Standards nicht Schritt halten kann. Der Staatspreis möchte positive Beispiele auszeichnen, die beide Aspekte ganzheitlich erfüllen und bei denen eine energetische Sanierung vielleicht sogar mit einer architektonischen Aufwertung verbunden werden konnte. Dazu zählt die beispielgebende Bestandssanierung genauso wie der innerstädtische Nachverdichtungsneubau.

Zum Staatspreis eingereicht werden können:

  • innovative Bestandsertüchtigungen, die unter Berücksichtigung des Erscheinungsbildes ökologische Modernisierungsansätze möglichst in einen quartiersübergreifenden Kontext stellen sowie
  • Neubauten mit stadträumlicher und stadtgestalterischer Qualität (Anbauten, Lückenschließungen und Stadtumbau-Projekte), die nachhaltig konzipiert und ausgeführt sind und damit in ihrer Gesamtenergiebilanz überzeugen.

Die Architektur soll identitätsstiftend wirken und zur Aufwertung ihrer gebauten Umwelt beitragen.

Zugelassen sind hervorragende, bereits realisierte Objekte „im Spannungsfeld von Energieeffizienz und Gestaltqualität“, die zwischen dem 01.01.2007 und dem 01.06.2012 in Niedersachsen fertig gestellt worden sein. Teilnahmeberechtigt sind Entwurfsverfasser und Bauherren. Für die Beurteilung der eingereichten Arbeiten zeichnet eine hochrangige Jury aus Politik, Verwaltung, Hochschule und Architektenschaft verantwortlich.

Auslober des Niedersächsischen Staatspreises für Architektur 2012 ist das Land Niedersachsen, vertreten durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration, in Kooperation mit der Architektenkammer Niedersachsen.

Ausgabe der Auslobungsunterlagen bzw. Abruf unter www.aknds.de ab 17. März 2012,
Abgabetermin ist der 01. Juni 2012.

veröffentlicht am 16.02.2012 von Björn Radermacher · Rubrik(en): News, Verfahren / Auszeichnungen / Preise: Auslobungen

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken