Open Gardens
Tag der offenen Gärten in Weimar, Jena, Eisenach und Gera mit insgesamt über 60 Gärten
Die Initiatoren der Thüringer Open Gardens sind der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA e.V.), Landesgruppe Thüringen und die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL e.V.), zudem beteiligt sich in Gera der Verein zur Förderung der Bundesgartenschau 2007.
Kontakt: Dirk Fromberger, Krämerbrücke 3, 99084 Erfurt
Tel. 0361/6430010, Fax 0361/6430972
Mail opus.erfurt@web.de
Nach der überraschend erfolgreichen Premiere von Open Gardens - dem "Tag der offenen Gärten" - 2001 in der Klassikerstadt Weimar wird in diesem Jahr mit dem Städtequartett Jena, Eisenach, Gera und natürlich Weimar mit insgesamt über 60 Privatgärten ein besonders erlebnisreiches Wochenende für alle Gartenfreunde und -liebhaber in Thüringen erwartet. Open Gardens lädt in allen genannten Städten am 1. Juni, zwischen 10 und 17 Uhr in Weimar und Gera auch am 2. Juni, zur Entdeckung sonst unzugänglicher Gartenjuwelen ein. Dabei ist es möglich, mit einem Unkostenbeitrag von 5 Euro (Erm. 3 Euro, Kinder frei), mit dem man in den dafür vorgesehenen Eintrittsgärten ein Ticket und Programm erhält, an beiden Tagen alle vier Städte zu besuchen. Zu sehen sind Gärten der verschiedensten Stilrichtungen, so dass jeder Geschmack auf seine Kosten kommt. Das Spektrum reicht vom parkartigen Villengarten und Bauerngarten über den mediterranen Staudengarten bis hin zu einem Weinberg. Neben der Gelegenheit zu Inspiration und Erfahrungsaustausch gibt es hier und da auch frisch gebackenen Kuchen und eigene Säfte zum Genuss im Grünen sowie selbstgezogene Pflanzen zum Erwerb. Nicht zu vergessen ist ein Fotoapparat, denn die schönsten Bilder der Veranstaltung werden mit interessanten und originellen Preisen prämiert!
Die Idee zu Open Gardens stammt übrigens aus England und wurde im vergangenen Jahrhundert ins Leben gerufen. Heute ist sie als bescheidenes und unkompliziertes Gemeinschaftsunternehmen des Dorfes ein Ereignis, dass aus dem Kalender des ländlichen Sommerlebens Englands nicht mehr wegzudenken ist.
Die Eintrittsgärten der Städte
Weimar
Garten Schwarze, Im Dorfe 6, 99425 Gelmeroda
Garten Dane, Am Horn 45, 99425 Weimar
Garten Jäger, Marienstr. 7a, 99423 Weimar
Garten Bleicher, Hohle Gasse 6, 99425 Oberweimar
Jena
Garten des Bienenmuseums, Am Steiger 3, 07743 Jena
Hofgarten Hofmann, Teichgraben 2, 07743 Jena
Garten Stock, Geschwister-Scholl-Str. 2, 07749 Jena
Gera
Garten Villa Schulenberg, Straße des Friedens 120, 07545 Gera
Garten Villa Hirsch, Hermann-Drechsler-Str. 2, 07545 Gera
Botanischer Garten am Museum für Naturkunde der Stadt Gera, Nicolaistr. /Schillerstraße, 07545 Gera
Eisenach
Garten Findeisen, Rentnerweg 3, 99817 Eisenach