Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Peter-Joseph-Lenné-Preis des Landes Berlin 2010

Call for Ideas: Einreichung von Aufgaben aus der Landschaftsarchitektur und der Freiraumplanung

Der Peter-Joseph-Lenné-Preis wird seit 1965 vom Land Berlin ausgelobt und gilt als weltweit größter Ideenwettbewerb für den Nachwuchs im Bereich der Landschaftsarchitektur, Architektur und Kunst. Über 10.000 junge Fachleute haben bereits an dem Verfahren teilgenommen.

Aufgerufen werden
die zuständigen Verwaltungen in Bundesländern, Landkreisen, Städten und Kommunen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschulen und Ausbildungsstätten der Landschaftsarchitektur, Fachverbände und Landschaftsarchitekten, Projekte und Vorhaben für den Peter-Joseph-Lenné-Preis 2010 einzureichen. Das Lenné-Verfahren bietet Städten, Kommunen, Landkreisen und Gemeinden den Vorteil, wichtige Vorhaben ohne Einsatz aufwändiger Mittel durch den internationalen Nachwuchs bearbeiten zu lassen und neue Impulse für die Gestaltung des städtischen oder ländlichen Raums zu erhalten.

Aufgabenbereiche
Im Lenné-Preisverfahren werden jeweils drei Aufgaben aus Berlin, den deutschen Bundesländern und dem Ausland gestellt. Die Aufgaben besitzen unterschiedliche Maßstabsebenen und reichen von der Objektplanung (Landschaftsarchitektur) bis zur übergreifenden räumlichen Planung (Grünordnung, Landschaftsplanung). Von besonderer Bedeutung ist die Pflanzenverwendung.

Nähere Informationen können Sie den oben angefügten Ausschreibungsunterlagen entnehmen.

Bitte senden Sie Ihre Projektvorschläge per Post oder Email an die folgende Adresse:
Grün Berlin GmbH - "Peter-Joseph-Lenné-Preis"
Bettina Riese
Sangerhauser Weg 1, 12349 Berlin
Tel.: + 49 30 700906-20, Fax: + 49 30 700906-64
E-mail: b.riese@gruen-berlin.de

veröffentlicht am 13.08.2009 von Björn Radermacher · Rubrik(en): News, Verfahren / Auszeichnungen / Preise: Auslobungen

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken