Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Pilotprojekte Schulen planen und bauen

Bundesweiter Wettbewerb für Städte, Gemeinden, Gebietskörperschaften, Landkreise und interkommunale Arbeitsgemeinschaften

Wie plant und baut man eine zeitgemäße, gute Schule? Antworten auf diese Frage vermittelt der Wettbewerb der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft und der Montag Stiftung Urbane Räume: „Pilotprojekte Schulen planen und bauen“. Teilnehmen können öffentliche Schulträger/innen aus ganz Deutschland mit aktuell geplanten Schulbauprojekten. Die Preisträger/innen erhalten eine professionelle Begleitung bei der Planung ihrer Baumaßnahmen im Gesamtwert von 500.000 Euro.

Die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft und die Montag Stiftung Urbane Räume möchten mit der Auslobung des bundesweiten Wettbewerbs alle an Schulbau Beteiligten bewegen, sich mit der Zukunft von Schule zu beschäftigen. Der Um- und Neubau von Schulgebäuden ist gegenwärtig eine der wichtigsten öffentlichen Bauaufgaben. Dies liegt nicht allein an neuen Anforderungen wie Ganztag und Inklusion oder anstehenden bildungspolitisch bedingten Umstrukturierungen und Schulzusammenlegungen – eine wichtige Rolle spielen auch der beträchtliche Sanierungsstau und die demografische Entwicklung mit regional unterschiedlichen Trends.

Weitere Informationen: www.schulen-planen-und-bauen.de

veröffentlicht am 26.09.2012 von Björn Radermacher · Rubrik(en): News, Verfahren / Auszeichnungen / Preise: Auslobungen

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken