Positivere Konjunkturaussichten
Nach den Ergebnissen der ifo Architektenumfrage war das Geschäftsklima bei den freischaffenden Architekten in Thüringen im Oktober / November 2001 nicht mehr ganz so schlecht wie im Vorquartal. Die befragten Hochbauarchitekten beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage weniger ungünstig, bei den Erwartungen ließ der Pessimismus in bescheidenem Umfang nach. Wie im Vorquartal bezeichneten 61 % ihre derzeitige Auftragssituation als schlecht; immerhin 16 % (Vorquartal: 9%) antworteten mit "gut". Erwarteten im Vorquartal 46 % der Testteilnehmer, dass sich ihre Auftragssituation in etwa einem halben Jahr schlechter darstellt als heute, waren es im Berichtsquartal nur noch 40 %; von einer Verbesserung gingen aber nur noch 3 % (Vorquartal: 6%) aus.
Der Anteil der Architekten, die im 3. Quartal 2001 neue Verträge abschließen konnten, erhöhte sich von 44 % auf 55 %. Im Bundesdurchschnitt war demgegenüber eine Verringerung von 47 % auf 45 % zu verzeichnen.
Die Reichweite der Auftragsbestände verlängerte sich etwas. Mit 2,9 Monaten lagen die durchschnittlichen Auftragsreserven aber weiterhin unter dem Durchschnittswert für alle Bundesländer (4,4 Monate).