Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

„So geh in die Arche…“ – Preis für eine besondere Dorfkirche

Mit einem ovalen Gemeindesaal im Kirchenschiff, geplant von B19 Architekten, schafft die thüringische Gemeinde Vogelsberg Raum für Zukunft – und gewinnt den 2. Preis des KiBa-Innovationspreises 2025

2 Bilder vergrößern
Alte Dorfkirche in Vogelsberg nach dem Umbau von B19 Architekten, Bild: Thomas Müller, Weimar

In Vogelsberg bei Buttstädt ist etwas Einzigartiges entstanden: Mitten in der alten Dorfkirche steht nun eine „Arche“. Der ovale Baukörper aus Holz bildet einen eigenständigen Gemeindesaal im Kirchenschiff – barrierefrei, ganzjährig nutzbar und zugleich behutsam in die historische Substanz eingebettet. Für dieses außergewöhnliche Konzept erhielt die Kirchengemeinde den 2. Preis des Innovationspreises 2025 der Stiftung KiBa (Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland) mit Sitz in Hannover.

Geplant von B19 Architekten (Weimar), versteht sich die „Arche“ als „Haus im Haus“. Sie bleibt freigestellt im Raum, sodass die mittelalterliche Kubatur weiterhin erlebbar ist. Zwischen Arche und Kirchenwänden entsteht ein Pufferraum, der nicht nur für Bauunterhalt, sondern auch als Ausstellungsfläche genutzt werden kann. Ein gläserner Vorbau am Chor öffnet die Kirche zudem zum Ort und setzt ein starkes städtebauliches Zeichen.

Dass dieses Projekt Realität werden konnte, ist vor allem dem Engagement der Gemeinde zu verdanken. Ehrenamtliche tragen das lebendige Gemeindeleben, da das Pfarramt unbesetzt ist. Das Interesse am Umbau wirkt bis heute nach: Auch die Gottesdienste sind wieder besser besucht, der neue Raum steht allen offen.

Mit der „Arche“ ist in Vogelsberg ein Modellprojekt gelungen, das zeigt, wie sich historische Kirchen mit innovativer Architektur in die Zukunft führen lassen – als Orte des Glaubens, der Kultur und der Gemeinschaft.

Hintergrund: Preis der Stiftung KiBa 2025
Der Preis würdigt fundierte Modelle, Konzepte und Ideen, mit denen Gemeinden ihre Kirchengebäude öffnen für die Bedürfnisse der Menschen aus dem Dorf oder der Stadt und dabei als Orte der Begegnung mit Gott und miteinander einladend bleiben.

Vier Preise an besonders gelungene Projekte hat die Jury 2025 vergeben:

  • 25.000 Euro für den 1. Platz gehen an die Kirchengemeinde Coesfeld (Nordrhein-Westfalen) für das Projekt Roter Kubus
  • 15.000 Euro für den 2. Platz sichert sich die Kirchengemeinde Vogelsberg (Thüringen) mit dem Projekt „So geh in die Arche...“
  • 10.000 Euro für den 3. Platz bekommt die Kirchengemeinde Altenburg (Thüringen) für den „Alternburger Hofsalon“
  • Ein Sonderpreis mit 5.000 Euro geht nach Vöhringen (Baden-Württemberg) für den Multifunktionsraum „Box“ in der Petruskirche

Weitere Informationen:
www.preis-der-stiftung-kiba.de

veröffentlicht am 02.10.2025 von Björn Radermacher · Rubrik(en): News, Verfahren / Auszeichnungen / Preise: Ergebnisse

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken