Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Start der 2. Projektphase Modellvorhaben "Niedrigenergiehaus im Bestand"

Bekanntmachung des Modellvorhabens und der Förderangebote

Nähere Informationen können Sie der beiliegenden Projektinformation entnehmen.

Anmeldungen zur 2. Projektphase unter www.neh-im-bestand.de


Bis zu 80 Prozent des Energiebedarfs können durch energetische Sanierungen eingespart werden. Das hat das Modellvorhaben "Niedrigenergiehaus im Bestand" in den letzten anderthalb Jahren an 20 Beispielen in ganz Deutschland gezeigt. Für die jetzt angelaufene zweite Phase des Projekts werden über 100 Teilnehmer gesucht.

Die KfW bietet vorbildlichen Sanierungsvorhaben neben einer Basisförderung zusätzliche zinsgünstige Darlehen.

Teilnehmen können Eigentümer von Wohnbestandsimmobilien, die vor 1979 errichtet wurden.

Die dena hat das Modellvorhaben 2003 zusammen mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen mit einer Pilotphase gestartet. Jetzt geht das Modellvorhaben in die zweite Phase.





Ihr dena-Niedrigenegiehaus-Team

veröffentlicht am 03.05.2005 von Susann Weber · Rubrik(en): Energie, News

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken