Thüringer Denkmalschutzpreis 2025 verliehen
Elf Preisträgerinnen und Preisträger mit insgesamt 40.000 Euro Preisgeld ausgezeichnet
1 Bild vergrößern
Am 20. November 2025 wurde im Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung in Erfurt („Alte Parteischule“) der Thüringer Denkmalschutzpreis 2025 verliehen.
Seit 1994 würdigen der Freistaat Thüringen und die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen herausragende Leistungen und besonderes Engagement in der Denkmalpflege. In diesem Jahr wurden elf Preisträgerinnen und Preisträger mit insgesamt 40.000 Euro Preisgeld ausgezeichnet.
Aus 26 eingereichten Vorschlägen wählte eine unabhängige Jury die diesjährigen Preisträger*innen aus, die mit ihren Projekten beispielhaft zeigen, wie historische Bausubstanz mit Fachkenntnis, Leidenschaft und Verantwortung für das kulturelle Erbe erhalten und weiterentwickelt werden kann.
Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Steffen Teichert betonte in seiner Ansprache: „Denkmale sind Zukunftsorte – sie bewahren Geschichte, stiften Identität und zeigen, wie nachhaltig aus dem Bestand heraus gebaut werden kann.“
Sonderapplaus gab es für den scheidenden Landeskonservator Holger Reinhardt, der über viele Jahre die Denkmalpflege in Thüringen maßgeblich geprägt und mit großem Engagement begleitet hat.
Die Architektenkammer Thüringen gratuliert allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich zu dieser Anerkennung ihres besonderen Beitrags zur Bewahrung und zeitgemäßen Nutzung des baukulturellen Erbes unseres Landes.
Weitere Informationen: