Thüringer Holzbaupreis 2013
Vorankündigung der Auslobung
Der Thüringer Holzbaupreis wird seit 1999 alle zwei Jahre für die innovative Verwendung von Holz im Hochbau ausgelobt. In diesem Jahr sind Bauherren, Architekten, Ingenieure und Holzbauunternehmen zum achten Mal aufgefordert, Bauwerke aus Holz für die Auszeichnung anzumelden.
Auslober des Preises sind die Ministerien für Bau, Landesentwicklung und Verkehr sowie für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz in enger Zusammenarbeit mit dem Landesbeirat Holz, der Architektenkammer Thüringen, der Ingenieurkammer Thüringen, der Bauhaus-Universität Weimar und der Fachhochschule Erfurt.
Gesucht werden herausragende Projekte, die unter maßgeblicher Verwendung von Holz bzw. Holzwerkstoffen erstellt worden sind und die beispielhaft die Planungs- und Baukultur in Thüringen fördern. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Leistungsvielfalt von Holz aufzuzeigen, die positiven Erfahrungen mit dem zeitgenössischen Holzbau zu dokumentieren und damit nachahmenswerte Beispiele für Bauherren, Architekten und Ingenieure darzustellen. Insbesondere soll die Öffentlichkeit im Freistaat Thüringen für eine verstärkte Verwendung von Holz im Hochbau sensibilisiert werden.
Die Veröffentlichung der Auslobung erfolgt im Thüringer Staatsanzeiger am 18.03.2013 (Ausgabe 12/2013), am gleichen Tag auf der Website der Architektenkammer Thüringen sowie in der April-Ausgabe des Deutschen Architektenblatts, Regionalteil Thüringen.