Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Bauherrenservice

Gute Architektur schafft Mehrwert und Wertbeständigkeit und sichert so die Investition. Gute Architektur setzt auch mutige, engagierte und kompetente Bauherren voraus. Die Serviceangebote der Architektenkammer unterstützen Bauherren dabei, zur richtigen Zeit die richtigen Fragen stellen zu können.

Schlichtungsberatung

Um Streitfälle zwischen Architekten, Planern und Bauherren oder Architekten und Planern untereinander gütlich beizulegen, gibt es den Schlichtungsausschuss der Architektenkammer Thüringen. Da dieser die Streitfälle rechtlich und fachlich beurteilen kann, ist es meist möglich, schnell eine Einigung herbeizuführen.

Ratgeber „Vom Traum zum Haus“

Ringbuch mit Lehr- und Arbeitsmaterialien

Auf dem Weg vom Traum zum Haus ist dieser Seminarordner eine wertvolle Hilfe. Es werden sowohl die vielfältigen Arbeitsbereiche und Phasen beim Bauen vorgestellt als auch nützliche Lehrmaterialien und Arbeitsblätter zu den Themenbereichen „Grundlagen des Bauens“, „Kostenoptimiertes Bauen“, „Energieoptimiertes Bauen“, „Umbauen, Anbauen, Sanieren“, „Barrierefreiheit“ und „Gartenplanung“ mit auf den Weg gegeben.

Herausgeberin ist die Architektenkammer Niedersachsen. An der sechsten überarbeiteten Auflage hat sich die Architektenkammer Thüringen beteiligt. Interessenten erhalten ein auf 160 Seiten reich illustriertes und bebildertes Ringbuch in A4-Größe.

Die Broschüre kann über die Geschäftsstelle bezogen werden. Der Unkostenbeitrag pro Exemplar beträgt 6,50 Euro (zzgl. Versandkosten).

Bild vergrößern
Bauherrenratgeber „Vom Traum zum Haus“, Bild: AKT

Ratgeber „Gutes Bauen: Der Check für Bauherren“

Die Publikation hilft Bauherren, ihr Bauprojekt erfolgreich und wirtschaftlich zu planen und durchzuführen – egal, ob es sich dabei um Neubauten, Aus- und Umbauten oder Renovierungsmaßnahmen handelt. Der Check für Bauherren umschreibt konkret fünf Schritte zu Qualität und Wirtschaftlichkeit des Bauens: 1. Orientierung, 2. Planung, 3. Angebot und Vertrag, 4. Bauausführung sowie 5. Nutzung und Werterhaltung.

Die Broschüre wurde erarbeitet von den Partnern der Offensive Gutes Bauen, u. a. vom Bauherren-Schutzbund, dem Verband Privater Bauherren, dem Verband Wohneigentum, von Handwerkskammern, Innungsverbänden und baugewerblichen Verbänden sowie von der Bundesarchitektenkammer und der Bundesingenieurkammer. Die Federführung für Konzept und Text lag bei der Architektenkammer Thüringen.

Die Website www.check-bauen.de bietet zudem eine an die Publikation angelehnte interaktive Plattform für Bauherren.

Bild vergrößern
Bauherrenratgeber „Gutes Bauen: Der Check für Bauherren“, Bild: AKT

So finden Sie Ihre/n Architekt/in oder Ihre/n Stadtplaner/in ...

Seite zuletzt geändert am 11.09.2024

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken