Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Ausstattung von Türen in Flucht- und Rettungswegen

Seminar

vor Ort in Ettersburg bei Weimar, Schloss Ettersburg Am Schloss 1
29.10.2025, 09:00 Uhr

Veranstalter/in
Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg
Vorgesehen für die Fachrichtungen
Architektur, Innenarchitektur
Fortbildungsstunden = für Mitglieder der AKT anrechenbare Fortbildungsstunden
8

An Türen in Flucht- und Rettungswegen werden im Brandfall und bei Evakuierungssituationen ganz besondere Anforderungen gestellt.
Wir planen entsprechende Türelemente fachgerecht unter Berücksichtigung verschiedener Anforderungen und verschiedener Lösungsmöglichkeiten.

  • Schlösser und Schloßkombinationen (Panikfunktionen, Vollpanik, Teilpanik)
  • Türbeschläge (Drücker, Stoßgriffe, Panikstangengriffe, PushBars)
  • Türschließer und Feststellanlagen (Gestänge-, Gleitschienentürschließer, Freilauftürschließer, Feststellanlagen)
  • Absicherung von Türen in Flucht- und Rettungswegen (Tagalarm, Fluchtwächter, elektrische Verriegelungssysteme)

Zielgruppe

Planer, Architekten, Bauleiter und ausführende Verarbeiter

Mehr zur Veranstaltung: www.bauhausakademie.de

veröffentlicht am 14.12.2023 von Björn Radermacher

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken