Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Bauen für Generationen

Webinar

online als Live-Stream auf eu.schluter.com
29.10.2025, 10:00 Uhr

Veranstalter/in
Schlüter-Systems KG
Vorgesehen für die Fachrichtungen
Architektur, Innenarchitektur
Fortbildungsstunden = für Mitglieder der AKT anrechenbare Fortbildungsstunden
1

Es handelt es sich um jeweils 60 min Seminare, welche Online mit der Plattform "gotowebinar" durchgeführt werden.
Die Online-Seminare beziehen sich inhaltlich auf aktuelle bauliche Anforderungen in der Architektur.
Wir möchten in den Online-Veranstaltungen zielgerichtet, anschaulich und praxisnah dem Teilnehmer Lösungen darstellen.
In den Webinaren werden themenbezogene multipe choice Kurzfragen gestellt, welche direkt durch die Teilnehmer beantwortet werden. Somit bleiben wir im Kontakt zu unseren Teilnehmern und können fachbezogene Fragestellungen thematisieren. Desweiteren nutzen wir die bekannte Chatfunktion um Fragen der Teilnehmer im Seminar zu beantworten.
Inhaltlich werden aktuelle Normen, Richtlinien und Merkblätter erörtert und anhand praktischer Beispiele dargestellt.
Die Veranstaltungen werden wie Präsenzschulungen durchführt und die Teilnehmerzahl möchten wir auf max. 25 bis 30 Teilnehmer begrenzen.
Die Durchführung erfolgt mit 2 Referenten.
Inhaltlich werden folgende Themen bearbeitet:
"Bauen für Generationen"
Vom Bad bis zur Treppenanlage gemäß DIN 18040.Von normativen Anforderungen bis zu
praktischen Lösungen. Die verschiedenen Stufen der Badplanung von altersgerecht bis
barrierefrei.
Anhand von zukunftsorientierten Bädern stellen wir Ihnen praktische Lösungen vor, die
sowohl den Anforderungen der DIN 18040 Barrierefrei als auch den technischen Anforderungen in Bezug auf die DIN 4109 Schallschutz und der DIN 18534 Abdichtung erfüllen.
Welche Anforderungen ergeben sich für barrierefreie Treppenanlagen nach DIN 18040?
Planung von Treppenanlagen unter Beachtung der DIN 18065, Rutschhemmung DIN EN
16165 und der Orientierungshilfe nach DIN 32975.

veröffentlicht am 25.10.2024, verantwortlich: Schlüter-Systems KG

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken