Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Bauschäden aktuell 2013 / Praxisbeispiele aus der Sachverständigentätigkeit

Weiterbildung · Beim Sachverständigentag BAUSCHÄDEN AKTUELL 2013 werden Probleme der Betondauerhaftigkeit des Flughafens Berlin-Brandenburg (BER), die Schwierigkeiten der Sicherung des Schiefen Turmes von Bad Frankenhausen präsentiert. Es wird zudem von der Generalsanierung des Goethe Schiller Archives in Weimar zur Bewahrung des UNESCO- Weltdokumentenerbes und der Betoninstandsetzung eines 1938/39 errichteten Industriedenkmales des Architekten Egon Eiermann detailliert berichtet und auf besondere Aspekte beim Bauen im Bestand eingegangen. Grundlage jeder Instandsetzung ist die Ermittlung des Bauzustandes. Die Möglichkeiten der zerstörungsfreien Bauaufnahme werden durch Vorträge über das 3D- Laserscanning und die Anwendung von Ultraschallecho- und elektromagnetischen Prüfverfahren vorgestellt. Über die fachgerechte Sicherung und Sanierung lehmhaltiger Konstruktionen sowie als Beispiel der Instandsetzung internationaler Baudenkmäler wird erstmals zur Erdbebenertüchtigung von Lehmkonstruktionen der Bam Citadel im Iran berichtet.

vor Ort in Weimar
15.03.2013, 09:00 Uhr

Veranstalter/in
Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.

Hinweis: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Erläuterungen und Downloads werden nicht mehr angezeigt.

veröffentlicht am 21.01.2013

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken