Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Digitale Sicherheit: Schutzschild gegen Datendiebstahl und Cyberangriffe

Seminar

vor Ort in Ettersburg bei Weimar, Schloss Ettersburg Am Schloss 1
21.10.2025, 09:00 Uhr

Veranstalter/in
Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg
Vorgesehen für die Fachrichtungen
Architektur, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur, Stadtplanung
Fortbildungsstunden = für Mitglieder der AKT anrechenbare Fortbildungsstunden
8

Die Teilnehmenden erfahren, wie sie Gefahren wie Datendiebstahl, Datenmissbrauch und Cyberangriffe frühzeitig erkennen und wirksam abwehren. Der Workshop gibt einen verständlichen Überblick über die gängigsten Angriffsarten und beleuchtet auch die rechtlichen Konsequenzen für Betroffene. Spannende Live-Hacking-Demonstrationen zeigen, wie Phishing, Malware, Ransomware & Co. in der Praxis ablaufen – und wie man sich gezielt davor schützt.

Inhalt:

  • Datendiebstahl & Datenmissbrauch – Wie groß ist die Gefahr wirklich? Von Risiken bis zur Existenzbedrohung.
  • Phishing, Malware, Ransomware & Co. – Was steckt hinter diesen Bedrohungen, und wie erkenne ich sie?
  • Darknet & Deep Web – Mythos oder Realität? Ein Blick hinter die Kulissen.
  • Homeoffice & mobiles Arbeiten – Einfallstor für Hacker? Was Unternehmen jetzt beachten müssen.
  • Security Awareness – Wie sensibilisiere ich mein Team für IT-Sicherheit?
  • Cyberangriff – was nun? – Die richtigen Schritte, wenn es doch passiert.
  • Informationssicherheit & Datenschutz – Zwei Seiten einer Medaille – warum sie zusammengehören.
  • Grundschutz für Unternehmen – Praktische Ansätze für mehr Sicherheit.
  • Backup-Strategie – Unverzichtbar oder Kostenfalle? Was wirklich zählt.
  • Schwachstellen & Passwörter – Braucht es Audits – oder reicht gesunder Menschenverstand?
  • Datenschutzvorfälle verhindern – Wunschdenken oder machbar?
  • IT-Notfallplan – Wer braucht ihn – und was muss drinstehen?

Zielgruppe:

  • Unternehmer, Führungskräfte, Entscheider, Geschäftsführer
  • IT-Verantwortliche, Datenschutzbeauftragte
  • Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen
  • Büros und Unternehmen jeder Branche und Größe sowie Behörden

Mehr zur Veranstaltung: www.bauhausakademie.de

veröffentlicht am 15.06.2023 von Björn Radermacher

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken