Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Fachtagung "Fenster im Baudenkmal"

Tagung

vor Ort in 99423 Weimar, Weimarhalle, Unesco-Platz 1
21.11.2025, 11:00 Uhr–22.11.2025

Veranstalter/in
PaX AG
Vorgesehen für die Fachrichtungen
Architektur, Stadtplanung
Fortbildungsstunden = für Mitglieder der AKT anrechenbare Fortbildungsstunden
9

 Archäologische Untersuchungen bestätigen, dass Kastenfenster bereits vor über 2000 Jahren von den Römern eingesetzt wurden. In Deutschland haben sich ergänzende Vorfenster vor etwa 500 Jahren etabliert, das klassische Kastenfenster ist mit 150 Jahren Deutscher Architekturgeschichte also relativ jung. Die diesjährige Fachtagung „Fenster im Baudenkmal“ widmet sich Kastenfensterkonstruktionen: deren Geschichte, den konstruktiven Besonderheiten und den vielfältigen Möglichkeiten für eine denkmalgerechte, wirtschaftliche und zugleich zukunftsfähige Sanierung.

Die Tagung findet vom 21. bis 22.11.2025 in der Weimarhalle in der Kulturstadt Weimar statt und bietet ein umfassendes Programm mit Vorträgen von ausgewiesenen Expertinnen und Experten, Diskussionen und praktischen Einblicken. Im Mittelpunkt stehen unter anderem die Energieeffizienz, der Schallschutz und die Sicherheit von Kastenfenstern. Wie einbruchhemmend ein historisches Fenster in Kombination mit einem Innenvorfenster tatsächlich ist, werden Ihnen „zertifizierte Einbrecher“ eindrucksvoll vorführen.

Ein besonderer Höhepunkt am Abend des ersten Veranstaltungstages wird eine Stadtführung durch das geschichtsträchtige Weimar mit anschließendem Abendessen im historischen Felsenkeller sein.

https://www.fenster-im-baudenkmal.de/einladung-zur-14-fachtagung-fenster-im-baudenkmal

veröffentlicht am 22.07.2025, verantwortlich: PaX AG

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken