Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Moderne Architekturpsychologie und Geriatrie

Tagung

vor Ort in Frankfurt am Main, Panoramasaal der Evangelischen Akademie am Römerberg in Frankfurt a. Main
31.10.2025, 10:30 Uhr

Veranstalter/in
Gesellschaft für angewandte Psychologie in Architektur und Onkologie e.V.
Vorgesehen für die Fachrichtung
Architektur
Fortbildungsstunden = für Mitglieder der AKT anrechenbare Fortbildungsstunden
6

Wie kann es gelingen, zukunftsfähige „Altersräume“ zu schaffen und Architektur „fit fürs Älterwerden“ zu machen? Unsere Gesellschaft altert rasant. Knapp ein Viertel der Bevölkerung ist über 65 Jahre alt. Erkenntnisse aus der Architekturpsychologie zeigen, dass sich mit der Generation die „Neuen Alten“ Bedürfnisse und Anforderungen an unsere gebaute Umwelt wandeln. Daher rückt das forschungsfundierte Entwerfen stärker in den Fokus des öffentlich geförderten Bauens. Was sind überhaupt altersspezifische Bedürfnisse? Und wie müssen sie räumlich gedeutet werden, um die psychosoziale Gesundheit und Lebensqualität, Autonomie und Selbstbestimmung im Alter zu erhalten und zu fördern? Die Fachtagung wird zu diesen Fragen Denk- und Diskussionsräume eröffnen, über Mythen aufklären und Antworten geben.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung über das Formular www.gapao.de.

Hier finden Sie auch das komplette Programm.

veröffentlicht am 17.09.2025, verantwortlich: Gesellschaft für angewandte Psychologie in Architektur und Onkologie e.V.

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken